1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter bearbeiten / Filter anwenden bei ...[erl.]

  • Suzi
  • 13. Juni 2014 um 20:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 13. Juni 2014 um 20:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6
    Betriebssystem + Version: Win7ProX64SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter: allgemein
    __________________________________________
    Hallo,
    trotz Mozilla-Hilfe nicht eindeutig verstanden:
    • Manuellem Ausführen: nur bei oder auch bei?
    • Nachrichtenabruf: Vor (oder) Nach Junk-Erkennung ausführen:
    Wenn die Junk-Erkennung bereits auf dem Server stattfindet, würde ich Nach wählen, wenn ich zB.bereits vom Server löschen will.
    Habe ich das richtig verstanden?
    Über die Antworten würde ich mich sehr freuen!
    Lieben Gruß
    Suzi

    ... von Windows verweht ...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2014 um 15:29
    • #2

    Hallo,

    den ersten Punkt musst du einfach mal testen, ich weiß es nicht :gruebel:
    Bei "Vor" werden erst die Filter abgearbeitet und danach der Junk Filter angewendet, so landen aber evtl. Junk-Mails per Filter in Unterordner, bei nach wird halt auf Junk geprüft und ggfls. in den Junk-Ordner verschoben und dann werden die Filter bemüht.
    Was in deinem Fall Sinn macht, musst du selber entscheiden.
    Was aber keinen Sinn macht: 2 Junk-Filter. TB hat einen exzellenten, lernenden Junk-Filter und der arbeitet sehr zuverlässig.
    Der Filter auf dem Server macht nur Sinn, wenn du mit verschiedenen Geräten auf die Mails zugreifst und dann ja jedes Gerät filtern müsste. Aber du hast POP und damit dürfte letzteres nicht relevant sein, deshalb befasse dich mal mit dem TB Junk-Filter.
    Eine gute Erklärung dazu findest du in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar).

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Suzi
    Mitglied
    Beiträge
    58
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2014
    • 17. Juni 2014 um 09:45
    • #3

    Danke rum!
    Lieben Gruß!

    ... von Windows verweht ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™