1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

leeres Postfach

  • waro
  • 5. Juli 2014 um 16:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • waro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jul. 2014
    • 5. Juli 2014 um 16:41
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Mac 10.9.3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo Forum,

    seit kurzem sind bis auf 1 Mail vom Dez.13 alle Mails aus dem GMX-Postfach verschwunden. Hier unter Win 7 sind sie vorhanden.
    Im Papierkorb ist nichts zu entdecken.

    Was könnte ich tun?

    Gruß
    waro

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Juli 2014 um 18:39
    • #2

    Hallo waro,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wie werden denn die E-Mails unter der WinDOSe abgerufen? Per POP3 oder auch per IMAP?

    Letzteres kann ich mir kaum vorstellen, da Du bei IMAP sowohl auf dem Rechner mit dem angebissenen Apfel als auch auf dem WinDOSen-Rechner den gleichen Stand haben müsstest.

    Kontrolliere also auf beiden Rechnern, oder wenn Dual-Boot auf einem Rechner, bitte in den jeweiligen Donnervögeln die Konten-Einstellungen. Was steht dort bei [Konto-Name]-[Server-Einstellungen] ganz oben?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • waro
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jul. 2014
    • 20. Juli 2014 um 16:25
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Feuerdrache und Dank für Deine Antwort,

    auf beiden Systemen liefen -und laufen noch jetzt- die Thunderbirds ohne Probleme. Überall ist IMAP mit Port 993 und SSL/TLS eingestellt. Nur auf dem iMac (21,5") ist das GMX-Postfach leer; es kommen auch keine Mails von GMX dort an.
    Die Konteneinstellungen wurden nicht verändert; mir ist kein Fehler aufgefallen.
    Bei GMX wollte ich außerdem kontrollieren, konnte mich jedoch nicht einloggen, weil der Login von Werbung verdeckt war. Also habe ich mich dort per Mail um Unterstützung bemüht. Man bot mir Service für 3,99 €/ Minute an.

    Gruß
    waro

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2014 um 12:44
    • #4

    Hallo,

    wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du E-Mails auf dem (IMAP-)Server im Posteingangsordner, die dir von Thunderbird nicht angezeigt werden.
    Dann würde ich als erstes in Thunderbird (TB) diesen Ordner nicht mehr abonnieren, TB schließen, die entsprechende *.msf-Datei löschen, TB wieder öffnen, diesen Ordner wieder abonnieren.

    Ich kann dir nicht sagen, weshalb ich das tun würde, doch das ist einfach meine erste Assoziation bei diesem Problem.

    Wenn das nichts gebracht hat und die beiden Thunderbirdprofile identisch sein sollten (also das funktionierende und das nicht funktionierende), dann könntest du doch einfach einmal das funktionierende Thunderbirdprofil auf dem Rechner ausprobieren, auf dem es nicht klappt. Wen es dann läuft weißt du zwar nicht weshalb, aber es läuft ;-)!

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2014 um 12:39
    • #5

    Hallo,
    poste uns doch mal die genauen Konteneinstellungen für das nicht funktionierende Konto.
    Also Verschlüsselung, Ports usw.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™