1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnersymbol verändern

  • Muecke.1982
  • 3. Juli 2014 um 09:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 3. Juli 2014 um 09:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.
    Betriebssystem + Version: Mac OX X 10.9.4
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP (meine ich)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Y-Mail

    Hallo miteinander,

    ich habe bei mir im Postfach lauter Ordner die Online sind also nicht Fest auf dem Rechner,
    so kann ich die Ordner auch von unterwegs aus abrufen (Mobiltelefon).

    Mein Problem ist das ich ein Paar Ordner öfters benötige als andere jedoch die die ich Öffners
    benötige schlecht finde, meine Frage an euch gibt es die Möglichkeit einzelne Ordner ein
    anderes Ordnersymbol zuzuweisen?

    Gruß Mücke

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-07-03 um 09.40.25.png
      • 142,87 kB
      • 295 × 957
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juli 2014 um 09:59
    • #2

    Hallo Muecke.1982,

    folgende Erweiterung kannst Du mal ausprobieren: Color Folders.

    Nützlich dürfte für Dich auch oder alternativ dieses Erweiterung sein: QuickFolders (Ordner Tabs).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 3. Juli 2014 um 10:06
    • #3

    Hey Feuerdrache,

    wenn du jetzt nicht Brennen würdest würde ich dir eine Umarmung schenken ;-).

    habe die Erweiterung gerade ausprobiert: Color Folders

    das ist genau das was ich gesucht habe. Danke.

    alle Ordner werden normal angezeigt und wenn ich einen Rechtsklick mache kann ich Ihm eine andere Frage zuweisen das ist volkommend ausreichend für mich.

    Danke !!!!!!!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juli 2014 um 10:11
    • #4

    Hallo Muecke.1982,

    probiere aber trotzdem parallel mal die andere Erweiterung aus.

    Da kannst Du nämlich die von sehr häufig verwendeten Ordner als Tabs "anpinnen". Das ist für Dich vielleicht abseits der Färbung der Ordnersymbole eventuell auch praktisch.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 3. Juli 2014 um 10:13
    • #5

    ah da ist noch was dazu gekommen :-)

    ja das werde ich auch Testen, warum nicht bin für vieles Offen :-)

    Gruß
    Mücke

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juli 2014 um 10:34
    • #6

    Hallo Muecke.1982,

    dann auch zu den QuickFolders bitte eine kurze Rückmeldung, ob diese Erweiterung für Dich passt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 3. Juli 2014 um 10:39
    • #7

    kein Problem,

    mein erstes Fazit ist ganz nett und Spielereien, wenn man sich dran gewöhnt hat glaube ich kann das ganz gut sein,
    jedoch finde ich das mit den Ordner einfärben gerade eleganter gelöst.

    Jedoch bin ich noch am Testen. werde wahrscheinlich dennoch bei der ersten Variante bleiben.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juli 2014 um 10:46
    • #8

    Hallo Muecke.1982,

    Zitat von "Muecke.1982"

    mein erstes Fazit ist ganz nett und Spielereien, ...


    danke für die Bewertung des ersten Eindrucks. Das entspricht auch meiner Bewertung, als ich das mal angetestet habe. Ich habe mich letztlich gegen diese Erweiterung entschieden, zumal bei mir die Zahl der Ordner noch überschaubar ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Muecke.1982
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 3. Juli 2014 um 10:53
    • #9

    ich habe weit über 100 Ordner mit Unterordnern etc. auf zwei Postfächern verteilt.

    Jedoch finde ich das etwas merkwürdig die Tabs zu haben.
    für mich ist das auf der Linken Seite ausreichend, ich
    benötige nicht viel Spieler reihen ;-) man soll ja arbeiten
    und nicht immer überlegen wie man was neu umgestalten kann.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™