1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Gnupg downloaden [erl.]

  • RollerMan
  • 18. Juni 2014 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Juni 2014 um 16:43
    • #1

    Hallo,

    Um Emails verschlüsseln zu können, braucht man neben der Erweiterung Enigmail ja auch das Programm Gnupg. Ich wollte mir jetzt Gnupg 2.0 hier downloaden. https://www.gnupg.org/download/index.de.html#auto-ref-2 Dazu wählte ich diese Option "GnuPG 2.0.23 full source code 4196k S FTP. In dem herunter geladenen Ordner mit der Bezeichnung "gnupg-2.0.23.tar.bz2" finde ich jedoch keine exe-Datei zum installieren. Wie kann ich es jetzt installieren ?

    Vielen Dank für die Hilfe

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Juni 2014 um 18:52
    • #2

    Hallo RollerMan,

    source code heißt übersetzt Quellcode. Das heißt, dass Du das betreffende Programm nicht kompiliert heruntergeladen hast, sondern den Programmquelltext.

    Es gibt zwei Möglichkeiten:

    a) die heruntergeladenen Quelltextdateien selber kompilieren. Würde ich mir nicht zutrauen. Oder

    b) die Binärdateien herunterladen.

    Auf der WEB-Seite heißt es

    Zitat

    To locate a source package (indicated by an `S') on a mirror, follow the link to the gnupg directory; to locate a binary package (indicated by a `B') follow the link to the binary.

    und weiter unten

    Zitat

    GnuPG Binaries
    Packages for MS-Windows are available at Gpg4win. ...

    Du klickst mit der Mouse auf Gpg4win.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2014 um 19:00
    • #3

    Hallo,

    und vielleicht noch ein Hinweis: Verschlüsseln mit TB und EM

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • muzel
    Gast
    • 18. Juni 2014 um 21:52
    • #4

    Hallo,
    ich muß trotzdem wie immer darauf hinweisen, daß niemand das überladene gpg4win-Paket braucht, auch wenn man von der gnupg-Seite dorthin geschickt wird.
    Es reicht gpg1.4.16, die immer noch aktuelle(!), kleine, leichte ;-)... Version des 1.4er Zweiges, z.B. von
    ftp://ftp.franken.de/pub/crypt/mirr…/gcrypt/binary/
    Auf Gnupg Mirrors zu finden.
    Gruß, muzel

  • RollerMan
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    28. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Juni 2014 um 10:53
    • #5

    Danke euch für die Hilfe !

    Schöne Grüße

    CalDAV: ja

    Kontotyp: IMAP

    Thunderbird Version: 91.9.1 (64 Bit)

    Postfachanbieter: A1,Gmx und Gmail

    Kaspersky Total Security (Firewall inkludiert)

    Windows 10 Home 64 Bit (10.0.19043 Build 19043)

    Google-Kalender mit Provider for Google-Calendar: nein

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™