1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Export falsch ausgeführt mit ImportExporttools

  • dubimax
  • 3. Dezember 2014 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dubimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 3. Dezember 2014 um 14:53
    • #1

    Hallo,

    ich wollte meine Emails sichern, da ein Betriebssystemupdate von 32-Bit auf 64-Bit anstand.
    Habe dann im Internet das Tool "ImportExportTools" gefunden.

    Aus einem dämlichen und mir gerade selbst unerklärlichen Grund habe ich, ohne nachzudenken, die Mails als "eine" reine Textdatei exportiert.

    Nun gibt es beim importieren Probleme, hat jemand eine Idee, wie man das noch retten kann? Da sind teilweise wirklich wichtige Mails bei.

    Mit besten Grüßen

    dubi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2014 um 15:23
    • #2

    Hallo dubi,

    schade, dass du uns verheimlichst, welche Kontenart - IMAP oder POP - du benutzt ;)
    Ich nehme mal an, es sind POP-Konten, denn bei IMAP liegen die Mails bekanntlich auf dem Server.
    Schade auch, dass du vor dem Sichern deiner Nachrichten keinen Blick in dieses Forum geworfen hast (aber vielleicht war das Forum gerade im Umzug begriffen).
    Gibt es denn noch eine Sicherung des alten Thunderbird-Profils von vor dem System-Update?

    Man kann zwar die Endung .txt deiner exportierten Mails massenhaft in .eml ändern und diese .eml-Dateien in TB re-importieren, aber dann wird nur der Nachrichtentext angezeigt und Absender, Betreff, Empfänger, Datum, ... usw. fehlen in der Nachrichten-Leiste.

    Gruß,

    Mapenzi

  • dubimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 3. Dezember 2014 um 15:28
    • #3

    Hallo,

    danke für deine schnelle Antwort.
    Ja es geht um PoP-Konten. Sorry, war für mich grad bei dem Problem zu selbstverständlich.

    Ja, das ich vorher nicht ins Forum geschaut habe, ärgert mich sehr. Hoffe ja iwie noch was retten zu können. Es gibt leider keine alte Sicherung des Thunderbird-Profils

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Dezember 2014 um 15:30
    • #4

    Hallo dubi,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Ergänzend zu den Ausführungen Mapenzis macht mich diese Anmerkung

    Zitat von dubimax

    die Mails als "eine" reine Textdatei exportiert.

    etwas stutzig.

    Das "eine" könnte nämlich heißen, dass Du die E-Mails als MBox-Format exportiert hast. Da entsteht nämlich für jeden Mail-Ordner "eine" große Textdatei gleichen Namens. Wenn meine Vermutung zutrifft, dann musst Du natürlich beim Import auch MBox-Format auswählen.

    Wenn Du in einzelne *.txt-Dateien exportiert hast (und keine Profilsicherung gemacht hast), dann geht natürlich nur die Krückenlösung, wie von Mapenzi geschildert.

    Zu POP3/IMAP hat ja Mapenzi schon Stellung genommen, weshalb ich das nicht wiederholen muss.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • dubimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 3. Dezember 2014 um 15:36
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    ich beschreibe jetzt einfach nochmal ganz genau was ich gemacht habe.

    Rechtklick auf Ordner -> ImportExporttools -> Alle Nachrichten des Ordner Exportieren -> (eine Datei) (einschl. Anhänge)

    Ich habe auf verschiedene Art versucht dies wieder zu importieren, jedoch erfolglos. Wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt, POP3-Konto

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Dezember 2014 um 15:40
    • #6

    Hallo dubi,

    ich bin zur Zeit leider an einem Rechner ohne Thunderbird, aber wenn Du dieses

    Zitat von dubimax

    ImportExporttools -> Alle Nachrichten des Ordner Exportieren -> (eine Datei) (einschl. Anhänge)

    Auswahlkriterium gewählt hast, dann dürfte nichts verloren sein.

    Wahrscheinlich hast Du - wie von mir vermutet - nur die verkehrte Import-Funktion gewählt.

    Ich kann das jetzt leider nicht testen. Vielleicht kann Dir Mapenzi die "richtige" Importfunktion mitteilen (vielleicht sogar mit Bildschirmausdruck).

    Und nur nebenbei: Du kannst die ImportExportTools auch zur automatisierten Komplettsicherung Deines Thunderbird-Profils verwenden:
    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ....

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Dezember 2014 um 17:11
    • #7

    Hallo ,

    Zitat von Feuerdrache

    Das "eine" könnte nämlich heißen, dass Du die E-Mails als MBox-Format exportiert hast. Da entsteht nämlich für jeden Mail-Ordner "eine" große Textdatei gleichen Namens.


    Guter Hinweis ;)
    Daran hatte ich zunächst gar nicht gedacht!

    Zitat von dubimax

    ich beschreibe jetzt einfach nochmal ganz genau was ich gemacht habe.
    Rechtklick auf Ordner -> ImportExporttools -> Alle Nachrichten des Ordner Exportieren -> (eine Datei) (einschl. Anhänge)


    Ich habe diese Methode eben ausprobiert, leider ist das Ergebnis eines solchen Exports völlig ungeeignet zum Re-Import!
    Dabei entsteht nämlich eine große Textdatei "Nachrichten.txt", in dem sich lediglich die Texte aller Mails des Original-Ordner befinden, und zusätzlich noch xx Ordner mit den abgetrennten Anhängen.
    Überprüfe doch mal, ob du z. B. einen Exportordner "Posteingang" (mit angehängtem Datum) hast, dessen Inhalt dem in meinem screen shot gezeigten ähnelt.

    Selbst wenn man die Endung .txt dieser Datei unterdrückt, kann sie nicht in TB importiert werden.
    Es ist nämlich keine Mbox-Datei, da die Quelltexte sämtlicher Nachrichten fehlen.

    Du hast das bei dieser Exportmethode angezeigte Warnfenster unglücklicherweise übersehen und das denkbar ungeeignetste Format gewählt für eine Sicherung von Nachrichten, die einem zukünftigen Re-Import dienen soll.

    Du kannst also die Datei "Nachrichten" nur noch als Archiv verwenden, in dem die Texte sämtlicher Nachrichten eines Ordners in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden.

    Gruß

    Bilder

    • Nachrichten.png
      • 227,73 kB
      • 780 × 496
  • dubimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 3. Dezember 2014 um 23:00
    • #8

    Ja genau da liegt das Problem, habe gehofft es hat vielleicht jemand eine Methode gefunden die wieder hinzubekommen.

    Könnte es helfen, wenn man anhand eines selbstgeschrieben Programms die Inhalte wieder aufteilen lässt und ggf. die dateien benennt?
    Wie müsste eine Benennung aussehen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2014 um 00:29
    • #9

    Hast du schon in eine der "Nachrichten.txt"-Dateien hinein geschaut?
    Wenn ja, dann ist dir wahrscheinlich aufgefallen, dass die darin enthaltenen Nachrichten keine Kopfzeilen mehr haben.
    Da steht nur "Betreff", "Von", "Datum" und "An" über dem Text jeder einzelnen Nachricht.
    Ich habe keine Ahnung, wie man ein Programm schreiben mûsste, das die Kopfzeilen wieder in die Nachrichten zaubert.

    Bevor du dein System neu aufgesetzt hast, musst du doch irgend eine Sicherung deiner Daten auf einer externen Festplatte gemacht haben.
    Vielleicht hast du dabei, ohne es zu wissen, auch dein altes Thunderbird-Profil gesichert.
    Ich kenne sehr wenig über Windows, aber es gibt doch sicher eine Art "Home"-Ordner, in der sich Dokumente und sonstige Daten des Benutzers befinden.
    Und bevor man seine Festplatte platt macht, erstellt man doch in der Regel eine Sicherungskopie dieses Ordners.

    Zitat von dubimax

    habe gehofft es hat vielleicht jemand eine Methode gefunden die wieder hinzubekommen.



    Der einzige Notbehelf, der mir bekannt ist und den ich von Hand testen konnte, wäre folgender:
    eine Datei "Nachrichten.txt" in ebenso viel Teildateien stückeln, wie sie Mails enthält, und die Teildateien als fortlaufend nummerierte .eml-Dateien sichern.
    Da man das nicht manuell mit hunderten oder Tausenden von Mails machen kann, müsste es natürlich automatisiert werden.
    Darüber wissen andere hier sicher mehr als ich.
    Auf jeden Fall kann man die so erhaltenen .eml-Dateien massenhaft per drag & drop in einen beliebigen Ordner schieben, wobei aber natürlich in der Nachrichten/Themenleiste die Kolonnen "Betreff", "Von", "An", "Größe" usw. leer bleiben. Lediglich das Datum wird angezeigt, jedoch das Datum des Zeitpunkts des manuellen Imports per drag & drop!

    Du kannst diese Methode einfach mal an einer deiner Nachrichten.txt-Dateien testen, indem du wie oben beschrieben mehrere Mails aus der großen Datei heraus kopierst, als individuelle .eml-Dateien sicherst und dann einfach in einen Ordner ziehst.
    Wenn du diese importierten Mails anklickst, müsstest du den Nachrichten-Text sehen.

    Ich hoffe immer noch, du findest ein Backup deines alten Thunderbird-Profils.

    Gruß

  • dubimax
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Dez. 2014
    • 4. Dezember 2014 um 13:32
    • #10

    Hui, danke für eure Hilfe. Ja ich habe zum Glück tatsächlich die Profildaten gesichert, nur der Ordner wurde mir nicht angezeigt. (Typisch Windows).

    Bis zum nächsten mal, dubi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™