1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GELÖST: Ordnerliste mit Ordner "popstate-1.dat":wieso?[erl.]

  • Manuelito
  • 1. Oktober 2014 um 11:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Manuelito
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Okt. 2014
    • 1. Oktober 2014 um 11:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.2 (aktuell)
    Betriebssystem + Version: Win 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mnet

    hallo alle,

    meine Frage betrifft kein wirkliches Problem, aber ich würde gerne wissen, was da vorgeht.

    ich habe zwei email Konten. Beide werden mit Thunderbird verwaltet. Nur bei einem der beiden Konten ist seit kurzem im Ordnerbaum links von ganz alleine ein Ordner namens "popstate-1.dat" aufgetaucht. Das andere Konto kommt offenbar ohne diesen Ordner aus. Der Ordner ist leer. Ich weiß einigermaßen, was die Datei popstate.dat bewirkt. Aber wieso manifestiert sich das hier als leerer Ordner? und wieso nur bei einem der beiden Konten? Und: kann ich den Ordner löschen?

    Herzlichen Dank

    Manuelito

    Einmal editiert, zuletzt von Manuelito (1. Oktober 2014 um 16:36)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Oktober 2014 um 15:45
    • #2

    Hallo,

    hier mehr zur Datei "popstate.dat" -> http://kb.mozillazine.org/Popstate.dat
    Möglicherweise war deine alte popstate.dat Datei korrupt, und TB hat eine neue erstellt.
    Wenn man experimentell eine Datei "popstate-1.dat" im Profilordner in einen Kontenordner einfügt, wird tatsächlich beim nächsten Start von TB ein Ordner "popstate-1.dat" in dem betreffenden Konto angezeigt.

    Du kannst die Datei bei beendetem TB gefahrlos aus Users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\pop.xxx.xx\ löschen.

    Gruß

  • Manuelito
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Okt. 2014
    • 1. Oktober 2014 um 16:03
    • #3

    danke für deine Antwort. Ich hab grad in dem Pop-Ordner nachgesehen. Da finde ich eine Datei "popstate.dat" von heute, eine "popstate-1.dat" mit Änderungsdatum "gestern", und eine Datei "popstate-1.dat.msf" von heute. Sieht fast so aus, als wäre da eine neue "popstate.dat" angelegt, die nun wieder arbeitet, und ich könnte die beiden "popstate-1" Dateien löschen. Ist das richtig? Wieso haben dann aber die beiden "popstate-1"-Dateien ein aktuelles und halbwegs aktuelles Änderungsdatum? Benutzt Thunderbird die? Oder werden die nur täglich automatisch mit dem aktuellen Datum versehen?

    Weil: nicht, daß ich doch was lösche, was noch gebraucht wird ...

    UPDATE: grade eben getestet: die "popstate.dat" bekommt einen frischen zeitstempel beim empfang einer neuen mail. sie scheint also wirklich die relevante zu sein, mit der gearbeitet wird.

    danke

    Manuelito

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. Oktober 2014 um 16:27
    • #4
    Zitat von "Manuelito"

    Da finde ich eine Datei "popstate.dat" von heute, eine "popstate-1.dat" mit Änderungsdatum "gestern", und eine Datei "popstate-1.dat.msf" von heute. Sieht fast so aus, als wäre da eine neue "popstate.dat" angelegt, die nun wieder arbeitet,


    Die popstate.dat Datei wird offenbar bei jedem Nachrichtenabruf neu angelegt, trägt also den gleichen aktuellen Zeitstempel für die Erstellung und die Änderung.
    Was bei dir gestern schief gelaufen ist, ist im Nachhinein schwer zu sagen, ich habe das auch noch nie gesehen.
    Auf jeden Fall sieht TB jetzt die Datei popstat-1.dat als Maildatei (Mbox-Datei) an, hat sogar eine Index- (.msf-) Datei dazu erstellt, und zeigt dementsprechend einen (leeren) Ordner mit dem gleichen Namen in der Konten/Ordnerliste an.

    Zitat

    und ich könnte die beiden "popstate-1" Dateien löschen. Ist das richtig?


    Du kannst die beiden Dateien popstate-1.dat und popstat-1.dat.msf bei beendetem TB gefahrlos löschen.
    Sie haben keinerlei Funktion in TB.
    Wenn du ganz auf sicher gehen willst, überprüfst du vorher, ob sich etwa Nachrichten im Ordner "popstate-1.dat" befinden.

  • Manuelito
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Okt. 2014
    • 1. Oktober 2014 um 16:35
    • #5

    Tatsache. Hab beide gelöscht, mit gutem Ergebnis.

    Herzlichen Dank.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™