1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Timeout Problem

  • Stade Auktionen
  • 21. August 2014 um 15:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stade Auktionen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jun. 2014
    • 21. August 2014 um 15:28
    • #1

    Thunderbird-Version: wo sehe ich diese?
    Betriebssystem + Version: WIndows 7
    Kontenart (POP / IMAP): imap.kontent.com
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Anschluß bei Telekom

    beim versende von Mail kommt es seit einige Woche zu einer Fehlermeldung...:"Timeoutproblem - Verbindung zu Server usw." - wir bekommen das nicht weg.
    Habe schon rausgefunden daß man über die Einstellung die Verbindungszeit zum Server verkürzen kann jedoch ist diese Option bei uns nicht vorhanden.
    Komisch ist einfach daß das Problem erst seit ein paar Wochen existiert und wir schon seit Jahren Thunderbird nutzen.

    vielen Dank für die Hilfe.
    Grüsse
    Jochen

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. August 2014 um 15:33
    • #2

    Hallo Jochen,

    nutzt ihr G-Data als Virenscanner und (zusätzliche) Firewall?

    Zu G-Data:

    Bitte lesen G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0 und verstehen. Besonders auch die dort wiederum weiterführenden Verweise.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Stade Auktionen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jun. 2014
    • 21. August 2014 um 15:36
    • #3

    ne wir haben eine Netzwerkversion von Kaspersky

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. August 2014 um 16:40
    • #4
    Zitat von "Stade Auktionen"

    ne wir haben eine Netzwerkversion von Kaspersky


    Hallo :)

    der ist auch nicht besser. Wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    How to perform a clean boot in Windows

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Stade Auktionen
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Jun. 2014
    • 21. August 2014 um 16:46
    • #5

    Systemstart funktioniert einwandfrei.

    Ich frage mich warum er die Meldung bringt Verbindung zum Server unterbrochen.
    Dann muss man nochmal klicken dann wir die Mail gesenden dann kommt die nächste
    Fehlermeldung....."konnte nicht in den Ordner gesendet kopieren"......drückt man nochmal
    wird die Mail doch in gesendet abgelegt

  • SusiTux
    Gast
    • 21. August 2014 um 17:06
    • #6
    Zitat von "Stade Auktionen"

    Fehlermeldung....."konnte nicht in den Ordner gesendet kopieren"

    Das zumindest ist ein bekanntes Problem, welches sporadisch und auch nur bei bestimmten Providern aufzutreten scheint. Anhänge erhöhen die Wahrscheinlichkleit des Auftretens.
    Meines Wissens ist die Ursache nicht geklärt, und somit gibt es auch keinen Fix dazu. Abhilfe schafft das Kopieren der gesendeten E-Mails in einen lokalen Ordner.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. August 2014 um 16:34
    • #7
    Zitat von "Stade Auktionen"

    Systemstart funktioniert einwandfrei.


    Hallo :)

    heißt das, nach einem sauberen Systemstart tritt der Fehler nicht mehr auf? Falls ja, findest Du das weitere Vorgehen im genannten Artikel erklärt. Bis zum Beweis des Gegenteils tippe ich auf das Kasperle. Meine Empfehlung: deinstalliere diese unnütze Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie die MSE.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™