1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[gelöst]Probleme in der Anzeige mit TB 31 unter Windows 7

  • gborn
  • 23. Juli 2014 um 15:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gborn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 23. Juli 2014 um 15:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP):---
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ----

    Seit dem Update auf Thunderbird 31 kämpfe ich unter Windows 7 mit derben Anzeigeproblemen.

    a) die Menüleiste ist an die oberste Position in der Titelleiste des Fensters gerutscht (in Windows 8.1 Update ist alles ok).

    b) Die Empfänger- und Betreff-Felder im Verfassen-Fenster einer Mail werden nur weiß, wenn man per Maus drauf zeigt. Ist auf mehreren Rechnern so.

    Ich habe das Ganze mit Screenshots hier http://www.borncity.com/blog/?p=154065 dokumentiert. Bin offenbar auch nicht der Einzigste, dem es so geht (wie Kommentare im Blog zeigen). Frage: Gibt es irgend eine Idee, wie man das korrigieren kann?

    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von gborn (24. Juli 2014 um 09:44)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. Juli 2014 um 16:03
    • #2

    Hallo,

    nett dokumentiert, aber es fehlt eine Auflistung eventuell verwendeter AddIns und/oder Themes, von denen sich bekanntlich auch einige auf die Anzeige auswirken. Zum Glück scheint es kein größeres Problem zu sein, sonst wäre das Forum voll davon und nicht nur die drei Kommentare auf oder in deinem Block.

    Zum nicht neu startenden TB hast du ja bereits den Hinweis auf die Datei parent.lock bekommen, offensichtlich wurde das Programm bei einem vorherigen Versuch nicht ordentlich beendet und ist stattdessen still und leise abgestürzt. Auch das ist glücklicherweise ein vergleichsweise seltenes Problem, andernfalls wäre der TB niemals über den Status eines Nischenproduktes hinaus gekommen.

    MfG
    Drachen

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 23. Juli 2014 um 16:27
    • #3
    Zitat von "gborn"

    Gibt es irgend eine Idee, wie man das korrigieren kann?


    Hallo,

    vielleicht kannst Du aus diesem Beitrag
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…3420d4999d58ef1
    einige Hinweise entnehmen.

    Viele Grüße

    Michael

  • gborn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 23. Juli 2014 um 18:09
    • #4

    Danke für die Anregungen.

    In den Blog-Kommentaren hat sich jetzt herauskristallisert, dass das verschobene Menü nur bei Windows 7 im Basis-Theme auftritt (konnte ich verifizieren).

    Die Nachfrage nach den installierten Themes und Add-ins: Es ist im Blog nachgetragen - ich habe nur das Standardtheme 31 installiert. Add-Ons waren noch Lightning und ein anderes vorhanden. Habe ich deaktiviert, TB neu gestartet, keine Besserung.

    Bezüglich des Tipps mit den CSS-Datei und den Anpassungen des Themes. Klingt interessant - nur finde ich die Nadel im Heuhaufen leider nicht. Keinen Plan, wo ich an die CSS-Einträge der Theme-Datei herankomme. Falls da noch irgend jemand einen Hinweis hat, wie die Datei heiß und wo die liegt, wäre das hilfreich. EIne kurze Websuche hat mir da keine Erleuchtung gebracht.

    Einmal editiert, zuletzt von gborn (23. Juli 2014 um 20:37)

  • SusiTux
    Gast
    • 23. Juli 2014 um 18:48
    • #5

    Mir wäre es ja auch lieber gewesen, wenn die wenigen Entwickler ihre Zeit für sinnvollere Dinge investiert hätten als an der Optik des GUI zu schrauben. Und ja, das neue Verfassen-Fenster ist zunächst einmal gewöhnungsbedürftig.
    Dennoch, an der Funktionalität ändert es nichts. Den Aufmacher in Deinem Blog:

    Zitat


    Heute möchte ich noch kurz was nachschieben – denn, wenn ihr noch nicht aktualisiert habt, lasst es mal bleiben. Ich habe hier fette Probleme, so das sich wohl wieder auf die alte Version zurückgehen muss.

    halte ich für ziemlich übertrieben. Unter "fetten Problemen" stelle ich mir nun wirklich etwas anderes vor. Und dass ein Experte aus rein kosmetischen Gründen verkündet, auf eine ältere Version zu gehen, das - um Dich nochmals zu zitieren - "geht gar nicht".

    Sorry, das ist keine gute Werbung für Deinen Blog.

  • gborn
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 23. Juli 2014 um 20:30
    • #6
    Zitat von "SusiTux"

    Und dass ein Experte aus rein kosmetischen Gründen verkündet, auf eine ältere Version zu gehen, das - um Dich nochmals zu zitieren - "geht gar nicht".

    Sorry, das ist keine gute Werbung für Deinen Blog.

    Wenn ich mich erinnere, waren da gleich drei Sachen, die hier nicht taten. Eines davon war die Gestaltung der Kopfzeile im Verfassen-Fenster. Das fetteste Problem (was ich aber dank der Hinweise der Blog-Leser lösen konnte), war der Umstand, dass der Thunderbird über Netzwerk nicht mehr starten wollte. Das ist gerade das Alleinstellungsmerkmal des Thunderbird portable für mich - sonst könnte ich auch Outlook oder andere Mail-Clients nehmen.

    Nix für ungut - aber "'gute' Werbung für meinen Blog" brauche ich hier im Forum bestimmt nicht zu machen. Aber lassen wir das - ich habe ein paar Tipps hier (und von den Blog-Lesern) bekommen, die mich weiter gebracht haben. Dafür meine Dank an die Forenregulars - war der Zweck der Übung - so long ...

    Update:FYI -> Ich habe für mich die Anzeigeprobleme gelöst, indem ich ein eigenes Theme installiert habe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™