1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wortsalat bei Weiterleitung/Antwort (dt. Sonderzeichen)

  • _kg_
  • 5. November 2014 um 08:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 5. November 2014 um 08:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL

    Liebe Leute,

    seit TB 31 habe ich das Problem, daß die deutschen Sonderzeichen bei Weiterleitungen und Antworten häufig nicht richtig wiedergegeben werden. Kann man das irgendwie beheben?

    Danke und Gruß
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2014 um 20:31
    • #2

    Hallo,

    ich hatte/ habe dazu noch andere Threads laufen, z.B.:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=68130#p373435

    Führe alle Tipps aus und beantworte hier die Fragen.
    Besonders also die Einstellungen für die Zeichenkodierungen unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert und dort sowohl für "westlich" als auch für "Unicode" (Dropdownmenü ganz oben rechts) und das Kontextmenü der betr. Ordner > Eigenschaften > Allgemein im unteren Bereich.
    Markiere so eine Mail bevor due weiterleitest und poste mir, was du unter Ansicht > Zeichenkodierung dort zu sehen bekommst.

    Welche Sicherheitssoftware verwendest du und hat die Zugriff auf Mails und dem Thunderbird-Profil?
    Kommt das Verhalten vorwiegend bei den gleichen Absendern vor?
    Du liest und schreibst in Reintext oder HTML?
    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 7. November 2014 um 02:10
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Zu Deinen Fragen:

    Zitat

    unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    und zwar die Einstellungen unterhalb der Schriftarten.


    Westlich:
    Unicode:

    Zitat

    Kontextmenü der betr. Ordner > Eigenschaften > Allgemein im unteren Bereich:

    Zitat

    Markiere so eine Mail bevor due weiterleitest und poste mir, was du unter Ansicht > Zeichenkodierung dort zu sehen bekommst:

    "WESTLICH" (bei normalen E-Mails steht dort "Unicode")

    Zitat

    Welche Sicherheitssoftware verwendest du und hat die Zugriff auf Mails und dem Thunderbird-Profil?

    Antivirus Pro, Zugriff ist gegeben

    Zitat

    Kommt das Verhalten vorwiegend bei den gleichen Absendern vor?

    Kann sein, wenn, dann nicht immer.

    Zitat

    Du liest und schreibst in Reintext oder HTML?

    HTML

    Ich hoffe, nichts übersehen und alles richtig beantwortet zu haben.

    Danke und Gruß
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. November 2014 um 21:34
    • #4

    Also den Haken bei "wenn möglich bei Antworten die Standard-Kodierung verwenden" würde ich entfernen.

    Zitat

    Antivirus Pro, Zugriff ist gegeben


    Sicherheitssoftware bringt grundsätzlich oft Probleme mit sich, wenn diese Mails und das Thunderbird-Profil abscannen dürfen.
    Ich würde das unterbinden.

    Zitat

    Kommt das Verhalten vorwiegend bei den gleichen Absendern vor?

    Kann sein, wenn, dann nicht immer.


    Das sieht aber eher danach aus, als wenn der ursprüngliche Absender die Ursache ist.
    Oft passiert das bei Verteilersoftware oder von Webseiten gesendete Mails. Frage mal den Versender.
    Die meisten namenhaften Mailprogramm hinterlassen ihren Namen im Quelltext (Strg+U) der Mail z.B. unter "User-Agent: " oder "X-Mailer: ", sogar Outlook tut das.
    Wenn du dort nichts findest, bestätigt sich meine Annahme.

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 9. November 2014 um 03:50
    • #5

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort.
    Nun ist mir aber auf- bzw. eingefallen, daß der Zeichensalat ab und zu auch dann entsteht, wenn ich eine von mir verfaßte Mail als Entwurf speichere und danach bearbeite. Das ist dann also völlig unabhängig von einem anderen User.

    Hast Du eine Idee?

    Gruß
    kg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™