1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Multiple identische Mails in der Inbox

  • Karmasherab
  • 30. Juli 2014 um 16:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Karmasherab
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jul. 2014
    • 30. Juli 2014 um 16:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS X
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1

    In meiner Inbox erscheinen oft bis zu zehn identische E-Mails vom gleichen Absender im Sekunden-Abstand. Das ist sehr lästig.
    Woran liegt das und was kann man dagegen unternehmen.
    Danke für die Aufmerksamkeit
    karmasherab

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Juli 2014 um 20:31
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    zehn identische E-Mails vom gleichen Absender im Sekunden-Abstand


    sind die E-Mails wirklich identisch, oder sind sie im "Sekunden-Abstand"?
    Zum beantworten der Frage könnte es hilfreich sein, den Quelltext zu vergleichen (Strg+U, zumindest unter Windows + Linux).

    Falls die E-Mails nicht identisch sind, sondern nur "inhaltsgleich" und sich die Zeitpunkte (leicht) unterscheiden, dann ist das meiner Meinung nach nicht von Thunderbird verursacht.


    Um der Sache ein wenig auf die Spur zu kommen wäre es auch interessant, ob die E-Mails schon mehrfach angezeigt werden, wenn du dich via Webmail mit deinem Browser einloggst?

    Du holst die E-Mails ja mit "POP" ab. Dabei werden - je nach Einstellung - die E-Mails auf deinen Rechner kopiert und danach auf dem Server gelöscht. Falls Thunderbird bei dir die E-Mails nach dem kopieren löscht, könnte es für die Diagnose hilfreich sein, Thunderbird für die nächsten Tage so einzustellen, dass er die E-Mails nicht sofort nach dem kopieren auf dem Server löscht (z.B. einfach einen Tag später):
    "Extras" => "Konten-Einstellungen" => "Server-Einstellungen" => "Nachrichten auf dem Server belassen" ==>> jetzt sinnvoll einstellen.

    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Juli 2014 um 21:28
    • #3

    Hallo,
    eine denkbare Ursache:
    du hast mehrere "Konten" bei dem gleichen Mailprovider eingerichtet, welches aber nur "Aliasadressen" sind. Das heißt, die "Konten" habe alle den gleichen Benutzernamen und das gleiche Kennwort.
    Eigentlich verweigert Thunderbird, mehr als eins einzurichten. Trotzdem bekommen es User immer wieder, sie trotzdem einzurichten.
    Die Folge: jede Mail vervielfacht sich, je nach Anzahl der Konten.

    Eine weitere Möglichkeit: dein Posteingang ist beschädigt oder zu groß.
    Wie groß ist dieser? Das zu ermitteln, geht innerhalb von Thunderbird nur so:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    und reparieren:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Tipp: Posteingänge sollten möglichst leer(!) und komprimiert sein.

    Gruß
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Juli 2014 um 21:31
    • #4

    Hallo,

    die Frage ist, ob die Mails wirklich mehrfach vorliegen oder ob sie durch eine defekte Indexdatei nicht nur vorgegaukelt werden.
    Das kannst du (neben dem direkten Betrachten der mbox-Datei, was immer etwas riskant und bei großen Dateien mitunter auch nicht einfach ist) herausbekommen, indem du wie von Ulrich vorgeschlagen den Quelltext der einzelnen Mails vergleichst (Zeiten, Mail-ID) und auch mal die Indexdatei neu aufbauen lässt (Rechtsklick auf Mailordner > Reparieren oder die Indexdatei einfach bei beendetem TB löschen).

    Und natürlich, wie mrb gerade schrieb, die Sache mit den Aliassen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™