1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mail Redirect Umleitung funktioniert nicht

  • TommyDerWalker
  • 3. Dezember 2014 um 12:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TommyDerWalker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 3. Dezember 2014 um 12:58
    • #1

    * Thunderbird-Version:31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Ultimate 64Bit
    * Kontenart: POP
    * Postfachanbieter:GMX

    Hallo zusammen,

    Ich habe gestern mein GMX Account zu Outlook hinzugefügt und schwups waren alle Mails bei GMX-online sowie Handy weg.
    Habe das ganze dann gegoogelt und siehe da, das Problem hatten schon viele. Liegt wohl an dem POP :motz:
    Als Lösungsvorschlag bei Google hieß es, dass man mit Thunderbird und der Erweiterung "Mail Redirect" seine Mails wieder zu seinem GMX Account umleiten kann.
    Dabei bleiben dann alle Absender, Betreff- angaben usw. erhalten
    Genau so etwas möchte ich gern, also Thunderbird gezogen, Mail Redirect installiert und einen Account eingerichtet.
    Danach Outlook-Mails importiert, so weit so gut. Habe für Thunderbird nicht den selben Account genommen wie für den, an den ich versuche umzuleiten.
    Mails verschicken ist kein Problem, daher gehe ich davon aus, dass ich die Einrichtung von Thunderbird richtig gemacht habe.
    Aber wenn ich umleiten will wähle ich die entsprechende Mail aus (erstmal eine zum Testen genommen, später sollen dann natürlich mehrere auf einmal weg)
    Umleiten-An habe ich in den Einstellungen festgelegt, klicke dann auf Umleiten. Jetzt ändert sich die Fläche an der das Datum steht in einen Ladebalken, vermute ich jedenfalls, dass es einer ist.
    Aber es tut sich nichts. Die Mail geht nicht raus, an dem "Ladebalken" ändert sich nichts. Habe auch das schon gegoogelt, aber damit scheine ich wohl alleine zu sein X(
    Hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.

    Gruß

    Thomas

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Dezember 2014 um 13:03
    • #2

    Hallo TommyDerWalker,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Hast Du denn in den Kontoeinstellungen auch den Postausgangsserver eingerichtet (SMTP)?

    - Wenn nein, bitte nachholen.
    - Wenn ja, bitte Providerdaten und Servereinstellungen mitteilen.

    Hast Du nach der Installation der Erweiterung den Thunderbird beendet und neu gestartet?

    - Dies ist bei den meisten Erweiterungen (Add-ons) zwingend erforderlich.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TommyDerWalker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 3. Dezember 2014 um 13:42
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    ja habe ich eingerichtet:

    Server: mail.gmx.net
    Port: 465
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS

    Und natürlich Benutzername und Beschreibung.

    Aber da sollte ja alles richtig sein, den wie gesagt, eine Mail schreiben und schicken klappt ohne Probleme.

    Neu gestartet habe ich auch, sowie PC neu gestartet und Outlook-Import noch mal gelöscht und neu importiert.

    Gruß Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2014 um 14:01
    • #4

    Hallo,
    seitdem fast alle Mailanbieter IMAP kostenlos anbieten (auch GMX) ist das Add-on etwas aus der Mode gekommen und empfehlenswert war es nur im Notfall, wenn es nicht anders geht und auch nur bei POP.
    Man zieht dann in Thunderbird die gewünschten Mails in kleineren Portionen einfach in den gewünschten IMAP-Ordner und das war's.
    Bitte sage mir nicht, mit GMX geht das nicht. Ich habe selbst ein Konto dort.

    Gruß

  • TommyDerWalker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 3. Dezember 2014 um 14:26
    • #5

    Hallo mrb,

    https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/imap.html

    Dort steht "IMAP steht Ihnen nur als GMX Premium-Kunde zur Verfügung."

    Das meintest du doch oder ?

    Zitat

    Hallo, seitdem fast alle Mailanbieter IMAP kostenlos anbieten (auch GMX) ist das Add-on etwas aus der Mode gekommen und empfehlenswert war es nur im Notfall, wenn es nicht anders geht und auch nur bei POP.

    Aber klappen müsste es doch trotzdem oder ?
    Oder wird das Add-on nicht mehr für die Thunderbird Version unterstützt ?

    Gruß

    Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2014 um 19:51
    • #6
    Zitat

    Dort steht "IMAP steht Ihnen nur als GMX Premium-Kunde zur Verfügung."


    Ja, das steht da. Und du glaubst so etwas ohne es auszuprobieren, ob es stimmt?
    Aus gutem Grund sagte ich:

    Zitat

    Bitte sage mir nicht, mit GMX geht das nicht. Ich habe selbst ein Konto dort.

    Gruß

  • TommyDerWalker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2014 um 06:35
    • #7

    Guten Morgen,

    was meinst du mit

    Zitat

    Man zieht dann in Thunderbird die gewünschten Mails in kleineren Portionen einfach in den gewünschten IMAP-Ordner und das war's.

    Das einzige dass ich gefunden habe, bei dem man eine Mail irgendwo hinziehen kann, ist ins Media Center, aber das nützt mir nichts.

    Wäre nett wenn du da etwas ins Detail gehen könntest.


    Gruß

    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von TommyDerWalker (4. Dezember 2014 um 11:48)

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 4. Dezember 2014 um 18:23
    • #8

    Da hab ich mal ne Frage zu: Was meinst du mit Outlook? Die E-Mail-Anwendung oder den E-Mail-Dienst http://outlook.de/outlook.com?

    Wie hast du die Mails importiert?

    Wo liegen die jetzt? So wie ich vermute im Lokalen Konto in Thunderbird, und du hast dort jetzt auch GMX als IMAP-Konto eingerichtet?
    Dann öffnest du in Thunderbird den Ordner mit den importierten Mails, machs mal testweise einen Rechtsklick auf die erste Mail und wählst kopieren in und wählst GMX->Posteingang aus.
    Dann überprüfe, ob die Mail auch im Webmailer von GMX angezeigt wird.

    Wenn das ok ist dann mach das so weiter, mehrere Mails (ca. 50 markieren und wieder Rechtsklick...).

    Du kannst auch Verschieben anstatt kopieren wählen, nur sind die Mails dann nicht mehr im Ordner, wenn etwas schief geht.

    Andere Wege:
    Wenn es sich um den E-Mail-Anbieter Outlook handelt, Outlook und GMX als IMAP in Thunderbird einrichten und die Mails wie oben auch verschieben/kopieren.
    Beim Importieren von Mails können immer Probleme entstehen, fehlende (eingebundene) Grafiken, Anhänge, Formatierungen, daher muss man sehen, was besser geht.

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • TommyDerWalker
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 5. Dezember 2014 um 06:20
    • #9

    Hallo Fux,

    klappt wunderbar!!!!

    Bin gerade dabei die 600 Mails häppchenweise rüber zu ziehen.

    Vielen Dank an alle :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Dezember 2014 um 11:48
    • #10

    Also hast du jetzt doch ein IMAP-Konto oder wie hast du es geschafft?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern