1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails lassen sich nicht löschen [Erl.]

  • guenhol
  • 4. August 2014 um 12:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 4. August 2014 um 12:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0 & Lightning 3.3.
    Betriebssystem + Version: WIN 7, SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo Experten,
    habe bei web.de-mailadresse (eine von 6) immer mal wieder das Problem, das sich mails plötzlich nicht mehr aus dem Posteingang löschen lassen - wohl kann ich sie verschieben!
    Habe nun schon drei mal, in Abständen von einigen Monaten, das web-konto aus TB gelöscht - das wichtigste dabei ist jedoch, das auch im TB-Profil das web-pop3-Konto gelöscht wird!
    Nach anlegen eines neuen web.de-Kontos ist dann alles wieder normal - bis...
    M.E. mus das mit dem web.de-Konto zusammen hängen, dazu folgende Informationen:
    * mein Posteingang hat 15 Unterkonten, Gesamtgröße ca. 7,5 MB (parke meine mails im PE bis sie bearbeitet, also verschoben oder gelöscht, werden)
    Hoffe, das mir mal jemand sagen kann ob TB diese Unterkonten bzw. die mailgrößen nicht verarbeiten kann, oder ob ich etwas falsch mache.
    Mittlerweile ist ist sehr nervig, immer wieder die mails aus dem web-account durch umständliches verschieben retten zu müssen.
    Hoffnungsvolle Grüße,
    guenhol

    Senior-User

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2014 um 14:34
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    das sich mails plötzlich nicht mehr aus dem Posteingang löschen lassen


    Repariere zunächst den betr. Posteingang und mache auf den Papierkorb einen Rechtsklick > Papierkorb leeren (bitte nur so!)l
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Der Papierkorb ist aber vorhanden?

    Zitat

    * mein Posteingang hat 15 Unterkonten, Gesamtgröße ca. 7,5 MB (parke meine mails im PE bis sie bearbeitet, also verschoben oder gelöscht, werden)


    Wie hast du die Größe festgestellt?
    Das Parken sollte aber nicht von langer Dauer sein, denn der Posteingang sollte leer(!) und komprimiert sein.
    Ich selbst würde niemals im Posteingang Unterordner hinzufügen, sondern diese in die lokalen Ordnern verfrachten.
    Dir ist klar, dass nur durch Verschieben der Ursprungsordner nie kleiner werden kann?
    Die Gesamtzahl der verschobenen Mails verdoppelt sich so, das weißt du auch?

    Gruß

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 4. August 2014 um 19:56
    • #3

    Hallo mrb,
    herzlichen Dank für Deine sehr aufschlußreichen Informationen - mir bisher so nicht bekannt!
    -Die Gesamtgröße der in den 15 Unterordnern enthalten mails habe zusammenaddiert und komme somit auf die 7,5 MB.
    -kompriemiert habe ich, auch die Unterordner, regelmäßig.
    -Papierkorb ist vorhanden, wird automatisch beim runterfahren von TB bei allen Mailkonten geleert.
    Wenn ich richtig verstanden habe, kann ich die/den Posteingang dadurch entlasten indem ich die Unterkonten dem web.de-Konto entnehme und in "Lokale Ordner" neu anlege, somit die noch zu bearbeitenden mails dort parke. Ist das so richtig?
    guenhol

    Senior-User

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2014 um 21:44
    • #4
    Zitat

    Wenn ich richtig verstanden habe, kann ich die/den Posteingang dadurch entlasten indem ich die Unterkonten dem web.de-Konto entnehme und in "Lokale Ordner" neu anlege, somit die noch zu bearbeitenden mails dort parke. Ist das so richtig?


    Der Posteingang sollte nur ein Durchgangsordner sein.
    Ich würde die Ordner in die lokalen Ordner verschieben und Filter für den Posteingang erstellen, so dass alles automatisch abläuft.
    Der Posteingang sollte regelmäßig komprimiert werden.

    Zitat

    -Die Gesamtgröße der in den 15 Unterordnern enthalten mails habe zusammenaddiert und komme somit auf die 7,5 MB.


    Dachte ich mir. Die wird erheblich größer sein, da Thunderbird nie etwas löscht. Verschiebst du Mails, verdoppelt du so diese Mails zwangsläufig. Und ein scheinbar leerer Ordner kann 4 GB groß sein. Schon ab ca. 800 MB "verrotten" die Datenbanken allmählich.
    Die Ordnergröße nur so ablesen:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Das Löschen des Papierkorbs, wie du es machst, ist OK, da so der Papierkorb auch gleichzeitig komprimiert wird.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren


    Gruß

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 5. August 2014 um 15:23
    • #5

    Hallo mrb,
    herzlichen Dank für Deine Informationen - habe alles wie vorgeschlagen eingestellt. Insbesondere die Unterordner in Lokale Ordner neu eingerichtet - kann somit Posteingänge entweder gleich löschen oder zur späteren Bearbeitung in die jeweiligen Unterordner verschieben.
    Danke nochmals herzlich! - habe das alles nicht gewußt - ein Lob dem Forum.
    guenhol

    Senior-User

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™