1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehlende Schlagwort-Markierungen bei Export

  • patrickpotthoff
  • 22. Juli 2014 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • patrickpotthoff
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 22. Juli 2014 um 12:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.9.3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo liebe User,

    beim exportieren meiner Mails ist mir aufgefallen, dass die Schlagwort-Markierungen nicht mit exportiert wurden.
    Gibt es eine Lösung dafür, dass diese mit exportiert werden?

    Besten Dank im voraus.

    Grüße,

    Patrick

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2014 um 16:06
    • #2

    Hallo,
    du meinst beim Abspeichern von Mails als *.eml Dateien?
    Wie gehst du dabei vor?
    Und den Re-Import machst du genau wie?
    Verwendest du das Add-on ImportExportTools ?

    Gruß

  • patrickpotthoff
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 23. Juli 2014 um 09:17
    • #3

    Hallo,

    erst einmal Danke für deine Antwort.
    Folgendes Szenario ist bei mir der Fall: Auf meinem alten MacMini habe ich Thunderbird verwendet (POP-Postfach). Nun habe ich mir ein MacBook zugelegt und möchte dort Thunderbird ebenfalls nutzen. Allerdings benutze ich dort eine andere Mail-Adresse (IMAP). Um die Mails des alten Mail-Accounts auf den neuen zu transferieren bin ich in die Library gegangen, habe mir den alten Profiles Ordner kopiert und in den neuen Profiles Ordner eingefügt. Die Mails sind alle da, lediglich die Schlagwort-Markierungen wurden nicht mit-übernommen.

    Um also auf deine Frage zu antworten, Nein, weder die Mails als .eml-Dateien gesichert, noch das Add-On ImportExportTools verwendet.

    Grüße,

    Patrick

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2014 um 10:03
    • #4
    Zitat

    habe mir den alten Profiles Ordner kopiert und in den neuen Profiles Ordner eingefügt.


    Du meinst den Inhalt des alten ins neue?
    Hattest du den Inhalt des neuen vorher gelöscht?
    Oder hast du nur Teile des alten Profils kopiert?

    Gruß

  • patrickpotthoff
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 23. Juli 2014 um 10:30
    • #5

    Genau, den Inhalt habe ich kopiert. Ich habe mir innerhalb von Thunderbird auch einige Ordner angelegt für beispielsweise verschiedene Kunden, in den ich meine Mails verschoben habe.
    Im Profiles-Ordner befindet sich ein Ordner namens Mail. In diesem sehe ich dann meine ganzen Postfächer. Und diese habe ich mir kopiert und in meinem neuen Profiles-Ordner eingefügt. Also lediglich die Mail-Verzeichnisse habe ich kopiert, keine weiteren Dateien. Bei der neuen E-Mail adresse waren noch keine Mails vorhanden, also brauchte ich dort auch nichts löschen.

    Grüße,

    Patrick

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Juli 2014 um 16:50
    • #6
    Zitat

    Im Profiles-Ordner befindet sich ein Ordner namens Mail. In diesem sehe ich dann meine ganzen Postfächer. Und diese habe ich mir kopiert und in meinem neuen Profiles-Ordner eingefügt


    Wohin genau?
    Probiere mal Folgendes: die Ordner in Thunderbird sind im Thunderbird-Profil Dateien ohne Endung.
    Von denen fische dir ein paar heraus und kopiere sie im neuen Profil in den Ordner "mail\local folders".
    Lösche alle *.msf Dateien darin.
    Funktioniert das?

    Gruß

  • hsproedt
    Gast
    • 24. Juli 2014 um 10:09
    • #7

    Hallo,

    Schlagwörter und Einstellungen der angezeigten Spalten sind in den .msf-Dateien enthalten, wie sinnig!
    Beim Löschen dieser Dateien sind die Einstellungen unwiderruflich weg.

    Ich bezweifle, dass sich die Entwickler die Folgen beim Löschen der Dateien (=Reparieren) überlegt haben.

    Gruß
    Herbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2014 um 10:30
    • #8

    Hallo hsproedt,
    nur um sicher zu gehen: du hast das getestet?
    Da die Schlagwörter in einem IMAP-Konto auf den Server übertragen werden - dieser aber bestimmt keine *.msf liest, muss die Information AFAIK in der Mail selbst vorhanden sein.
    Wir hatten das mal getestet, leider kann ich mich an das Ergebnis nicht mehr genau erinnern, nur das rum daran beteiligt war.

    Gruß

  • hsproedt
    Gast
    • 24. Juli 2014 um 10:49
    • #9

    Hallo mrb,

    TB 24.7.0 über ftp-Server, wie sinnig!

    .msf-Datei bei geschlossenem TB gelöscht ==> alle Schlagwörter und Spalteneinstellungen sind weg

    AOL (IMAP) - Posteingang - rechte Maustaste - Eigenschaften - Reparieren ==>Spalteneinstellungen sind weg

    Es gibt offensichtlich einen Unterschied zwischen den beiden Methoden.

    Gruß
    Herbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Juli 2014 um 11:06
    • #10

    @hsproedt,

    leider schreibst du nicht, welches Datum dein Zitat hat, denn Thunderbird hat den Speicherort der Schlagwörter vor ein paar Jahren geändert.
    Den alten Thread mit  rum  habe ich gefunden:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…%B6rter#p295179

    Gruß

  • hsproedt
    Gast
    • 24. Juli 2014 um 14:55
    • #11

    Hallo mrb,

    ich habe nicht zitiert, die Aussagen sind aktuell von heute, zweimal getestet.

    Gruß
    Herbert

  • patrickpotthoff
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 29. Juli 2014 um 15:13
    • #12

    Das Problem scheint gelöst zu sein.

    Lösung:

    Wenn ich die Maildateien in "Mail/LocalFolders" kopiere/verschiebe werden die Schlagwortmarkierungen korrekt angezeigt. Warum das allerdings im IMAP-Ordner nicht angezeigt wird, kann ich nicht beantworten. Besten Dank für die Unterstützung!

    Grüße,

    Patrick

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™