1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressierungsfehler bei Spitznamen

  • querix
  • 28. September 2014 um 09:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • querix
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Sep. 2014
    • 28. September 2014 um 09:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 32bit SP 1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Hallo,
    neuerdings wird ein Spitzname im Adreßfeld nicht mehr korrekt in eine E-Mail-Adresse umgesetzt, wenn das Adreßfeld nicht mit Enter oder Tab, sondern mit der Maus verlassen wird. Vielmehr wird der Vorspann aus Spitzname und >> jetzt der Adresse zugeschlagen. Steht die Adresse in spitzen Klammern, weil es im Adreßbuch einen Anzeigenamen gibt (auch dann, wenn manuell spitze Klammern ergänzt werden), wird der Zusatz dem Anzeigenamen zugeschlagen - und damit der Spitzname für den Empfänger sichtbar, was schon mal peinlich werden könnte. Ohne spitze Klammern wird die Adresse durch den Zusatz ungültig und die Mail vom Provider zurückgewiesen.
    Da hat Mozilla wohl bei einem Update Fehler eingebaut?
    Gruß
    querix

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.807
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. September 2014 um 12:08
    • #2

    Hallo querix,

    die Adress-Autovervollständigung ist für die v31 umgekrempelt worden, dabei haben sich leider einige kleine Bugs "eingeschlichen".
    Das von dir geschilderte Problem ist in Bug 1043310 und zuvor schon in Bug 1012398 beschrieben worden.

    Ein Patch ist offenbar in Vorbereitung, dazu könnte "archaeopteryx" wahrscheinlich mehr sagen, falls er dieses Thema liest.

    Wenn dich das sehr behindert, könntest du auf die v24.8.1 ausweichen, die vor vier Tagen veröffentlicht wurde:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…eleases/24.8.1/

    Gruß

  • querix
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Sep. 2014
    • 28. September 2014 um 18:39
    • #3

    Danke Mapenzi!
    Weiß ja jetzt, worauf ich achten und wie ich vorgehen muß, werde also auf die Nachbesserung warten.
    Gruß querix

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™