1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[GELÖST] Emails landen nicht im Papierkorb / sind sofort weg

  • Paranuss
  • 20. August 2014 um 10:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 14:01
    • #21

    Hallo edvoldi,

    wenn Du weiterhin so eifrig bist, haben wir bald alle Möglichkeiten bebildert ... ;)
    ... und ich wollte schon bei meinen Admins fragen, ob sie mir mal parallel zum Ausgugg einen Donnervogel installieren. :mrgreen:

    Jetzt muss nur noch Paranuss mal mitteilen, was, wie bei ihm eingestellt ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Paranuss
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mai. 2013
    • 20. August 2014 um 17:11
    • #22
    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=369322#p369322

    Mapenzi in Beitrag #8[/url]"]Menü "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Öffnen, dann TB beenden.
    Im Profilordner den Ordner "Mail" öffnen, den betreffenden "pop****"-Kontenordner identifizieren und darin die Dateien "Trash" und "Trash.msf" löschen.
    TB starten, R-Klick auf den Kontennamen -> Neuer Ordner -> den Namen "Trash" (ohne Anführungszeichen) geben und auf "Ordner erstellen" klicken.
    Sofort danach erscheint ein neuer Ordner "Papierkorb" in diesem Konto.
    Jetzt das Löschen testen.


    Vielen Dank, das hat geholfen. Den ausgegrauten Teil musste ich gar nicht machen. Da war schon von allein ein neuer Papierkorb.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. August 2014 um 17:28
    • #23
    Zitat von "Paranuss"


    Vielen Dank, das hat geholfen. Den ausgegrauten Teil musste ich gar nicht machen. Da war schon von allein ein neuer Papierkorb.


    Danke für die Rückmeldung!
    Dann war unser kleiner "Brainstorm" doch nicht ganz umsonst :-D

    Aber ich bin ziemlich sicher, bei dem Problemkonto handelt es sich um ein IMAP-Konto, denn POP-Konten erstellen nicht automatisch einen neuen Papierkorb, wenn man die entsprechende Datei "Trash" im Profil gelöscht hat.
    Du solltest das in jedem Fall überprüfen und, falls es sich tatsächlich um IMAP handelt, die Server-Einstellungen darauf kontrollieren, ob Nachrichten beim Löschen sofort entfernt werden.

  • Paranuss
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mai. 2013
    • 20. August 2014 um 17:47
    • #24

    Ich kenne den Unterschied und benutze für manche Konten POP und für andere IMAP. Das fragliche Konto ist definitiv ein POP-Konto (Konteneinstellungen -> Server-Einstellungen -> "Servertyp: POP").
    Thunderbird muss den fehlenden Papierkorb selbst neu erstellt haben. Ist als (neues?) Feature ja auch nicht so abwegig.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. August 2014 um 18:11
    • #25
    Zitat von "Paranuss"


    Thunderbird muss den fehlenden Papierkorb selbst neu erstellt haben. Ist als (neues?) Feature ja auch nicht so abwegig.


    Du bist ein Glückspilz! ;)
    Ich habe eben nochmal zum Testen die "Trash"-Dateien von POP-Konten in fünf verschiedenen Profilen gelöscht.
    Nur ein in einem einzigen Konto wurde der Papierkorb beim Neustart automatisch erstellt (sogar reproduzierbar), das ist zugleich das erste Mal, dass mir das passiert ;)

    Vielleicht hast du Recht mit dem neuen Feature, denn dieses Profil habe ich erst kürzlich, also schon unter TB 31 erstellt!

    Wenn ich dein [Gelöst] richtig verstanden habe, ist der neue Papierkorb funktionell, d. h. beim Löschen werden die Mails in den Papierkorb verschoben?
    Das wäre ein neuer Beweis dafür, dass der Papierkorb von POP-Konten sehr störanfällig ist.
    "Probleme beim Löschen" ist in diesem Forum nämlich eines der häufigsten Themen!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 18:18
    • #26

    Hallo zusammen,

    dann hat ja nach dem "brain storming" die Schlussfeststellung also etwas "Neues" zu Tage gefördert.

    Wow! Das hat sich ja jetzt gelohnt ... :top:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. August 2014 um 18:23
    • #27
    Zitat von "Feuerdrache"


    dann hat ja nach dem "brain storming" die Schlussfeststellung also etwas "Neues" zu Tage gefördert.


    Ich werde das "Neue" gleich nochmal in einem brand-neuen Profil testen :-D

  • Paranuss
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    23. Mai. 2013
    • 20. August 2014 um 18:56
    • #28
    Zitat von "Mapenzi"

    Wenn ich dein [Gelöst] richtig verstanden habe, ist der neue Papierkorb funktionell, d. h. beim Löschen werden die Mails in den Papierkorb verschoben?


    Genau!
    Aber komisch, dass es nicht bei allen POP-Konten funktioniert.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. August 2014 um 19:25
    • #29
    Zitat von "Mapenzi"


    Ich werde das "Neue" gleich nochmal in einem brand-neuen Profil testen :-D


    Merkwürdig, in einem funkel-nagel-neuen Profil wird der Papierkorb nach Löschen der "Trash"-Datei nicht automatisch neu erstellt.

    Daraufhin habe ich mir das einzige der anderen Profile, in dem dies funktioniert, genauer angesehen.
    Ich benutze die französische Version von TB, und unter "Sprachen" habe ich in diesem Profil zusätzlich das "English (US) Language Pack 31.0" installiert.

    Wenn ich dieses Profil in US-Englisch laufen lasse (was der Fall war, als ich vorhin das Löschen der Trash-Datei getestet hatte) und die POP-Trash-Datei lösche, wird der Papierkorb neu erstellt.
    Lasse ich es aber in Französisch laufen und lösche dann die Trash-Datei, wird der Papierkorb nicht erstellt, auch nach mehreren Starts nicht.

    Schließlich habe ich auch noch die en-US-Version von TB 31 installiert und in einem gesonderten Profil getestet.
    Auch hier wird der Papierkorb (Trash) nach Löschen der Datei Trash automatisch neu erstellt!

  • SusiTux
    Gast
    • 20. August 2014 um 19:38
    • #30
    Zitat von "Mapenzi"

    Wenn ich dieses Profil in US-Englisch laufen lasse [...] wird der Papierkorb neu erstellt.

    Das liegt vielleicht daran, dass in den USA mehr Müll produziert wird. ;-)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 19:47
    • #31

    Hallo Susanne,

    das war jetzt aber böse ... ;-)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. August 2014 um 19:53
    • #32
    Zitat von "SusiTux"

    Das liegt vielleicht daran, dass in den USA mehr Müll produziert wird. ;-)


    Quod erat demonstrandum!
    Und dafür haben wir einen ganzen Tag gebraucht :-D

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 20. August 2014 um 19:59
    • #33

    Gut Ding will Weile haben ... ;)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™