1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter zum automatischen Verschieben erstellen?

  • blumenfee
  • 26. Juni 2014 um 00:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • blumenfee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    13. Aug. 2006
    • 26. Juni 2014 um 00:44
    • #1

    Thunderbird-Version: : 26.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 64 GB Servicepack- 1
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online

    Hallo,

    kann mir jemand bitte erklären wie ich einen Filter erstelle, der mir automatisch meine gelesenen mails in einem lokalen Ordner, der schon besteht, verschiebt? Das mache ich immer zu Fuß, da t-Online Freemail nicht so einen großen Speicherplatz zulässt.

    Kann man irgendwo sehen, wieviel Platz man noch hat im Speicher?

    Danke und lG Fee

    LG
    blumenfee

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juni 2014 um 10:05
    • #2

    Hi,

    Zitat von "blumenfee"


    kann mir jemand bitte erklären wie ich einen Filter erstelle, der mir automatisch meine gelesenen mails in einem lokalen Ordner, der schon besteht, verschiebt? Das mache ich immer zu Fuß, da t-Online Freemail nicht so einen großen Speicherplatz zulässt.


    Das ist schwierig, weil Filter normalerweise beim Maileingang anspringen oder manuell ausgelöst werden müssen.
    Warum kopierst du nicht einfach alle Mails ohne Filterbedingung in einen lokalen Ordner, und gibst im IMAP-Posteingang über Eigenschaften / Speicherplatz ein "Verfallsdatum" an, also z.B. nach 30 Tagen löschen?

    Zitat

    Kann man irgendwo sehen, wieviel Platz man noch hat im Speicher?


    Falls du auf dem Mailserver meinst, frag t-0ffline:
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…ch/faq-45855201
    Evtl. auch über Rechtsklick auf Ordner, Eigenschaften, Quota.
    cu, frog

  • blumenfee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    13. Aug. 2006
    • 26. Juni 2014 um 12:16
    • #3

    Hallo,

    danke, aber das Kopieren vergesse ich halt auch mal. Es gibt aber einen Filter, den hatte ich bei meiner letzten Installation auch, aber da hat mir jemand per teamvier geholfen. Und die sollen nicht gelöscht werden, da ich oft mails nochmals brauche. Nun habe ich einen anderen PC und keinen Filter mehr...

    LG blumenfee

    LG
    blumenfee

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Juli 2014 um 22:06
    • #4

    Ganz versteh ich dich nicht. Was ist beim Verschieben anderes als beim Kopieren und Löschen (letzteres ist natürlich sicherer)?
    Filter anlegen, Bedingung: keine, Aktion: Kopieren in einen Lokalen Ordner.

    Zitat

    da t-Online Freemail nicht so einen großen Speicherplatz zulässt.


    und

    Zitat

    Und die sollen nicht gelöscht werden,

    widerspricht sich jetzt aber irgendwie. Du hast die Mails doch in den Lokalen Ordnern.
    cu, frog

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2014 um 09:57
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Es gibt aber einen Filter, den hatte ich bei meiner letzten Installation auch


    Ja, es gibt einen, der ist aber automatisch nur beim Abruf der Mails (siehe frog) wirksam. Du kannst diesen aber jederzeit manuell ausführen.
    Andersherum geht nicht, also erst in die Ordner verschieben und dann lesen oder brauchst du die Mails noch auf anderen Geräten?

    Gruß

  • blumenfee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    13. Aug. 2006
    • 5. Juli 2014 um 20:32
    • #6

    Hallo,

    ja, brauche ich, auf den mobilen Geräten.

    LG blumenfee
    P.S. war im Urlaub, deshalb erst jetzt Antwort

    LG
    blumenfee

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™