1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Geisteradressaten / erkennt Empfängeradresse nicht

  • Kugelschallfan
  • 4. August 2014 um 11:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kugelschallfan
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    20. Mai. 2014
    • 4. August 2014 um 11:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, Bytecamp

    Liebe Leute,
    ich brauche eure Hilfe.

    Seit dem letzten Update kommt es vor, dass wie von Geisterhand Adressaten in eine E-Mail eingetragen werden, die nicht gewünscht sind. Das fällt erst auf, wenn die Mail versendet ist. Insbesondere dann, wenn die E-Mail Adresse nicht im Adressbuch verzeichnet ist bzw. die E-Mail Adresse von einer Homepage kopiert und dann in die Adresszeile eingefügt wird, werden immer die selben zwei Adressen, die in keinem Zusammenhang mit der Mail stehen und Monate lang nicht benutzt wurden, eingefügt.

    Außerdem hat sich mittlerweile herausgestellt, dass die Mails den eigentlichen, im Adressfeld eingetragenen Adressaten nicht erreichten.

    Ich habe mir damit zu helfen versucht, dass ich die Adressen aus dem Adressbuch gelöscht habe. Nun aber zeigt mir Thunderbird an, dass kein Empfänger eingetragen wäre obwohl dort eine korrekte E-Mail Adresse eingetragen ist und zwar unabhängig davon, ob diese Adresse rot oder schwarz dargestellt ist.

    Ich bin nun mit meinem Latein am Ende bitte um eure Unterstützung.

  • aklein23
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2014
    • 6. August 2014 um 18:14
    • #2

    Hi!

    Hatte das gleiche Problem: Gebe Mailadresse ein und TB schickt die Mail an ganz jemand anderen, was man aber erst sieht, wenn die Mail weg ist.
    Gelöst habe ich das Problem, indem ich auf TB 24.7 gegangen bin. Die schönste Lösung ist das freilich nicht. Hoffentlich nimmt sich jemand dieses Problems an.

    Liebe Grüße
    Andy

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 6. August 2014 um 18:47
    • #3

    Hallo,

    es könnte sein, dass ihr auch von diesem Problem betroffen seid: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=367938#p367938

    Ich habe den Bug im offiziellen Bugtracker von Thunderbird gemeldet: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1047305

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Kugelschallfan
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    20. Mai. 2014
    • 7. August 2014 um 11:56
    • #4

    Lieber Tempuser,

    danke für deinen Hinweis und die Weiterleitung.

    Ich denke der Hinweis trifft nicht ganz das, was bei mir passiert. Ich habe dennoch den Haken weggenommen. Geändert hat sich nichts, was das nicht Erkennen und rot Darstellen von E-Mail Adressen angeht.

    Ich überlege, ob ich Thunderbird nicht über das Software-Center von Ubuntu deinstalliere und dann neu installiere. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mir das nicht neue Probleme einbringt, z. B. dass das Adressbuch dann verschwunden ist, was ich natürlich vorher sichern würde oder dass der Kalender (Lightning) dann nicht mehr funktioniert usw.

    Es gibt noch ein anderes Problem, was aber nicht so gravierend ist, eventuell aber irgendwie damit zusammenhängt. Und zwar ist es bei dieser und auch schon bei der vorherigen Version so, dass beim Versuch eine Mail als Entwurf zu speichern oder zu versenden, Thunderbird ewig rumrödelt und dabei anzeigt es würde eine Datei anhängen. Tatsächlich passiert nichts. Wenn ich dann den Ordner "Entwürfe" anklicke, erscheinen die hinterlegten Entwürfe zunächst nicht sondern das Fenster von "Lokale Ordner". Dabei wird der Inhalt von "Entwürfe" geladen. Erst wenn dieser Vorgang beendet ist, lässt sich eine Mail entweder speichern oder versenden. Das kann mehrmals während einer Sitzung passieren.

    Auch das scheint mir ein klarer Programmfehler zu sein.

    Hast du dazu eine Idee?

  • aklein23
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2014
    • 14. August 2014 um 15:00
    • #5

    Hi!

    Danke für den Hinweis auf das andere Problem. Bei mir ist das aber so nicht der Fall. Es ging darum, dass ich eine Mail an eine bestimmte Person (und nur an sie) sendete, die gar nicht im Adressbuch oder sonst wo drin war. Als die Mail dann weg war (also zugestellt wurde) wurde die ursprüngliche Person-Mail-Adresse einfach durch eine beliebige Liste ersetzt, so dass dann die Mail nicht an diese Person ging, sondern an ca. 10 Leute, die in dieser Liste (Gruppe) gespeichert waren. Und das ist natürlich äußerst hässlich und peinlich, weil diese 10 Personen mit der Sache überhaupt nichts zu tun hatten und dann auch noch "blöde" Rückfragen stellten. Das war wirklich sehr unschön und ist gleich 2x passiert.

    Liebe Grüße
    Andy

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. August 2014 um 21:15
    • #6

    Hallo Andy,

    dass an eine Verteiler-Liste anstatt an eine einzelne E-Mailadresse gesendet wird, ist (leider) ein aktueller Bug. Genau darauf hat tmpuser versucht, dich aufmerksam zu machen.
    An diesem Bug wird gearbeitet (soweit ich das verstehe) und es ist bereits eine Lösung erarbeitet worden. Diese befindet sich gerade im Test.

    Man darf also hoffen.

    Grüße, Ulrich

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™