1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail kann nicht gesendet werden [erl.]

  • Hessenmike
  • 8. Oktober 2014 um 17:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hessenmike
    Mitglied
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 8. Oktober 2014 um 17:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.2
    Betriebssystem + Version: Win7 HP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    ich bekam heute die Meldung "Mail konnte nicht gesendet werden !" und "Nochmals probieren ?"
    Die zweite Meldung kam immer wieder und nach dreimal brach ich es ab.

    Jetzt befindet sich im Ordner "Gesendet" 4x die gleiche "angeblich nicht sendefähige" Mail.
    Somit gehe ich davon aus das sie immer wieder gesendet wurde obwohl immer wieder die Meldung "..nicht gesendet... " kam.
    Wie kommt es zu einem solchen Mist :nixweiss:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Oktober 2014 um 18:16
    • #2

    Hallo Hessenmike,

    ob überhaupt, und wenn ja wie oft eine E-Mail im "Gesendet"-Ordner liegt hat in der Praxis überhaupt nichts damit zu tun, ob und wie oft eine E-Mail gesendet wurde. Es handelt sich dabei einzig und allein um einen dummen Kopiervorgang.
    Da du zum Verwalten deiner E-Mails IMAP benutzt, werden die gesendeten (??) E-Mails jedes mal in den auf dem Server deines Providers liegenden "Gesendet"-Ordner kopiert. Dieses Kopieren hat nichts mit dem eigentlichen Senden (per SMTP) zu tun, sondern ist ein reiner IMAP-Vorgang. Und es ist eine Tatsache, belegt durch gefühlte 100 Forenbeiträge, dass dieses Kopieren (bei IMAP) recht häufig fehlschlägt. Hat wohl vermutlich was mit Timing-Problemen zu tun. So richtig hat das noch niemand herausbekommen.
    Ich gehe aus meiner Erfahrung auch davon aus, dass die Frage nach dem Wiederholen eben jenen Kopiervorgang und nicht den Sendevorgang betrifft.

    Du kannst nun entweder als Ablageordner für die gesendeten Mails den "Gesendet"-Ordner aus den lokalen Ordnern verwenden (das funktioniert nämlich immer!) und diese Mails wenn gewünscht ab und an mit der Maus oder einem Filter nachträglich in den Ordner auf dem Server verschieben - oder du nutzt die einzig wirkliche "ultimative Sendebestätigung":
    In den Konteneinstellungen nutzt du die dort befindliche Option, dass alle von dir gesendeten E-Mails zusätzlich per BCC an eine deiner eigenen Adressen gesendet werden. Wenn die E-Mail dann nach einigen Sekunden wieder bei dir ankommt, weißt du ganz genau, dass sie erfolgreich deinen Mailclient verlassen hat und vom Mailserver auch zur Weiterleitung entgegengenommen wurde. Dann kannst du meinetwegen diese Mail automatisch per Filter in den "Gesendet"-Ordner verschieben lassen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hessenmike
    Mitglied
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 17. Oktober 2014 um 14:32
    • #3

    Danke Peter für deine ausführliche Antwort :top:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™