1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

win 7 fordert beim Start von TB jedesmal "Berechtigung"[erl]

  • rosenresli
  • 18. Juli 2014 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 18. Juli 2014 um 12:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Bei jedem Start von TB möchte Windows, dass ich zulasse, dass durch dieses Programm Änderungen an meinem Rechner vorgenommen werden. Das habe ich bei keinem anderen Programm. Wo kann ich dazu etwas einstellen - in TB oder in Windows?
    Danke für die Tipps.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Juli 2014 um 15:56
    • #2
    Zitat von "rosenresli"


    Bei jedem Start von TB möchte Windows, dass ich zulasse, dass durch dieses Programm Änderungen an meinem Rechner vorgenommen werden.


    Hallo :)

    das hört sich nach der UAC an.

    Zitat


    Wo kann ich dazu etwas einstellen - in TB oder in Windows?


    In welchem Pfad ist TB installiert? Mach einen Rechtsklick auf die Verknüpfung, mit der Du TB aufrufst, klicke auf Eigenschaften und schau auf die RK Kompatibilität. Ist dort unten bei Berechtigungsstufe die Option "Programm als Administrator ausführen" aktiviert?

    In welchem Pfad liegt das TB-Profil? Im TB: Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - Profilordner - Ordner anzeigen.

    Zitat


    Danke für die Tipps.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 18. Juli 2014 um 20:32
    • #3

    Danke für den Hinweis. Mit einer Anleitung von diesem Link

    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Rat…en-8953356.html

    habe ich dann eine Einstellung vorgenommen, bei der die Benutzerkontenabfrage für das Programm TB ausgeschaltet wurde - es scheint zu funktionieren.

    Danke und Grüße

    Resli

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Juli 2014 um 21:01
    • #4

    Hallo rosenresli,

    für mich bleibt die Frage, weshalb die UAC hier überhaupt zum Tragen kommt. Das sollte sie bei einer normalen Installation des TB nicht, weil er nach der Installation keine systemweiten Veränderungen vornimmt. Deshalb wäre eine Antwort auf die Frage von oben

    Zitat von "schlingo"

    In welchem Pfad ist TB installiert?

    interessant, ebenso andere Abweichungen von der Standardinstallation, z.B. ein anderer Pfad zum Profil.

    Gruß

    Susanne

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juli 2014 um 10:15
    • #5
    Zitat von "rosenresli"

    Mit einer Anleitung von diesem Link [ComputerBlöd] habe ich dann eine Einstellung vorgenommen, bei der die Benutzerkontenabfrage für das Programm TB ausgeschaltet wurde - es scheint zu funktionieren.


    Hallo :)

    typischer Mist von ComputerBlöd. Ich kann von so etwas nur abraten. Das wäre dasselbe, als wenn in Deinem Auto die Ölwarnlampe brennt und Du als Lösung einfach deren Sicherung entfernst. Ich schließe mich Susanne an.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 22. Juli 2014 um 19:54
    • #6

    Hallo Susanne,
    TB ist in folgenden Pfad installiert:
    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    und die Profile in
    c:
    Benutzer
    (mein Name)
    Appdata
    Roaming
    TB
    Profiles

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Juli 2014 um 20:17
    • #7

    Hallo rosenresli,

    Zitat von "rosenresli"

    TB ist in folgenden Pfad installiert:
    "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Dort gehört er aber standardmäßig nicht hin sondern nach:

    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Ob das allein die UAC auf den Plan ruft, weiß ich nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, dann sind die Zugriffsrechte/Besitzverhältnisse für beide Verzeichnisse gleich. Vielleicht weiß einer der Windows-Helfer mehr dazu.
    Der Pfad zum Profil ist korrekt, vorausgesetzt, Du bist auch als dieser Benutzer angemeldet.

    Andere Frage in die Runde: Gibt es Erweiterungen oder PlugIns, die auch nach der Installation in das Programmverzeichnis schreiben?

    Gruß

    Susanne

  • rosenresli
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    18. Jul. 2014
    • 22. Juli 2014 um 21:30
    • #8

    Hallo Susanne,

    Dein Hinweis hat die Lösung gebracht: es gab die TB-exe auch in dem anderen Verzeichnis und der Link dorthin tut wieder, was er soll. Wieso TB in 2 Programm-Verzeichnissen installiert ist und wieso der "Falsche" Link auf den Desktop kommt, interessiert jetzt mal weniger - ich bin dankbar, dass dieses nervige Freigeben für Änderungen weg ist. Vielen Dank.

    schlingo Danke für deinen Hinweis, diese Verknüpfung habe ich gelöscht, das brauche ich nun ja nicht mehr, aber als Hilfskrücke war mir die "überbrückte Sicherung" doch recht.

    Gruß

    Resli

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Juli 2014 um 09:15
    • #9

    Hallo Resli,

    Zitat von "rosenresli"

    und wieso der "Falsche" Link auf den Desktop kommt, interessiert jetzt mal weniger

    Ich befürchte, hier machst Du es Dir etwas zu leicht. Eine doppelte Installation in zwei Verzeichnissen kann durchaus Probleme nach sich ziehen. Ich weiß z.B. nicht, wie sich der Mozilla-Updater in so einem Fall verhält oder der Windows-Uninstaller oder auch die Verknüpfungen mit den Dateitypen. (Siehe auch Dein Problem mit dem FF hier. Wenn der auch doppelt vorhanden sein sollte, könnte das in Zusammenhang stehen.)
    Vermutlich ist es so, dass die letzte Installation gewinnt, aber sicher bin ich mir dabei nicht. Was auch immer Du genau gemacht hast, sauber ist das nicht.

    Gruß

    Susanne

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Juli 2014 um 16:16
    • #10
    Zitat von "SusiTux"

    Dort gehört er aber standardmäßig nicht hin sondern nach:

    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"


    Hallo Susanne :)

    das Problem ist ja erfreulicherweise gelöst. Deshalb JFTR: jein. Das gilt nur für x64-Systeme. Bei x86 gibt es nur "Program Files".

    Zitat


    Vielleicht weiß einer der Windows-Helfer mehr dazu.


    Program Files

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Juli 2014 um 17:15
    • #11

    Hallo Ingo, liaba Wadlbeissa ;-)

    (das ich meine ich jetzt wirklich im positiven Sinn, denn) Du hast natürlich Recht. Die W7-32-Anwender habe ich glatt vergessen.

    Viele Grüße

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™