1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Delete Events using *.ics files

  • Striezi
  • 27. Oktober 2014 um 18:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Striezi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2014
    • 27. Oktober 2014 um 18:44
    • #1

    I wrote a little program to publish events among a group of persons sending *.ics files to them. And I need the possibility of delete events by *.ics files. But whatever I try, and I have tried al lot of things, whwnever I send a Cancelmessage Lightning creates a new Event instead of deleting the obsolete one. Can anyone say what might be necessary to accomplish my objective. I show below one Version of ics.files for creating and deleting events. But I have tried many others too.

    By the way: I have looked at the data in the sqlite database and saw that 'Confirmed' events and canceled events have different id-values wheras all other data is exact identic. May this be a reason for my Problem?

    Many thanks to everyone who can help!


    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:-RHProbenplan V1.0
    VERSION:2.0
    METHOD:PUBLISH
    BEGIN:VEVENT
    CREATED:20141022T090000
    DTSTAMP:20141022T110000Z
    UID:20141017T070751-001@WSA
    SUMMARY:WSA:Lampedusa
    CATEGORIES:WSA
    ORGANIZER;CN=xxx;PARTSTAT
    =ACCEPTED;ROLE=CHAIR:mailto:a@b.at
    DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20150130
    T184500
    DTEND;TZID=Europe/Vienna:20150130T2
    11500
    TRANSP:OPAQUE
    DESCRIPTION:Konzert
    STATUS:CONFIRMED
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR


    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:-RHProbenplan V1.0
    VERSION:2.0
    X-WR-RELCALID:WSA
    METHOD:CANCEL
    BEGIN:VEVENT
    SEQUENCE:60
    CREATED:20141022T090000
    DTSTAMP:20141022T110000Z
    UID:20141017T070751-001@WSA
    SUMMARY:WSA:Lampedusa
    ORGANIZER;CN=xxx;PARTSTAT
    =ACCEPTED;ROLE=CHAIR:mailto:a@b.at
    DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20150130
    T184500
    DTEND;TZID=Europe/Vienna:20150130T2
    11500
    TRANSP:OPAQUE
    STATUS:CANCELLED
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR

  • Striezi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2014
    • 28. Oktober 2014 um 09:18
    • #2

    Oje! Ich hab'übersehen,daß das eine deutsche Gruppe ist. Also nochmal alle auf Deutsch

    Ich habe ein kleines Programm geschrieben, daß an eine Gruppe von Personen Termine in Form von *.ics Files verteilt. Das Problem ist es sollte möglich sein bei Änderung oder Ausfall von Terminen die ursprünglich versandten Termine zu löschen. Leider passiert immer das Gleiche, statt daß der ursprüngliche Termin gelöscht wird, wird ein neuer angelegt. Ich habe schon jede Menge Internetseiten zu dem Thema gelesen, aber leider funktioniert von allem was dort beschrieben wurde nichts. Unten sieht man eine von vielen Variantan, die auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat. Mir gehen die Ideen aus.

    Nebenbei habe ich mir auch die SQLITE Datenbank mit den Terminen angeschaut. Die 'CONFIRMED' markierten Einträge unterscheiden sich von den 'CANCELLED' markierten nur durch das Feld ID.
    Ich bin jedem dankbar, der mich mit guten Ideen zu meinem Problem versorgt.
    lg Reinhard


    Code
    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:-RHProbenplan V1.0
    VERSION:2.0
    METHOD:PUBLISH
    BEGIN:VEVENT
    CREATED:20141022T090000
    DTSTAMP:20141022T110000Z
    UID:20141017T070751-001@WSA
    SUMMARY:WSA:Lampedusa
    CATEGORIES:WSA
    ORGANIZER;CN=xxx;PARTSTAT
    =ACCEPTED;ROLE=CHAIR:mailto:a@b.at
    DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20150130
    T184500
    DTEND;TZID=Europe/Vienna:20150130T2
    11500
    TRANSP:OPAQUE
    DESCRIPTION:Konzert
    STATUS:CONFIRMED
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    Alles anzeigen
    Code
    BEGIN:VCALENDAR
    PRODID:-RHProbenplan V1.0
    VERSION:2.0
    X-WR-RELCALID:WSA
    METHOD:CANCEL
    BEGIN:VEVENT
    SEQUENCE:60
    CREATED:20141022T090000
    DTSTAMP:20141022T110000Z
    UID:20141017T070751-001@WSA
    SUMMARY:WSA:Lampedusa
    ORGANIZER;CN=xxx;PARTSTAT
    =ACCEPTED;ROLE=CHAIR:mailto:a@b.at
    DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20150130
    T184500
    DTEND;TZID=Europe/Vienna:20150130T2
    11500
    TRANSP:OPAQUE
    STATUS:CANCELLED
    END:VEVENT
    END:VCALENDAR
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (30. Oktober 2014 um 17:12) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Oktober 2014 um 11:12
    • #3

    Hallo Reinhard,

    Danke für die Übersetzung ;-)
    Dieses Problem oder besser gesagt diese Nutzung eines Termineintrages (mit Hilfe eines "Lösch.ics") hatten wir IMHO im Forum noch nicht. Trotzdem, so rein vom Ansehen müsste es eigentlich funktionieren. Ich weiß natürlich auch nicht, ob Lightning das packt.

    Vorschlag: ich sende dir in einer PN eine Adresse und du sendest mit zwei .ics mit dem Termin und mit der Löschung. Ich will das gerne mal bei mir ausprobieren. Das heißt, sowohl in Lightning, als auch im KDE-Kalender und automatisch auch im OwnClaud-Kalender und meinetwegen noch auf dem Schlau-Fernsprechapparat. Mal sehen, ob es dort Unterschiede in der Funktion gibt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2014 um 15:09
    • #4

    Hallo Reinhard,
    ich werde unseren Lightning Spezi eine PN schicken vielleicht hat er ein Tipp für Dich.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. Oktober 2014 um 17:04
    • #5

    Hallo Reinhard,
    könnte Dir das helfen?
    http://tools.ietf.org/html/rfc5546

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Striezi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2014
    • 28. Oktober 2014 um 18:54
    • #6

    Die RFC habe ich natürlich studiert bevor ich überhaupt angefangen habe. Und eigentlich sollte man nach Lektüre der RFC glauben, daß das alles kein Problem sin sollte.

    liebe Grüße Reinhard

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. Oktober 2014 um 09:33
    • #7
    Zitat von "Striezi"

    Die RFC habe ich natürlich studiert bevor ich überhaupt angefangen habe. Und eigentlich sollte man nach Lektüre der RFC glauben, daß das alles kein Problem sin sollte.

    liebe Grüße Reinhard


    Denn Tipp habe ich von "rb" bekommen, "rb" testet etwas und dann meldet er sich hoffentlich auch hier. :D

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2014 um 13:04
    • #8

    Hallo,

    Auch wenn die Beteiligten schon per Mail informiert wurden:
    Ich habe die zwei mir zugeschickten ics-Dateien für den Import und die Löschung in meinem Lightning (in meinem Korganizer und der Kalenderapp meiner ownCloud) importiert.
    Bei mir hat sowohl der Import als auch die spätere Löschung per Import der Terminabsage problemlos funktioniert. Auf allen drei Kalendern!
    Den Test mit dem Schlau-Fernsprechapparat habe ich mir dann geschenkt.

    Mein Fazit: an den .ics-Dateien kann es nicht liegen ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Striezi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Okt. 2014
    • 29. Oktober 2014 um 14:56
    • #9

    Ich habe deinen Test genauso wiederholt wie du ihn dokumentiert hast. Heureka! Vielleicht liegt es daran, daß ich bei meinen Versuchen hier mit einem Mail mehrere *.ics Dateien versendet habe. Dann hat Thunderbird auch nicht die Termineinladungsmeldung gezeigt. Ich habe die *.ics Files durch Ziehen in den Aufgabenbereich importiert. Da verhält sich Thunderbird/Lightning offensichtlich etwas anders. Ich gehe dem weiter nach, aber ich glaube du hast mich auf eine gute Spur gebracht. Merci vielmals!

    lg Reinhard

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. Oktober 2014 um 17:20
    • #10

    Gern geschehen.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. Oktober 2014 um 21:39
    • #11

    Hallo,

    mir fällt auf:

    Zitat

    Die 'CONFIRMED' markierten Einträge unterscheiden sich von den 'CANCELLED' markierten nur durch das Feld ID.


    Ich weiß leider nicht welche ID du meinst. Die UIDs der VEVENTs müssen identisch sein (bei PUBLISH und bei CANCEL).
    Aber du hast ja geschrieben, dass du den RFC gelesen hast und in deinen Beispielen stimmt es ja auch.

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern