1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suche Add-On für die "Zuschneide Funktion von Bildern"[erl.]

  • Sukeban
  • 9. August 2014 um 00:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sukeban
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Aug. 2014
    • 9. August 2014 um 00:07
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    In Outlook gibt es die Funktion des "Zuschneiden" auch vielleicht aus "Word/Office" bekannt. Gibt es das auch für Thunderbird?
    Siehe Anhang es ist wirklich umständlich das Bild separat zu bearbeiten und dann einzufügen.

    Gibt es da eine Möglichkeit?

    Bilder

    • zuschneiden_outlook_2.jpg
      • 192,99 kB
      • 1.280 × 600
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. August 2014 um 12:55
    • #2

    Hallo,

    in Thunderbird gibt es nur eine sehr rudimentäre Methode, die Höhe und Breite eines in ein HTML-Verfassen-Fensters eingefügten Bildes unter Beibehaltung der Proportionen zu ändern.
    Die durchgeführte Änderung gibt aber keine Garantie, dass das Bild auch beim Empfänger in der selben Größe angezeigt wird.
    Die Methode besteht darin, eine Ecke (z. B. die linke obere) des eingefügten Bildes mit dem Mauszeiger zu packen und schräg nach unten zu ziehen, um es zu verkleinern, wobei die aktuellen Dimensionen (in Pixel) des Bildes in Echtzeit angezeigt werden, wie es dieser screen shot verdeutlichen will:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da ich weder Outlook noch Office benutze, bin ich mir allerdings nicht sicher, was genau du unter "Zuschneide-Funktion" verstehst.
    Wenn du einen Ausschnitt aus dem Original zum Versenden zu erzeugen willst, geht dies nicht in TB, und ich kenne auch kein Add-on, das dies ermöglicht.
    Fall es dir aber um das automatische Ändern der Dimensionen beim Einfügen des Bildes geht, könnte das Add-on "Auto Resize Image" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…o-resize-image/ für dich interessant sein.
    Es ermöglicht in seinen Einstellungen, die Maxima bzw. Minima für Breite und Höhe (in Pixel) der eingefügten Fotos festzulegen.
    Die Fotos werden dann beim Einfügen automatisch auf diese Werte verkleinert oder vergrößert.

    Gruß

  • Sukeban
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Aug. 2014
    • 9. August 2014 um 23:50
    • #3

    Vielen Dank für das Feedback,

    bei der Zuschneide-Funktion geht es weniger darum ein Bild zu verkleinern, es geht mehr darum es anzupassen um Stellen "wegzuscheiden" wenn du zum Beispiel
    einen Screenshot gemacht hast kannst du die Ränder so hinziehen das nur der Ausschnitt zusehen ist mit dem Interessanten Teil in Outlook kann man das "intern" machen
    ich habe versucht das mit meinen Screenshot zu verdeutlichen auf der Rechten Seite ist die 1/2 vom angehängten Bild weg geschnitten. Dieser Teil wird nicht mehr angezeigt
    das geht mit allen 4 Seiten ich kann also alles "wegschneiden" bis auf den Teil den zeigen will.
    Der graue Teil wird dann "weiß" und ist nicht mehr zusehen.

    So eine Funktion ist sehr praktisch da man das Bild dann nicht erst in einem Editor bearbeiten muss.
    Sehr schade, wäre wirklich schön wenn man das integrieren könnte.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. August 2014 um 00:14
    • #4

    Hallo Sukeban,

    Dir ist wohl hoffentlich bekannt, dass das keine Outlook-eigene Funktion ist, sondern dass tatsächlich MS-Office insgesamt/Word oder andere Office-Komponenten dahinter stehen. Insofern ist Outlook auch schon lange kein "echter" E-Mail-Client mehr.

    Outlooks Edtor ist Word. Im Gegensatz zu früheren Versionen gibt es keinen eigenen Outlookeditor. Um Outlook überhaupt nutzen zu können ist MS-Office (mindestens das Word) zwingend erforderlich.
    Das ist ja wirklich "sagenhaft", dass ich gezwungen bin ein bestimmtes Office-Programm nutzen zu müssen, um einen bestimmtem Mail-Client verwenden zu können.
    Aber das ist eine andere Diskussion.

    Thunderbird ist ein "echter" E-Mail-Client. Das Programm tut das (nahezu) perfekt, was es tun soll, nämlich Nachrichten zu senden und deren Empfang zu gewährleisten.
    Viele Erweiterungs-(Add-on)-Programmierer sorgen dafür, dass Komfortfunktionen und vielerlei Wünsche von Anwendern jedem einzelnen Anwender nach eigener Entscheidung zur Nutzung zur Verfügung stehen.

    Insofern ist Thunderbird eine ganz andere Welt, aber - und das ist das Entscheidende - näher an dem, was es leisten soll und wofür es programmiert wurde und hoffentlich noch eine sehr lange Zeit weiter gepflegt wird.

    Und eine Bildbearbeitungssoftware zum Schneiden von Bildern separat verwenden zu müssen ist natürlich völlig unzumutbar ...

    Ich habe ja auch manchmal Sehnsucht nach der "Eier legenden Wollmilchsau", aber es gibt sie nicht. Und das ist auch gut so ...

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. August 2014 um 02:26
    • #5
    Zitat von "Sukeban"

    es geht mehr darum es anzupassen um Stellen "wegzuscheiden" wenn du zum Beispiel
    einen Screenshot gemacht hast kannst du die Ränder so hinziehen das nur der Ausschnitt zusehen ist mit dem Interessanten Teil


    Hallo,

    Bei Win7 gibt es dieses Snipping-Tool, mit dem ich von vornherein nur den interessanten Bildausschnitt "knipse" - und ggf. danach in eine Mail einfügen könnte, sofern ich denn HTML-Mails versenden würde. Erst ein viel zu großes Bild in eine Mail zu schubsen und dann von Mailprogramm beschneiden zu lassen, kommt mir irgendwie wie von hinten durch die Brust geschossen vor - ein Mailprogramm ist ein Mailprogramm und keine rudimentäre Bildbearbeitung.

    Vielleicht bin aber auch nur einfach viel zu lange dabei und zu sehr auf Aufgabentrennung und strukturierte Arbeitsabläufe getrimmt und finde den Trend unsinnig, dass jedes Programm zu euner "Suite" aufgeplustert und als eierlegende Wollmilchsau durchs Dorf getrieben wird. Das CD-/DVD-Brennprogramm muss nun auch Musik abspielen können, im Webbrowser kommt sicher bald ein Videoschnittwerkzeug mit, die Bildbearbeitung muss die Grundstücksüberwachung steuern und geeignete Bilder der Überwachungskameras heraussuchen und auf Facebook stellen, da passt ein Bildbearbeitendes Mailprogramm gut dazu. Aber schau die Featuereliste sehr genau an vor jedem Update, die feilen garantiert schon daran, dass dein Mailprogramm die Rechteinhaber automatisch informiert, wenn du lizenzbehaftete Bilder oder Teile davon zuschneidest und versendest ...

    MfG
    Drachen

  • Sukeban
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Aug. 2014
    • 10. August 2014 um 11:28
    • #6

    @ ihr beiden Drachen :)

    Vielen Dank für eure Rückantwort, Aufgabentrennung hin oder her ich mag es lieber wenn es integriert ist. Natürlich kann ich meine gewohnten Abläufe ändern und mich Thunderbird anpassen :) und vorher
    ein "Snipping Tool" benutzen. Bis auf diese Kleinigkeit hat Thunderbird wirklich alles was ich benötige und setzt das auch wirklich sehr gut um, wie ihr Beiden schon schreibt es ist eben ein echter "Mailclient".

    Mit den passenden Add-Ons macht TB wirklich Spass auch die Integration von Gmail-Kalender / Gmail Addressbuch ist 100x besser umgesetzt als in Outlook.

    Danke für Eure Rückinfo - es bleibt festzustellen das es die Funktion noch nicht gibt...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™