1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten Arbeitskonto werden nicht mehr abgeholt

  • flyingfunk
  • 26. Juli 2014 um 10:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flyingfunk
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2008
    • 26. Juli 2014 um 10:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 31,0
    Betriebssystem + Version: 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): PoP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): bekomme ich noch raus warscheinlich Xa1 serverdomain

    Hallo Leute, ich hab das Problem das plötzlich meine Mail das Arbeitskontos nicht mehr abgeholt werden. Thunderbird verbindet meldet unten auch Nachricht 1-22 werden empfangen aber nichts passiert. Die Mails der anderen Konten kommen sauber an.
    Das Problem wiederholt sich mittlerweile im Rythmus von 3 wochen ca. Mit einem Moz backup meines Lappis funzzt alles wieder allerdings eben nur für ca 3 Wochen dann stockt die Abholung wieder. Fehlermeldung ist folgende

    Code
    Zeitstempel: 26.07.2014 09:13:56
    Fehler: [Exception... "'Component is not available' when calling method: [nsIActivityManager::removeActivity]"  nsresult: "0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE)"  location: "JS frame :: resource:///modules/activity/pop3Download.js :: <TOP_LEVEL> :: line 124"  data: no]
    Quelldatei: resource:///modules/activity/pop3Download.js
    Zeile: 124

    hat jemand die rettende Idee?

    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. Juli 2014 um 11:02) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • flyingfunk
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2008
    • 26. Juli 2014 um 11:16
    • #2

    das hier führt bei mir leider nicht zum Erfolg!

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=60733

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Juli 2014 um 12:28
    • #3

    Hallo flyingfunk,

    verwendest Du G-Data? Dann schau hier. (Andere Symptome, aber vielleicht dieselbe Ursache).

    Ein Test im Safe-Mode, nach einem sauberen Windowsstart ohne AV-Software schadet auch nicht, falls Du nicht G-Data verwendest.

    Gruß

    Susanne

  • flyingfunk
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2008
    • 26. Juli 2014 um 22:11
    • #4

    nö hab ich nicht zumindest nicht wissentlich was ist das?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juli 2014 um 01:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "flyingfunk"

    nö hab ich nicht zumindest nicht wissentlich was ist das?


    eine Antwort dazu liefert eine Suchmaschine deiner Wahl. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • flyingfunk
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2008
    • 27. Juli 2014 um 09:31
    • #6

    du meinst das G-Data! Nein sowas nutze ich nicht! Da ich nichts verstellt habe hab ich den Eindruck das irgent ein Ordner vielleichtvoll ist oder ein Datenlimit eines Ordners erreicht???

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Juli 2014 um 19:34
    • #7
    Zitat von "flyingfunk"

    oder ein Datenlimit eines Ordners erreicht???

    Dann kontrolliere doch mal die Größe der einzelnen Ordner, insbesondere der betroffenen Inbox. Wie groß ist sie?
    Dann lege Dir eine Sicherheitskopie des gesamten Profilordners an. Dann komprimiere den betreffenden Posteingang und vergleiche die anschließend die Größe. Falls Du nicht genau weißt, was komprimieren im TB bedeutet, schau zuvor in die Hilfe/FAQ.

    Zitat von "flyingfunk"

    Nein sowas nutze ich nicht!

    Was bedeutet denn "sowas"? Heißt das, Du benutzt kein G-Data oder dass Du überhaupt keinen Virenschutz im Einsatz hast?

  • flyingfunk
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2008
    • 28. Juli 2014 um 16:08
    • #8

    sicher doch, ich nutze Avast, Inbox ordner local ist 24,5mB groß hab ich kompriniert (nach komprinierung 186kb)?, ändert aber nichts mittlerweile möche er 71 Mails abholen kommt aber leider nichts durch.

  • SusiTux
    Gast
    • 28. Juli 2014 um 16:35
    • #9

    Und was ist mir dem Rest von oben?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2014 um 16:42
    • #10

    Hallo,

    Zitat

    sicher doch, ich nutze Avast,


    Ich auch, und daher weiß ich, dass dieses by default über eine Mailüberwachung (=Mailschutz) verfügt.
    Und genau die ist bei mir deaktiviert. Bei dir auch?
    Also abschalten und Windows neu starten.

    Gruß

  • flyingfunk
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2008
    • 28. Juli 2014 um 18:08
    • #11
    Zitat von "SusiTux"

    Und was ist mir dem Rest von oben?

    welcher Rest? Mailschautz ist nicht deaktivert ich nutze auch Avast auf meinen Lappy da klappt alles super auch mit Mailschutz.

    Wenn ich ein Backup vom Lappy Thunderbird auf meinem Rechner Starte klappt alles wieder. allerdings nur für 3 Wochen dann stoppt der Locale Ordner wieder mit der Abholung ???

  • flyingfunk
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Feb. 2008
    • 29. Juli 2014 um 11:23
    • #12

    Jetzt klappts wieder habe alle Mails vom Server löschen lassen jetzt kommen die Mails das Localen Ordners wieder durch, frage mich nur warum der Lappi die abgeholt hat und der Rechner nicht??

  • SusiTux
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 13:28
    • #13

    Das heißt, du hattest die E-Mails des POP-Kontos auf dem Server belassen? Das hättest Du ruhig eher erwähnen können.
    Dieses Bereithalten ist keine Standardfunktion eines POP-Servers. In vielen Fällen klappt es, in anderen nicht. Wenn Du die E-Mails von mehreren Geräten aus im Zugriff haben möchtest, dann richte Dir besser ein IMAP-Konto ein. IMAP ist für genau diesen Anwendungsfall gedacht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™