1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Tastenkürzel J für Junk deaktivieren

  • rubo77
  • 8. Oktober 2014 um 23:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 8. Oktober 2014 um 23:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: alle
    Kontenart (POP / IMAP): alle

    Problem:
    Wenn man unachtsam ist, passiert es leicht, dass man den Fokus falsch hat und statt eine nachricht zu schreiben wie wild mit single-key shortcuts um sich schmeisst.

    Es gab mal ein AddOn für TB2.0: "KeyConfig" mit dem man alle Tastenkürzel einstellen konnte, aber das wurde nicht portiert.

    Gibt es eine möglichkeit z.B. den Shortcut "J" für Junk zu deaktivieren?

    Es gibt auch schon viele englische Threads dazu, aber keine Lösung für Thunderbird 31.

    Siehe: http://superuser.com/questions/3341…-in-thunderbird

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2014 um 00:07
    • #2

    Hallo rubo77,

    KeyConfig verrichtet seinen Dienst bei mir in der Version 20110522 seit 2 1/2 Jahren (fast) ohne Probleme mit jeder TB-Version.

    Ggf. musst Du die Kompatibilitätsprüfung deaktivieren. Das kannst Du manuell in der Konfiguration machen oder mittels der Erweiterung checkCompatibility.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 9. Oktober 2014 um 01:07
    • #3

    Wie hast du die extension installiert?

    ich habe diese beiden installiert:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…&platform=linux
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…nde/?src=search

    und nun bekomme ich nur noch einen fehler, wenn ich TB starten will:

  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 9. Oktober 2014 um 01:46
    • #4

    Ich musste Thunderbird im safe mode starten:

    Code
    thunderbird -safe-mode

    und dann die addons deaktivieren, danach konnte ich wieder arbeiten.

    slengfe: Wie hast du denn das addon installiert?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2014 um 18:47
    • #5

    Hallo,

    functions for keyconfig ist nicht keyconfig. Letzteres findest Du hier: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=72994

    Die andere Erweiterung functions for keyconfig kenne ich nur vom Namen her. Dazu kann ich nichts sagen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2014 um 19:40
    • #6

    Hallo,
    gegen den XML Verarbeitungsfehler gibt es keine Mittel, es sei denn der Autor macht ein Update.

    Was Keyconfig betrifft:
    auf dieser Seite von Dorando
    http://mozilla.dorando.at/keyconfig/
    gibt es die letzten Versionen (2011). Er entwickelt wohl nicht weiter, beantwortet aber immer noch Fragen - etwa bei geänderten Codes - zu seinem Add-on. Siehe den Link von slengfe.
    So weit ich mich erinnere (habe Keyconfig solange ich Thunderbird verwende) muss die Versionshöhe von Thunderbird in der Installerdatei angepasst werden, mehr nicht. Dazu gibt es zahlreiche Anleitungen.
    Wenn du keine findest, noch mal fragen.

    Gruß

  • rubo77
    Mitglied
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2010
    • 10. Oktober 2014 um 07:38
    • #7

    Zum Instalieren muss man nur in dem allerersten Post in dem Forum von "April 30th, 2004" (Der Post wurde zuletzt 2011 geupdatet mit der damals neuesten Version) auf das verlinkte Wort "keyconfig" im ersten Satz des ersten posts drücken :

    Zitat

    keyconfig allows you to change keyboard shortcuts
    ...

    Bzw. "speichern unter" und dann die Extension in Thunderbird Add-Ons als Datei auswählen.

    Soweit scheint das Add-On noch zu funktionieren

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™