1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wie entferne ich den Adressbuch up- und download?[erl.]

  • postillon007
  • 26. Juni 2014 um 20:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 26. Juni 2014 um 20:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: W7 32 bit
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX):mehrere

    Hallo, ich bin gerade dabei TB zu konfigurieren und habe wohl aus Versehen 'Adressbücher uploaden und downloaden' aktiviert. Nun bekomme ich beim Starten und Beenden von FF jewieils ein kleines Fenster, das mich über upload und download informiert.
    wie kann ich diese Einstllung wieder rückgängig machenß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Juni 2014 um 21:14
    • #2

    Hallo postillon007,

    Ich habe mich gerade durch sämtliche Menues geklickt um herauszufinden, wo du das aktiviert haben könntest. Ich habe nichts gefunden.
    Kannst du mir vlt. etwas zum "wo und wann" erklären?
    Hast du bestimmte "Besonderheiten", wie zum Beispiel irgendwelche WebDAV-Verbindungen, ownCloud o.ä. zu laufen?
    Wie wirkt sich der ungewollte Up-/Download aus?
    Wird irgend ein Ziel oder eine Quelle angegeben?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 27. Juni 2014 um 05:47
    • #3

    Das Fenster öffnet sich links oben beim Start und beim Beeinden vom TB
    Beim Start heißt es:

    Zitat

    Start downoad (local)
    persönliches Adressbuch übersprungen


    Beim Beenden heißt es

    Zitat


    Start upload (local)
    persönliches Adressbuch übersprungen


    Das Fenster erscheint für ca. 2 Sekunden links oben im TB-Fenster.
    Zum Grund warum:
    Mich hat gestört, dass ich meine importieren Adressen (aus der gesicherten Datei) nicht als 'persönliches Adressbuch' bezeichnen konnte und da habe ich wohl beim Herumprobieren diese Einstellung ausgelöst, beabsichtigt war sie aber nicht.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juni 2014 um 06:43
    • #4

    Ich weiß leider für dich keine Lösung. Dieses Fenster konnte ich beim besten Willen nicht provozieren.
    Hast du irgend ein Adressbuch-Syncronisierungstool installiert?
    Hast du versucht, irgend einen Online-Adressbuch anzulegen?
    Vielleicht kann dir jemand anderes helfen.

    Das "Persönliche Adressbuch" (Datei "abook.mab") wird bei der Einrichtung eines neuen Profils immer leer angelegt. Auch wenn du ein defektes AB einfach löschst, bekommst du automatisch wieder ein leeres erzeugt.
    Und wenn du ein AB importierst, dann hat dieses den Namen der entsprechenden Import-Datei.
    Du führst den Import durch, öffnest dieses neue AB, markierst mit [Strg]+[a] alle Einträge und schiebst diese nach Art der Mausschubser in dein "Persönliches AB". Dann kannst du das neu angelegte AB einfach entsorgen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • muzel
    Gast
    • 27. Juni 2014 um 09:36
    • #5

    Moin,
    das sieht aber sehr nach dem Addressbook Synchronizer (oder etwas ähnlichem) aus.
    Mal die Addons durchforstet?
    Grüße, muzel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Juni 2014 um 09:42
    • #6

    Ja, ich habe auch schon 2x in diese Richtung gefragt. Aber meine dementsprechenden Fragen scheinen wohl im Rauschen des Internet untergegangen sein.
    Mal sehen, ob postillon007 jetzt darauf eingehen wird ;-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • postillon007
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    349
    Mitglied seit
    13. Mrz. 2013
    • 27. Juni 2014 um 15:42
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ja, ich habe auch schon 2x in diese Richtung gefragt. Aber meine dementsprechenden Fragen scheinen wohl im Rauschen des Internet untergegangen sein.
    Mal sehen, ob postillon007 jetzt darauf eingehen wird ;-)

    MfG Peter


    Sorry, ich hatte das addon 'Adressbuchsynchronizer' installiert. Das habe ich total vergessen. Jetzt ist Ruhe im Karton.. Danke auch für die Tipps mit dem Adressbuch. :zustimm:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™