1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

MagicSLR funktioniert nicht mehr (Buttons verschwunden)

  • 40rim3v0ir
  • 27. Oktober 2014 um 14:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 40rim3v0ir
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Okt. 2014
    • 27. Oktober 2014 um 14:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12
    Kontenart (POP / IMAP): alle
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Die Erweiterung MagicSLR funktioniert auf einmal nicht mehr: Die Buttons sind verschwunden und lassen sich auch über das Anpassen-Menü nicht wiederherstellen. Mehrfache Neuinstallation und das Löschen der extensions.*-Dateien brachten keine Änderung.

    Vielen Dank i.V.
    N.N.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Oktober 2014 um 11:01
    • #2

    Hallo N.N.

    und willkommen im Forum!
    Zufällig ist unser Forenbetreiber auch der Entwickler dieses Add-ons. Sonst wäre dein Posting hier nämlich völlig fehl am Platze. Entwickler lesen hier in unserem dt. Anwenderforum nämlich in der Regel nicht mit.
    Ich werde es übernehmen, ihn zu informieren.

    Ich habe gestern erst (vielleicht doch etwas voreilig) von meinem perfekt laufenden TBv 24.8.0 auf die aktuelle Version 31.2.0 geupdated.
    Mein festgestelltes "Problem" ist, dass ich unter dieser Version zwar meinen MagicSLR-Button sehe, aber ein Druck auf den Button nicht das gewünschte "alle Konten abrufen" ausführt.
    Ich denke mal, thunder wird nach einem entsprechenden Hinweis die notwendigen Anpassungen vornehmen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Oktober 2014 um 11:56
    • #3

    Moin,

    ich sitze gerade die letzte Stunde wieder an dem Add-on.

    Das "Problem" mit dem Button ist lange bekannt und theoretisch auch schon seit langem behoben. Ein Sprach-Entity hat sich von Thunderbird 24.x zu höheren Versionen geändert (die Variable wurde umbenannt). Da MagicSLR ein paar Sprach-Entities aus Thundebirds eigenen Sprachdateien verwendet, kommt es dann zu einem Fehler.

    Das Update wurde seitens AMO nie freigegeben, da man durch die vielen Add-ons keine Resourcen mehr hat, um meinen lächerlichen Programmcode des Add-ons (er enthält Code für mehrere Thunderbird-Versionen und dabei auch "doppelten" Code) zu prüfen.

    Nachdem ich gut ein Jahr und mehrere Anläufe gebraucht habe, um zu erkennen, dass beim Programmende keine Dialogboxen mehr für meine Abfrage "Senden oder nicht" erlaubt sind (sehr vereinfacht ausgedrückt), musste ich diese Funktion leider abspecken.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    MagicSLR 4.0.1 lade ich gleich auf AMO hoch. Es wird dann hoffentlich endlich mal wieder von AMO erfolgreich geprüft und frei gegeben. Es wird nur noch für Thunderbird ab Version 31.x geeignet sein und weniger können.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Oktober 2014 um 12:56
    • #4

    Hallo,

    über die MagicSLR Seite hier im Wiki kann man Version 4.0.1 nun schon herunterladen.

    Gruß
    Thunder

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Oktober 2014 um 19:49
    • #5

    Perfekt!
    Funktioniert wie gewohnt. Und die weggefallenen Funktionen habe ich nie genutzt, deshalb (für mich) kein Verlust.

    DANKE!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. November 2014 um 11:04
    • #6

    Es sind nun über 3 Wochen vergangen. Ich habe keine Rückmeldung bezüglich Veröffentlichung oder geforderten Fehlerkorrekturen vom AMO-Team erhalten. MagicSLR 4.0.1 ist weiterhin nur versteckt auf AMO zu finden und entsprechend wird den Usern das automatische Update von AMO nicht angeboten. Seit mehr als einem Jahr fühle ich mich echt gemobt von deren Team, die schon bei kleinen Änderungen am Quellcode nicht mehr bereit waren per einfachem visuellem DIFF-Tool zu schauen was ich verändert habe. Angeblich würde es zu viel Arbeit machen. Nun habe ich den Quellcode radikal verschlankt, und habe damit alte Thunderbird-Versionen und Seamonkey quasi aus dem Add-on ausgesperrt (nachdem ich mir Arbeit gemacht hatte, um Seamonkey überhaupt zu unterstützen, Icons erstellt ...), aber trotzdem wird das verflixte Add-on-Update von denen scheinbar nicht frei gegeben.

    Seit circa 10/2013 habe ich mehrfach Updates erstellt, um die User des Add-ons nicht hängen zu lassen. Kein einziges Update wurde von AMO frei gegeben, obwohl es objektiv gesehen keinerlei Grund dafür gibt.

    Ich habe (sorry) echt keine Lust mehr. Meine Add-ons werden nicht mehr weiter gepflegt. Der Kram steht unter der MPL (lizenz) und darf somit von jemand anderem weiter gepflegt werden, wenn sich jemand berufen fühlt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2014 um 11:30
    • #7

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    Ich habe (sorry) echt keine Lust mehr.

    Ich kann deinen Frust verstehen. Es ist trotzdem schade wegen des guten Add-ons.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. November 2014 um 11:42
    • #8

    Hallo Thunder,

    Du könntest doch hier Dein MagicSLR zum Download anbieten. Oder?

    Auch ich - obwohl ich diese Erweiterung nicht nutze - finde es schade, dass Du hinwirfst. Der Umgang der betreffenden Mozillaner mit Dir ist allerdings wirklich "unter aller S**"!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2014 um 12:03
    • #9

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Du könntest doch hier Dein MagicSLR zum Download anbieten. Oder?

    momentan ist ja über das alte Wiki noch der Zugriff darauf möglich. D. h. aber auch, dass normalerweise nur User unseres Forums evtl. auf dieses Add-on hingewiesen werden. Wäre in meinen Augen im Hinblick auf die gesamte Thunderbird-Gemeinde wohl etwas wenig. X(

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. November 2014 um 12:50
    • #10

    Hallo graba,

    da hast Du sicherlich recht.

    Ich spinne das aber trotzdem mal weiter. Nur mal so ins Blaue formuliert:

    Ich könnte mir vorstellen, dass, natürlich nur mit Zustimmung von Thunder, man eine solche Verlinkung zur Download-Möglichkeit hier in den wichtigsten englisch-sprachigen Foren, im französischen Forum (z.B. über Mapenzi), im spanischen und portugiesischen Forum (sofern existent) einstellen könnte.

    Damit wären einige der verbreitetsten Sprachen abgedeckt.

    Hier im Forum könnte dann auf der entsprechenden Downloadseite für die Erweiterung ein entsprechender Informationstext in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch abgebildet sein.

    [OT]
    Ob wir eine Bairische Version der Erweiterung brauchen, das muss Susanne entscheiden ... :D
    [/OT]

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder 7. Januar 2019 um 01:05

    Hat das Thema aus dem Forum Erweiterungen nach Get/Send Button (Abrufen/Senden-Schaltfläche) verschoben.
  • Thunder 6. Dezember 2023 um 23:07

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™