1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Leerzeichen im Passwort: Problem mit web.de

  • zawusel
  • 11. Juli 2014 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zawusel
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mai. 2013
    • 11. Juli 2014 um 14:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo.

    Ich konnte keine Mails über Thunderbird und auch nicht über die web.de App empfangen und nicht senden. Es hieß immer "Authentication failed". Das Web-Interface ging allerdings. Dank eines Geistesblitzes bin ich drauf gekommen, daß Leerzeichen in meinem Passwort das Problem sein könnten, und siehe da: Es stimmt tatsächlich.

    Web.de muß etwas geändert haben, sodaß Leerzeichen im Passwort bei POP3-Abfrage nicht mehr angenommen werden, im Webinterface dagegen schon noch. IMAP hab ich nie ausprobiert. Bis diese Info beim Kundendienst ankommt, werden sicher Jahre vergehen. Deshalb wollte ich Euch meine Erkenntnis schon mal mitteilen, falls jemand dasselbe Problem haben sollte.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juli 2014 um 14:22
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "zawusel"


    Web.de muß etwas geändert haben, sodaß Leerzeichen im Passwort bei POP3-Abfrage nicht mehr angenommen werden,


    meinst du Leerzeichen innerhalb eines Passwortes oder am Ende? Letzteres ist m. E. immer schon so gewesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • zawusel
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mai. 2013
    • 11. Juli 2014 um 14:53
    • #3

    Ich hatte Leerzeichen am Ende. Die Sache ist nur die, daß es urplötzlich von einem Tag auf den anderen nicht mehr ging, und zwar bei Thunderbird und bei der App. Vorher hat es ja funktioniert. Außerdem wurde das Passwort mit den Leerzeichen am Ende, welches ich seit etwa Jahresanfang benutzte hatte, anstandslos angenommen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juli 2014 um 15:15
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "zawusel"

    Ich hatte Leerzeichen am Ende. ... Vorher hat es ja funktioniert. Außerdem wurde das Passwort mit den Leerzeichen am Ende, welches ich seit etwa Jahresanfang benutzte hatte, anstandslos angenommen.


    das erstaunt mich. Wenn ich mich recht erinnere, gab es immer schon Probleme bei einem Passwort mit einem Leerzeichen am Ende. :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juli 2014 um 16:11
    • #5

    Hallo,
    ich hatte selbst ein Web.de Konto mit einem Punkt vor dem @ Zeichen. Das ist nicht Protokoll konform, wurde aber vom Web.de Server nie beanstandet. Allerdings kam es vor, dass Mails mit diesem Absender von einigen Mailprovidern blockiert wurden und ich sie zurück bekam.
    Vor ca. 2 Jahren konnte ich plötzlich keine Mail mehr versenden mit einer ähnlichen Fehlermeldung wie deiner. Ich erfuhr dann, dass Web.de andere SMTP-Server verwendete, die wohl anders programmiert sind.
    Ich kann zwar nach wie vor Mails empfangen aber eben nicht mehr senden.
    Ich musste dieses Konto daher aufgeben, gekündigt habe ich es aber nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™