1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Thunderbird leer - jetzt fehlt noch das Adressbuch

  • DianaD
  • 31. Oktober 2014 um 22:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DianaD
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2014
    • 31. Oktober 2014 um 22:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win8
    Kontenart (POP / IMAP): Pop und Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Speicherzentrum und AOL

    Hallo zusammen!

    Als ich heute meinen Rechner das 2. Mal angeschaltet habe, sollte ich plötzlich neue Konten anlegen :-(

    Ich habe jetzt meine Konten auch neu angelegt und die Emails alle importiert.

    Nur mein Adressbuch ist immer noch leer, bis auf den Ordner gesammelte Adressen.

    Ich habe natürlich schon die Suche bemüht und herausgefunden, dass ich meine vorhandenen Adressbuch-Dateien kopieren könnte. Ich sehe sie alle in dem Ordner. Mein Problem ist nur, dass ich ja nur dieses eine Profil habe. D.h. ich wüsste gar nicht, wo ich die Dateien denn hinkopieren sollte...

    Kann man die nicht anders auch wieder "reinladen" ins Programm?

    Ich habe Thunderbird also nicht neu aufgespielt.

    Vielleicht bin ich auch gerade nur total überfordert und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht....

    Natürlich gabs auch keine Sicherung. Weiter als "ich sollte unbedingt mal..." bin ich nämloch nie gekommen :-(

    Ich danke für eure Hilfe. Ich habe schon gesehen, dass ihr sehr geduldig mit so PC-Deppen seid.... *fahneschwenk*

    Viele Grüße,
    Diana

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. November 2014 um 10:12
    • #2

    Hallo Diana,

    was wir jetzt benötigen, ist die klare Aussage, ob du nun auf deinem Rechner das alte, "verloren gegangene" Profil noch vorhanden hast, oder es es, warum auch immer, wirklich weg ist. Letzteres passiert eigentlich nicht oder "nur" im Falle eines zuckenden Löschfingers, Hardwareschadens oder extrem übereifrigen AV-Scanners.

    Wenn du also ein zweites Profil findest (dabei hilft dir unsere Anleitung), dann kannst du die in der Wurzel deines "alten" Profils befindliche Datei "abook.mab" einfach in die Wurzel deines neuen Profils kopieren. Dabei wirst du die dort befindliche automatisch angelegte leere Datei gleichen Namens überschreiben. An der Größe der Quelldatei (alt) und der zu überschreibenden Datei erkennst du, dass du die richtige Datei überschreibst. Beim nächsten Start des TB dürfte das Adressbuch wieder mit Inhalt gefüllt sein.

    Solltest du in deinem alten Profil mehrere AB bewusst angelegt haben, musst du im neuen Profil dieses zuerst auch tun, also mehrere leere AB anlegen. Diese AB heißen dann ebenfalls "abook.mab" mit einer fortlaufenden Zahl drin. Diese ebenso überschreiben.

    Zitat

    Kann man die nicht anders auch wieder "reinladen" ins Programm?


    Selbstverständlich kann man auch Adressbücher exportieren und wieder importieren. Aber das ist an dieser Stelle absolut unnötig.

    Zitat

    Natürlich gabs auch keine Sicherung. Weiter als "ich sollte unbedingt mal..." bin ich nämloch nie gekommen :-(


    Ja, was soll ich dazu sagen? => Lernen durch Schmerzen? Manche Leute benötigen eben erst mal ein derartiges AHA-Erlebnis, um zur Erkenntnis zu kommen, dass ungesicherte Daten unwichtige Daten sind!
    Verantwortungsbewusste Nutzer sichern ihre wertvollen Daten reglmäßig. Profis täglich, und das sogar automatisch und ohne "Mehrarbeit".


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DianaD
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2014
    • 1. November 2014 um 16:19
    • #3

    Hallo Peter!

    Danke für deine Hilfe. Also, nachdem Thunderbird plötzlich komplett leer war, habe ich meine Email-Konten neu erstellt - kein neues Profil.

    Erst nachdem ich die ganzen Mail darein importiert habe, habe ich wegen des Adressbuches weiter gegoogelt und etwas von Profilen gelesen.
    Nachgeschaut, habe ich in dem Ordner nur 1 Profil. Dort drin sind auch verschiedene Dateien mit .mab Endung, insofern gehe ich davon aus, dass die Adressbücher eigentlich noch vorhanden sein müssten.
    Da ich aber ja kein neues Profil erstellt habe, kann ich sie natürlich nirgends hineinkopieren und überschreiben.
    Da Thunderbird sie mir nicht mehr anzeigt, kann ich sie ja leider auch nicht exportieren und wieder importieren... ich wäre je gewillt das auf mich zu nehmen, wenn ich sie wieder kriege.

    Viele Grüße,
    Diana

  • DianaD
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2014
    • 1. November 2014 um 17:19
    • #4

    Ich noch einmal. Ich habe jetzt mal ein neues profil erstellt und die alten Adressbücher dort hinein kopiert. leider scheinen das nur das Buch persönliches und und gesammelte Adressen zu sein.

    Jedoch habe ich in meinem alten Profil noch etlich impap.Dateien, die scheinbar meine alten Listen enthalten.

    Nur kriege ich die in das (mittlerweile neu installiert) TB nicht rein :-(

    Gruss,
    Diana

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. November 2014 um 01:01
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "DianaD"

    Nur kriege ich die in das (mittlerweile neu installiert) TB nicht rein :-(


    Das Add-on "MoreFunctionsForAddressBook" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html installieren und damit die Dateien "impab.mab", "impab-1.mab", "impab-2.mab, ... etc nacheinander aus dem alten Profil importieren.

    Gruß

  • KrOto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2014 um 11:46
    • #6

    Hallo,

    ich wollte mich für die Anleitung bei Peter bedanken. Ich arbeite für eine Firma in Düsseldorf, die seit einem halben Jahr TB zum Postversand nutzt. Seit über 3 Wochen haten wir das Problem mit dem Adressbuch. Dank Deiner ausführlichen Erklärung und Anleitung haben wir endlich das Problem behoben.

    Wir haben die Daten zu den Vereinen, die wir unterstützen wiedererlangen.
    Vielen lieben dank in meinen und der Verein Namen

    KrOtto

    Edit: Link entfernt wegen Verstoßes gegen unsere Nutzungsbestimmungen (Werbung).  S-Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (4. Dezember 2014 um 12:21)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™