1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails von 2 PCs zusammenführen mit Bedingungen[erl.]

  • TestudoImprobis
  • 14. September 2014 um 19:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TestudoImprobis
    Gast
    • 14. September 2014 um 19:55
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.1
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64 Bit und Windows 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    ich habe ein Notebook (Win7 64Bit) und einen Desktop PC (Win8.1 64Bit).
    Der Desktop PC sollte eigentlich mein Notebook ablösen.
    Auf meinem Notebook habe ich die ganze Ordnerstruktur, welche erwünscht ist.
    Nachdem ich so schnell wie möglich meinen Desktop PC nutzen wollte habe ich die Mails nicht übertragen bzw. habe es nicht geschafft.
    Auf meinem Desktop habe ich deshalb alle Mails im Posteingang seitdem ich ihn nutze.

    Sprich ich habe nun folgende Situation: Auf meinem Notebook habe ich meine Mails mit Ordnerstruktur bis März und auf meinem Desktop alle Mails seit März ohne Ordnerstruktur.
    Nun möchte ich ALLE Mails ohne Verlust auf meinem Desktop PC haben.

    (Ich habe mir extra einen Account hier erstellt, so aufgeschmissen bin ich...)

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. September 2014 um 09:51
    • #2

    Hi und willkommen

    Nachdem TB auf dem neuen Rechner installiert ist einfach dein Profil auf den neuen Rechner kopieren.

    Suche mal im Forum nach Thunderbird und Profile oder geb dir diesen Fred hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=67497

    Das sollte reichen :zustimm:

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. September 2014 um 11:06
    • #3
    Zitat von "TestudoImprobis"


    Sprich ich habe nun folgende Situation: Auf meinem Notebook habe ich meine Mails mit Ordnerstruktur bis März und auf meinem Desktop alle Mails seit März ohne Ordnerstruktur.
    Nun möchte ich ALLE Mails ohne Verlust auf meinem Desktop PC haben.


    Hallo,

    ich würde so vorgehen (unter Voraussetzung, dass es sich um ein einziges POP-Konto handelt):

    • kopiere den TB-Profiilordner "xxxxxxxx.default" vom Notebook auf den PC,
    • auf dem PC öffne den entsprechenden TB-Profilordner "yyyyyyyy.default" über "Hilfe" -> Info zur Fehlerbehebung -> Profilordner und beende TB
    • verschiebe den Ordner "Mail" aus "yyyyyyyy.default" an einen sicheren Ort und ersetze ihn durch den Ordner "Mail" aus "xxxxxxxx.default".

    Wenn du jetzt TB startest, solltest du Ordnerstruktur und Mails bis März wie auf dem Notebook sehen.

    Installiere das Add-on "ImportExportTools" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html und importiere die Mbox-Dateien (ohne Endung) "Inbox" und "Sent" aus dem Unterordner "pop.gmx.de", der sich im zuvor verschobenen Ordner "Mail" befindet.
    Diese Dateien enthalten die Nachrichten, die du seit März erhalten und gesendet hast.

    Danach brauchst du nur noch die Nachrichten aus den "Import"-Ordnern "Inbox" und "Sent" in die schon vorhandenen Ordner deiner alten Ordnerstruktur kopieren.

    Lektüre zum Profil: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Gruß

  • TestudoImprobis
    Gast
    • 15. September 2014 um 12:47
    • #4

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Das klingt relativ vielversprechend. Werde ich ausprobieren und berichten.
    Danke schon mal.

  • TestudoImprobis
    Gast
    • 17. September 2014 um 21:18
    • #5
    Zitat von "Mapenzi"


    Installiere das Add-on "ImportExportTools" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html und importiere die Mbox-Dateien (ohne Endung) "Inbox" und "Sent" aus dem Unterordner "pop.gmx.de", der sich im zuvor verschobenen Ordner "Mail" befindet.
    Diese Dateien enthalten die Nachrichten, die du seit März erhalten und gesendet hast.

    Gruß

    Hallo Mapenzi,

    der Start hat geklappt. Ich habe nun die Ordnerstruktur mit den Mails von meinem Notebook auch auf meinem PC. ImportExportTools habe ich auch installiert.
    Das Problem nun: ich bekomme meine Mails, welche ich seit März geschrieben habe nicht hinein.

    Ich bitte noch einmal um Hilfe

    Vielen Dank im Voraus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. September 2014 um 22:04
    • #6
    Zitat von "TestudoImprobis"

    ImportExportTools habe ich auch installiert.
    Das Problem nun: ich bekomme meine Mails, welche ich seit März geschrieben habe nicht hinein.


    "Problem" will heißen: wie benutze ich "ImportExportTools"?

    Mit ImportExportTools:
    in der Konten/Ordnerspalte R-Klick auf "Lokale Ordner" -> ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren -> "Bestimmte Mbox-Dateien zum Importieren auswählen" und dann zum Ordner "Mail" navigieren, den du in einem vorigen Schritt (in meiner obigen Anleitung) aus dem Profilordner verschoben hast.

    Im Ordner "Mail" den Unterordner "pop.gmx.de" öffnen, die Datei "Inbox" markieren und "Öffnen" klicken.
    Die importierte Datei erscheint nun als Ordner "Inbox" in den "Lokalen Ordnern".

    Ebenso verfahren für die Mbox-Datei "Sent", gegebenenfalls auch für andere Dateien (ohne Endung), falls du eigene Ordner in dem Konto erstellt hattest.

    Wenn du Unterordner im "Posteingang" oder "Gesendet" erstellt hattest, musst du wählen ImportExportTools -> Mbox-Dateien importieren -> "Eine oder mehrere Mbox-Dateien mit Unterordnern importieren".

  • TestudoImprobis
    Gast
    • 17. September 2014 um 22:43
    • #7

    Hat zwar auf deine Weise leider nicht geklappt, aber ich habe es irgendwie doch hinbekommen. Danke

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. September 2014 um 22:52
    • #8
    Zitat von "TestudoImprobis"

    Hat zwar auf deine Weise leider nicht geklappt.....


    Man kann es natürlich auch völlig manuell und ohne Add-on machen:
    die Dateien "Inbox" und "Sent" aus "pop.gmx.de" im verschobenen Ordner "Mail" direkt in den Ordner "Local Folders" im aktuellen Profilordner kopieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™