1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch mit CUT & PASTE füllen [erl.]

  • Laubfrosch_kp
  • 12. Juli 2014 um 19:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Laubfrosch_kp
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Dez. 2010
    • 12. Juli 2014 um 19:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: WIN 7 PROF 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): netcologne

    Hallo zusammen !
    Ich habe eine lange Excel-Liste mit E-mail-Anschriften (143), ich habe diese eine TXT-Datei umgewandelt, in welcher diese nun alle, getrennt durch ein Komma, drinstehen.
    Mein Gedanke dabei war, diese Liste nun mit CUT&PASTE in das Adressfeld eines Kontaktes zu füllen. Das hat soweoit ganz gut geklappt. Wenn ich nunmehr beim
    Verfassen einer Mail diesen Kontakt nutzen möchte, so generiert Thunderbird um den Teil vor dem @ der ersten Anschrift Gänsefüßchen, was beim senden wiederum zu
    einem Abbruch führt. Wenn ich die erste Anschrift solo in das Adressfeld mit PASTE einfülle läuft es korrekt. D.h. so wie ich mit CUT&PASTE mehr als eine E-Mail-Anschrift
    transferiere bekomme ich diesen Fehler - wenn ich die ersten 3 Anschriften manuell eintrage, hat Thunderbird dieses Problem auch nicht ! Ich habe allerdings keine Lust
    die ganzen Anschriften abzutippen, zumal sich dieser Verteiler häufiger ändert.
    Gibt es da einen Work-around oder eine irgendwie anders geartete Lösung ?
    Es fragt und grüßt
    der Laubfrosch

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Juli 2014 um 21:19
    • #2

    Hallo,

    da missbrauchst du ein wenig die Addressbuchfunktionalitäten. Die Idee finde ich richtig clever! Aber Thunderbird "mag" das wohl nicht und auch ich bekomme die Anführungsstriche zu Gesicht.

    Ich würde an deiner Stelle folgendes machen:
    Die Exceldatei als Textdatei speichern, in einem Format, das Thunderbird lesen kann (csv/txt).
    Dann die Datei importieren (dabei wird ein extra Adressbuch angelegt)
    Darauf hin eine neue Liste anlegen und alle Adressen dieses Adressbuches auf einmal in diese Liste kopieren.
    Jetzt kannst du beim Erstellen einer E-Mail mit dem Listennamen auf einen Schlag an alle Empfänger gleichzeitig senden.

    Schritt für Schritt wäre das:

    • In Excel
    • Speichern unter
    • bei Dateityp folgendes einstellen: "Text (MS-DOS) (*.txt)"
    • Namen eingeben und "Speichern" klicken

      in Thunderbird

    • Klick auf "Adressbuch"
    • Extras => Importieren
    • "Adressbücher" auswählen => weiter
    • Textdatei => weiter
    • im Dropdownfeld neben dem Dateinamen "Alle Dateien (*.*)" auswählen
    • die *.txt Datei auswählen und "öffnen klicken"
    • jetzt so einstellen, dass die Felder richtig zugeordnet werden
      (Achte auch auf den Haken "Erster Eintrag enthält Feldnamen")
    • ok
    • Fertigstellen

      Anlegen der Liste:

    • Klick auf "Neue Liste"
    • Listennamen eingeben => Enter
    • In der Adressbuchleiste links die Liste anzeigen lassen
    • mit Strg+A alle Adressen des Adressbuches markieren und mit der Maus in die Liste ziehen


    Für mich persönlich habe ich einen anderen Workaround:
    Ich lege in einer solchen Exceldatei gerne ein Textfeld an ("Einfügen" => "Formen" => "Textfeld" ... oder ähnlich) und in dieses Textfeld kopiere ich alle E-Mailadressen sodass sie nur durch ein Komma getrennt sind.
    Will ich eine E-Mail schreiben, lege ich diese "Schlange von E-Mailadressen" mit Strg+C in die Zwischenablage und kopiere sie im Thunderbird (Strg+V) in das BCC-Feld. Beim Drücken von Enter bekommt jede E-Mailadresse ihr "eigenes Feld".

    Falls du dich mit Makros auskennst, kann ich dir gerne mein VBA-Makro zur Verfügung stellen, das in Excel alle E-Mailadressen eines selektierten Bereiches in die Zwischenablage legt, dann reicht in Thunderbird Strg+V.

    Grüße, Ulrich

  • Laubfrosch_kp
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    21. Dez. 2010
    • 14. Juli 2014 um 22:06
    • #3

    Hallo Ulrich !
    Besten Dank für die tolle und detaillierte Antwort. Ist vielleicht nicht das, was ich wollte, aber wahrscheinlich der einizge
    vernünftig gangbare Weg.
    Mir Deiner Beschreibung sollte ich das sicherlich hinbekommen.
    Besten Dank und viele Grüße vom
    Laubfrosch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™