1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Globale Suche schließt lokale Ordner aus

  • Siggi1307
  • 25. Juni 2014 um 03:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Siggi1307
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jun. 2014
    • 25. Juni 2014 um 03:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Vista Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo Thunderbirdprofis,


    Ich habe u.a. ein GMX Postfach. Jetzt habe ich die Meldung erhalten dass dieses fast voll ist. Ich muss dort nun Mails löschen.

    Aber ausser ein paar Mails möchte ich nicht löschen. Ich hatte ja gedacht bei Thunderbird wären sie dann verfügbar.

    Wie ich jetzt gelesen habe ist dies bei IMAP ja nicht so. Also habe ich einen lokalen Ordner erstellt und dort die Mail hineinkopiert.

    Erst einmal zu Testzwecken relativ wenige Mails (ca. 150). Ich habe diese Mail noch nicht gelöscht. Weder bei GMX noch in Thunderbird Posteingang.

    Nun habe ich die Suche gestartet (Oben rechts die Suchleiste). Gefunden werden aber nur die normalen Mails. Er müsste mir jetzt doch doppelte anzeigen. Einmal im lokalen Ordner und einmal im normalen Ordner. Aber es passiert ncihts, mir weren nur die Mails im normalen Ordner angezeigt.

    Nachdem ich die Suche gestartet habe bekomme ich ja das Ergebnis. Links steht in Blau nun Ordner, Konten und Kontakte. Hier wird der lokale Ordner nicht angezeigt.

    In den Eigenschaften des lokalen Ordners habe ich den Haken für "Nachrichten dieses Ordners für die globale Suche indizieren" gesetzt.

    Die Größe ist 159 Mails und 4 MB. Ich ahbe auch schon hier gelesen und die Ratschläge befolgt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…r+suche#p346118

    Auch habe ich Thunderbird beendet, die Datei "global-messages-db.sqlite" gelsöcht und dann Thunderbird neu gestartet. Hat nicht gebracht.

    Da in den o.g. Thread aber steht dass die globale Suche auch die lokalen Ordner normalerweise einschließt (sonst würde es ja auch keinen Sinn ergeben) frage ich mich nun was denn da falsch läuft bei mir.

    Es sind verschiedene GMX und ein WEB.de Konten, die ich mit Thunderbird einlese.

    Da ich oft Mails suche die von bestimmten Absendern sind und die an verschiedene Mailkonten gesendet wurden (also ich von einem Absender alle Mails von allen Konten sehen möchte) gebe ich dei Absenderadresse in die globale Suche ein.

    Wenn ich nun aber bei GMX Mails löschen muss und vorhr diese in den lokalen Ordner gespeichert habe sollte es doch so sein dass weiterhin alle Mails von diesem Absender angezeigt werden. Leider ist dem nicht so.

    Die Mails haben oft größere Anhänge. Aber das dürfte beid er Suche ja nicht interessant sein.

    Kann mir jemand helfen dass die globale Suche auch die lokalen Ordner einschließt?

    Wäre echt nett.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2014 um 09:51
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Ich habe u.a. ein GMX Postfach. Jetzt habe ich die Meldung erhalten dass dieses fast voll ist. Ich muss dort nun Mails löschen.


    Durch Löschen alleine verkleinert sich in Thunderbird kein Ordner, man muss ihn auch komprimieren,
    Stelle die Größe der Ordner auf dem Datenträger fest und poste sie hier:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Zitat

    Wie ich jetzt gelesen habe ist dies bei IMAP ja nicht so. Also habe ich einen lokalen Ordner erstellt und dort die Mail hineinkopiert.


    Sehr gut.

    Zitat

    Da in den o.g. Thread aber steht dass die globale Suche auch die lokalen Ordner normalerweise einschließt


    Korrekt.

    Hast du schon mal den lokalen Ordner repariert?
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Wie groß sind die wichtigsten Ordner dort?

    Zitat

    Da ich oft Mails suche die von bestimmten Absendern sind und die an verschiedene Mailkonten gesendet wurden (also ich von einem Absender alle Mails von allen Konten sehen möchte) gebe ich dei Absenderadresse in die globale Suche ein.

    Sollte gerade im lokalen Ordner zuverlässig funktionieren.

    Gruß

  • Siggi1307
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jun. 2014
    • 25. Juni 2014 um 12:30
    • #3

    Erst einmal danke für die Antwort.

    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Durch Löschen alleine verkleinert sich in Thunderbird kein Ordner, man muss ihn auch komprimieren,

    Ich möchte in Thunderbird nichts verkleinern. GMX hat mir mitgeteilt mein Speicherplatz sei fast Ende.


    Zitat von "mrb"

    Stelle die Größe der Ordner auf dem Datenträger fest und poste sie hier:


    159 Mails, 4 MB. Das ist der lokale Ordner um den es geht. Wenn es allerings funktioniert wird es sehr viel größer. Der Originale Ordner hat 2191 Mails und 321 MB.

    Zitat von "mrb"

    Hast du schon mal den lokalen Ordner repariert?

    Ja habe ich getan. Ohne Erfolg.

    Zitat von "mrb"

    Wie groß sind die wichtigsten Ordner dort?

    Du meinst bei den lokalen Ordnern? 159 Mails, 4 MB.

    Zitat von "mrb"

    Da ich oft Mails suche die von bestimmten Absendern sind und die an verschiedene Mailkonten gesendet wurden (also ich von einem Absender alle Mails von allen Konten sehen möchte) gebe ich dei Absenderadresse in die globale Suche ein.
    Sollte gerade im lokalen Ordner zuverlässig funktionieren.

    Ja wenn es denn man funktionieren würde. Aber lokale Ordner werden einfach ausgeschlossen. Habe auch schon andere Ordnr zum Test angelegt. Nichts.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juni 2014 um 15:27
    • #4
    Zitat

    Ich möchte in Thunderbird nichts verkleinern. GMX hat mir mitgeteilt mein Speicherplatz sei fast Ende.


    Das wirst du aber müssen, wie willst du den bei IMAP sonst Speicherplatz gewinnen? Du kennst die IMAP-Regeln? Wie sicherst du deine Mails (das IMAP-Konto ist jedenfalls keine Sicherung)?

    Zitat

    159 Mails, 4 MB. Das ist der lokale Ordner um den es geht


    Hast du die Größe durch Addition der einzelnen Ordner darin ermittelt oder über das Profil? (Die Größe von "lokaler Ordner" wird ohne Add-on nicht angezeigt)
    Ich hätte mir die Antwort so vorgestellt, dass du mir die größten Ordner unter "lokaler Ordner" genannt hättest.

    Zitat

    Du meinst bei den lokalen Ordnern? 159 Mails, 4 MB.


    Nein, die Ordner darin. S.o.
    Bitte schreibe bei Größenangaben immer dazu, wie du diese ermittelt hast in Thunderbird oder im Thunderbird-Profil.
    Sonst reden wir evtl aneinander vorbei.

    Gruß

  • Siggi1307
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jun. 2014
    • 25. Juni 2014 um 20:41
    • #5
    Zitat von "mrb"


    Das wirst du aber müssen, wie willst du den bei IMAP sonst Speicherplatz gewinnen? Du kennst die IMAP-Regeln? Wie sicherst du deine Mails (das IMAP-Konto ist jedenfalls keine Sicherung)?

    Ich dachte dass ich bei GMX selbst Mails löschen kann. Dann habe ich dort ja den Speicher wieder frei. Nur sollten die Mails bei Thunderbird erhalten bleiben. Deswegen wollte ich ja den Weg über lokale Ordner nehmen.

    Sonst kenne ich mich mit IMAP nicht aus. Aber mir geht es ja nicht darum die Ordner zu verkleinern. Mir geht es doch darum dass die globale Suche nicht so funktioniert wie sie soll. Verkleinern muss ich meinen belegten Speicherplatz bei GMX.

    Zitat

    159 Mails, 4 MB. Das ist der lokale Ordner um den es geht
    Hast du die Größe durch Addition der einzelnen Ordner darin ermittelt oder über das Profil? (Die Größe von "lokaler Ordner" wird ohne Add-on nicht angezeigt)
    Ich hätte mir die Antwort so vorgestellt, dass du mir die größten Ordner unter "lokaler Ordner" genannt hättest.

    Ich habe ganz normal mein Thunderbird gstartet. Habe dort nur ein Profil. Unter lokale Ordner sind 4 Ordner

    229 Mails / 51,5 MB
    8 Mails / 41,5 KB
    0 Mails / 0 KB
    151 Mails / 4,0 MB

    Der größte Ordner ist also 51,5 MB groß


    Zitat


    Bitte schreibe bei Größenangaben immer dazu, wie du diese ermittelt hast in Thunderbird oder im Thunderbird-Profil.
    Sonst reden wir evtl aneinander vorbei.

    Ich bin auf jeden einzelnen der 4 Ordner gegangen und habe mit rechtsklick die Eigenschaften anzeigen lassen.

    Aber ist denn die Größe der lokalen Ordner so wichtig für die Suche?Es ist ja nicht so dass Thunderbird hängt bei der Suche oder so. Die Suche selbst ist schnell. Aber eben ohne Ergebnis aus den lokalen Ordnern.

  • Siggi1307
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jun. 2014
    • 26. Juni 2014 um 17:59
    • #6

    Kann keiner weiter helfen?

    Ich werd noch irre.

    Also ich habe jetzt mal eine Mail mit Betreff "Testmail" gesendet. Den gesamten Ordner gesendet habe ich in einen lokalen Ordner kopiert.

    Diese Mail existiert also genau 2 mal. Schreibe ich in die globale Suche "Testmail" findet er sie genau ein mal. Und zwar in gesendet. Wenn ich die Mail in gesendet lösche, sie also nur noch einmal existiert (abgesehen vom Papierkorb), findet er diese Mail im lokalen Ordner. Stelle ich die Mail wieder in gesendet her findet er die Mail wieder nur einmal: In gesendet. Sie existiert aber definitiv 2 mal: Einmal in gesendet und einmal im lokalen Ordner.

    Um nun die Sache auf die Spitze zu treiben muss ich sagen: Einmal, ich habe es mehrmals getan mit dem löschen, suchen und wiederherstellen, hat er sie mir 2 mal angezeigt. Mit Ablageort anzeigen habe ich kontrolliert wo sie sich befinden. Es ist so wie es sein sollte: eine in gesendet und eine im lokalen Ordner.

    Ich habe nciht anderes getan, also keine Einstellung geändert oder neu gestartet. Plötzlich ging es einmal, aber eben nur ein einziges mal.

    Kann es sein dass Thunderbird doch nciht das richtgie Programm ist wenn man nicht nur ein paar Mails hat?

    Es kann doch nicht sein dass dies alles so ist. Und man hat nirgends eine Möglichkeit etwas einzustellen wie Duplikate nicht anzeigen oder bestimmte Ordner nicht durchsuchen. Jedenfalls habe ich nichts derartiges gefunden.

    Ich möchte doch nur diverse Mails in einen Ordner kopieren wo sie nicht gelöscht werden wenn ich sie auf dem GMX Server lösche. Und wo sie mit der Suche auch gefunden werden.

    Ich habe auch einen virtuele Ordner erstellt. Habe ich gelesen dass man damit die Suche,wenn auch unkomfortabel, nutzen kann. Aber auch hier ist es dasselbe.

    Kennt einer eine vernünftige Alternative? Die auch mit vielen Mails umgehen kann?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Juni 2014 um 20:14
    • #7
    Zitat von "Siggi1307"


    Also ich habe jetzt mal eine Mail mit Betreff "Testmail" gesendet. Den gesamten Ordner gesendet habe ich in einen lokalen Ordner kopiert.

    Diese Mail existiert also genau 2 mal. Schreibe ich in die globale Suche "Testmail" findet er sie genau ein mal. Und zwar in gesendet. Wenn ich die Mail in gesendet lösche, sie also nur noch einmal existiert (abgesehen vom Papierkorb), findet er diese Mail im lokalen Ordner. Stelle ich die Mail wieder in gesendet her findet er die Mail wieder nur einmal: In gesendet. Sie existiert aber definitiv 2 mal: Einmal in gesendet und einmal im lokalen Ordner.


    Hallo Siggi,

    wenn dich das trösten kann, bei mir ist es genau so.
    Und ich muss gestehen, dass mir das bisher nicht aufgefallen war, da ich fast nie Nachrichten in andere Ordner kopiere, sondern verschiebe.
    Offenbar zeigt TB bei der globalen Suche doppelt vorhandene Nachrichten nur ein Mal an, und zwar die im Originalordner befindliche, selbst wenn sich das Duplikat in einem anderen Kontenordner befindet als in den "Lokalen Ordnern".

    Dein "Problem" hat also meines Erachtens nichts mit deinen "Lokalen Ordnern" zu tun, denn die globale Suche durchsucht auch die "Lokalen Ordner" und zeigt den Suchkriterien entsprechende Nachrichten an, falls es keine Duplikate sind.

    Aus dem Bug Report 585094 geht hervor, dass dieses Verhalten, wie auch die Obergrenze von 400 Suchergebnissen, von den Entwicklern offenbar so gewollt ist : https://bugzilla-dev.allizom.org/show_bug.cgi?id=585094

    Wenn du eine Suche mit den gleichen Kriterien in den "Lokalen Ordnern" durchführst über das Menü Bearbeiten" -> "Suchen" -> Nachrichten suchen", werden diese Duplikate angezeigt, die du über die globale Suche nicht gefunden hast.

    Gruß

  • Siggi1307
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jun. 2014
    • 27. Juni 2014 um 00:07
    • #8

    Danke für die ANtwort.

    Leider ist genau dass was ich nicht gebrauchen kann. Ich habe ja mehrere Mailkonten. Und die für mich wichtigen Mails können in verschiedenen Ordner bzw. auf verschiedenen Konten sein. Ich müßte also jedes mal für jedes Konto eine Suche druchführen.

    Ich möchte aber im Endeffekt z.B. einen Absender einegben und alle Mails dieses Absenders angezeigt bekommen, egal in welchem Ordner oder auf welchen Mailkonto die Mails sich befinden.

    Vieleicht ist mein Wunsch ja irgendwie aussergewöhnlich. Aber für mich ist dass leider so nicht befriedigend. Ich weiß aber auch nicht weswegen man nicht einfach irgendwo einstellen kann ob man Alles angezeigt bekommt oder nur bestimmte Konten und Ordner.

    Danke jedenfalls für die Antwort.

    Einmal editiert, zuletzt von Siggi1307 (27. Juni 2014 um 00:47)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Juni 2014 um 00:46
    • #9
    Zitat von "Siggi1307"

    Ich möchte aber im Endeffekt z.B. einen Absender einegben und alle Mails dieses Absenders angezeigt bekommen, egal in welchem Ordner oder auf welchen Mailkonto die Mails sich befinden.


    Das bekommst du doch, wenn du eine globale Suche mit dem Absender durchführst, und deswegen ist die Überschrift deines Themas schlecht gewählt.
    Die globale Suche durchsucht alle Konten einschließlich der "Lokalen Ordner" und zeigt alle Nachrichten dieses Absenders in den Suchergebnissen an, nur nicht die Duplikate.
    Das Anlegen von Duplikaten schützt nicht unbedingt vor Nachrichtenverlust.
    Um sich dagegen abzusichern, ist es sicher besser, täglich zwei Backup-Kopien des TB-Profils auf verschiedenen Festplatten anzulegen.

    Zitat

    Es bringt mich der Wrkenntnis näher dass ich mit TB wahrscheinlich nciht das nutze was ich benötige. MAl sehen, werde einfach mal nach Alternativen suchen.


    Davon wird dich hier sicher keiner abhalten wollen.
    Wenn du einen Mail-Client professionell nutzen musst, ist es wahrscheinlich sogar vorteilhaft, ein anderes Programm zu wählen, verbunden mit einem entsprechenden zahlungspflichtigen 24/7 Service.

  • Siggi1307
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jun. 2014
    • 30. Juni 2014 um 19:42
    • #10
    Zitat von "Mapenzi"


    Das bekommst du doch, wenn du eine globale Suche mit dem Absender durchführst, und deswegen ist die Überschrift deines Themas schlecht gewählt.
    Die globale Suche durchsucht alle Konten einschließlich der "Lokalen Ordner" und zeigt alle Nachrichten dieses Absenders in den Suchergebnissen an, nur nicht die Duplikate.
    Das Anlegen von Duplikaten schützt nicht unbedingt vor Nachrichtenverlust.
    Um sich dagegen abzusichern, ist es sicher besser, täglich zwei Backup-Kopien des TB-Profils auf verschiedenen Festplatten anzulegen.


    Genau DAS passiert ja eben nicht. Solang mit der gesuchten Mailadresse Mails in den Konten gefunden werden wird nichts angezeigt was im lokalen Ordner ist. Auch wenn es unterschiedliche Mails sind. Man hat also, oder ich habe , keine Möglichkeit sich alle Mails, Konten UND lokale Ordner, vom Absender anzeigen zu lassen

    Zitat


    Davon wird dich hier sicher keiner abhalten wollen.
    Wenn du einen Mail-Client professionell nutzen musst, ist es wahrscheinlich sogar vorteilhaft, ein anderes Programm zu wählen, verbunden mit einem entsprechenden zahlungspflichtigen 24/7 Service.

    Wenn das die Antwort auf das problem ist klingt es so wie "Kann ich eben nicht besser,.Wenn es nicht passt geh doch". Aber erstens habe ich eine Lösung gefunden. Zar nicht gerade profihast und nicht über TB, aber es funktioniert. Und zweitens gibt es sicher auch noch ander Softarwe die kostenlos angeboten wird und was taugt. Ich finde TB gut, aber ich denke nicht dass es den Anspruch hat das Nonplusultra zu sein.

    Mna kann eben nicht immer nur supoerlobs erwarten. Auch nicht wenn der Anwender sonst zufrieden ist. Zumal du den Fehler, den ich beschrieben habe, ja indirekt in Frage stellst. Ich kann nun einmal nicht beides als Suchergebnis sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (1. Juli 2014 um 16:45) aus folgendem Grund: Quotesetzung lesbar gestaltet

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Juni 2014 um 21:46
    • #11
    Zitat von "Siggi1307"

    Solang mit der gesuchten Mailadresse Mails in den Konten gefunden werden wird nichts angezeigt was im lokalen Ordner ist. Auch wenn es unterschiedliche Mails sind. Man hat also, oder ich habe , keine Möglichkeit sich alle Mails, Konten UND lokale Ordner, vom Absender anzeigen zu lassen


    Das stimmt einfach nicht!
    Ich habe eben eine globale Suche mit der Adresse einer Freundin durchgeführt, deren Mails normalerweise per Filter in einen Ordner "Jackie" geleitet werden, den ich in den Lokalen Ordnern erstellt habe.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In den Suchergebnissen, als Liste angezeigt, sieht man, dass sowohl die letzten Mails des Absenders, die sich noch in meinem Posteingang befinden, angezeigt werden als auch die älteren, die schon durch den Filter in den Ordner "Jackie" in den Lokalen Ordnern verschoben wurden:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Aber erstens habe ich eine Lösung gefunden. Zar nicht gerade profihast und nicht über TB, aber es funktioniert.


    Es wäre nett, wenn du andere an deiner gefundenen Lösung teilhaben lassen würdest, auch wenn sie nicht "profihaft" ist ;)

    Zitat

    Und zweitens gibt es sicher auch noch ander Softarwe die kostenlos angeboten wird und was taugt.
    Ich finde TB gut, aber ich denke nicht dass es den Anspruch hat das Nonplusultra zu sein.


    Ich glaube, keiner hier hat behauptet, dass Thunderbird der beste Mail-Client ist.
    Er hat Vorteile gegenüber anderen Clients, aber auch Nachteile.
    Jeder sollte den Client benutzen, der seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

    Zitat

    Mna kann eben nicht immer nur supoerlobs erwarten. Auch nicht wenn der Anwender sonst zufrieden ist. Zumal du den Fehler, den ich beschrieben habe, ja indirekt in Frage stellst. Ich kann nun einmal nicht beides als Suchergebnis sehen.


    Du hattest behauptet, die globale Suche "schließt die Lokalen Ordner aus" (so steht es auch in deinem Titel), ich hatte bisher zu erklären versucht, dass die globale Suche auch die Lokalen Ordner durchsucht, aber keine Duplikate in den Suchergebnissen anzeigt.
    Und deine obige Aussage, die ich blau und fett hervorgehoben habe, stelle ich weiterhin in Frage (siehe meinen obigen Test).

    Ich habe auf der "Bugzilla"-Seite einen einzigen Bug Report gefunden, der dem Problem, das du beschreibst, einigermaßen nahe kommt:
    Bug 585094 "Global search suppresses duplicates: "Search all Messages" does not show Inbox message in facet results or Open as List, only message in Sent is found"
    Lies ihn mal durch, besonders die Kommentare von A. Sutherland, z. B. "Messages with the same message-id header are duplicates from the perspective of the duplicate elimination logic."
    Das heißt, Duplikate werden bei der Suchanzeige nicht berücksichtigt, ob sie sich in den Lokalen Ordnern befinden oder in einem anderen Konto.
    Der Papierkorb und der Junk-Ordner werden bei der globalen Suche übrigens nicht durchsucht, möglicherweise in der Gloda sogar gar nicht berücksichtigt.

    Es hat aber wenig Sinn, diese Tatsache hier zu beklagen, da Mozilla-Entwickler dieses Forum nicht lesen.
    Wenn du TB weiter benutzt und dir wünschst, dass in den Suchergebnissen auch Duplikate angezeigt werden, solltest du vielleicht einen Kommentar in dem o. g. Bug Report verfassen.

  • Siggi1307
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    25. Jun. 2014
    • 18. Juli 2014 um 11:21
    • #12

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Also bei mir ist das so. Es werden die Mails in den lokalen Ordnern nicht angezeigt wenn Mails von diesem Absender in normalen Posteingangsordnern enthalten sind. Das hat nichts mit Duplikaten der Mails zu tun. Allenfalls mit Duplikaten der Absenderadresse.

    Das Problem besteht weiterhin und ist für mich nicht lösbar. Ich habe gegooglet und fstgestellt dass es auch andere gibt die benso dieses Problem haben. Und keiner hat eine Lösung. Warum TB hier verchiedene reagiert? Das ist ja gerade die Frage.

    Aber meine Lösung ist Folgende:

    Da mein Problem ja darin besteht das GMX meldet der Speicherplatz ist Ende habe ich einfach eine neue Free-GMX Adresse angelegt und bei der alten, wo der Speicherplatz belegt ist, eine Umleitung aller Mails auf die neue Free-Adresse gelegt. Das funktioniert.

    Wie gesagt ist nicht die feinste Methode, aber der Zweck heiligt die Mittel:-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juli 2014 um 16:56
    • #13
    Zitat von "Siggi1307"


    Also bei mir ist das so. Es werden die Mails in den lokalen Ordnern nicht angezeigt wenn Mails von diesem Absender in normalen Posteingangsordnern enthalten sind. Das hat nichts mit Duplikaten der Mails zu tun. Allenfalls mit Duplikaten der Absenderadresse.


    Merkwürdig, in deinem ersten Beitrag hattest du aber geschrieben:

    Zitat von "Siggi1307"


    Nun habe ich die Suche gestartet (Oben rechts die Suchleiste). Gefunden werden aber nur die normalen Mails. Er müsste mir jetzt doch doppelte anzeigen. Einmal im lokalen Ordner und einmal im normalen Ordner. Aber es passiert ncihts, mir weren nur die Mails im normalen Ordner angezeigt.


    Inzwischen wird daraus: "bei der globalen Suche nach den Mails eines bestimmten Absenders werden lokale Ordner nicht berücksichtigt, falls sich Mails dieses Absenders sowohl im Posteingang als auch in lokalen Ordnern befinden, selbst wenn es sich nicht um doppelte Mails (Duplikate) handelt".
    Es geht also gar nicht mehr um doppelt (d. h. in verschiedenen Ordnern) vorhandene Mails, die in der Tat über die globale Suchen nicht gefunden werden (siehe den erwähnten Bug Report).

    Zitat

    Das Problem besteht weiterhin und ist für mich nicht lösbar. Ich habe gegooglet und fstgestellt dass es auch andere gibt die benso dieses Problem haben. Und keiner hat eine Lösung. Warum TB hier verchiedene reagiert?


    Es tut mir leid, aber mit dem Problem bist du allein.
    Ich habe mit meinem obigen Test gezeigt, dass ich dein Problem hier nicht reproduzieren kann.
    Bei meinen eigenen Suchen und während mehrerer Jahre aktiver Mitarbeit in mehreren Mozilla-Foren habe ich keinen einzigen auch nur ähnlich gelagerten Fall gesehen.
    Wenn du gefunden hast, dass auch andere dieses "Problem" haben, warum gibst du uns nicht die Links zu diesen Seiten an?
    Wir freuen uns immer über solche Quellen ;)

    Ich kann deshalb zu diesem Thema nichts mehr sagen.
    Vielleicht hat jemand anders in diesem Forum mehr Geduld und neue Ideen .... ;)

    Wenn du meinst, es sei ein bisher nicht dokumentierter Bug, solltest du einen neuen Bug Report hier erstellen : https://bugzilla.mozilla.org/

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Juli 2014 um 18:39
    • #14

    Hallo zusammen,

    ich kann dazu leider auch nichts darüber hinaus anmerken, was nicht Du Mapenzi und Du mrb bereits angeregt, vorgeschlagen usw. habt.

    Ich würde dem Themenstarter jetzt folgendes empfehlen:

    Installation der Erweiterung (Add-on) Copy Folder.

    Mit dieser Erweiterung kopiert man ein komplettes IMAP-Konto z.B. nach Lokale Ordner.
    Mit der Mouse auf das gewünschte Konto positionieren, dann Rechtsklick und die Funktion "Copy to" anwählen und dann z.B. Lokale Ordner als Ziel auswählen und "Copy here" starten.

    Der Vorteil dieser Erweiterung ist, dass das Konto mit dem Kontonamen und dem existierenden Verzeichnisbaum eins zu eins zum Ziel kopiert wird. Also beispielsweise

    Siggi1307@gmx.de (Quelle) wird eins zu eins nach

    Lokale Ordner
    |__ Siggi1307@gmx.de

    kopiert.

    Dort kann dann der Themenstarter gezielt aussortieren, was er an E-Mails behält und was er löscht. Bzw., wenn er nach erfolgreichem Kopiervorgang mit Hilfe dieser Erweiterung alles vorfindet, kann er beruhigt sein IMAP-Konto Siggi1307@gmx.de wieder leeren.

    Ich setze diese Erweiterung selbst ein.

    Gruß
    Feuervogel

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juli 2014 um 20:37
    • #15

    Hallo Feuervogel,

    vielen Dank für deinen interessanten Beitrag!
    Aber ich glaube, es geht dem TE gar nicht darum, wie er am besten seine Mails aus seinen IMAP-Ordnern in die Lokalen Ordner kopiert (sein Problem ist: "Globale Suche schließt lokale Ordner aus").
    Vielleicht hast du diesen entscheidenden Satz nicht gesehen:

    Zitat von "Siggi1307"


    Also bei mir ist das so. Es werden die Mails in den lokalen Ordnern nicht angezeigt wenn Mails von diesem Absender in normalen Posteingangsordnern enthalten sind. Das hat nichts mit Duplikaten der Mails zu tun. Allenfalls mit Duplikaten der Absenderadresse.


    Solange der TE davon überzeugt ist, dass bei einer globalen Suche die in den lokalen Ordnern befindlichen Mails eines Absenders nicht angezeigt werden, solange sich auch nur eine einzige Mail des selben Absenders im Posteingang befindet, wird er seine Mails nicht in die lokalen Ordner kopieren und im Posteingang bzw. auf dem Server löschen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™