1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Thunderbird.exe nicht mehr unter C/Programmè/Mozilla Thunderbird vorhanden

  • Ludwig
  • 5. Dezember 2014 um 11:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ludwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 5. Dezember 2014 um 11:51
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: Windows XP
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online
    * Antivirus-Software: Gdata

    Hallo!
    Meine Desktop-Verknüpfung oder im Startmenü ist plötzlich mein Thunderbird-Icon nicht mehr vorhanden. Unter C/Programme/Mozilla Thunderbird finde ich die .exe Datei nicht mehr! Aufgrund von Chateinträgen habe ich in meinem Virenprogramm "Gdata" in der Quarantäne vier Einträge, u.a. auch die Thunderbird.exe oder Mozilla.ink gefunden. Es soll der Virus "Gen: Trojan.Heur.JP.xu2@a0OQH0ji (Engine A)" die Ursache sein.

    Kann mir jemand sagen, ob dies tatsächlich ein Virus ist? Oder kann ich den Eintrag wieder zurückbewegen?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Dezember 2014 um 12:02
    • #2

    Hallo Ludwig,

    von wo hast Du denn Deinen Thunderbird (das Programm) heruntergeladen?

    Von der offiziellen Quelle Mozilla (Thunderbird - Software für den einfachen Umgang mit E-Mails.)?
    Von der seriösen Quelle Thunderbird Mail DE (hier)?

    Oder von heise, chip & Co.?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Ludwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 5. Dezember 2014 um 12:23
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    das Programm habe ich schon sicherlich vor über 4 Jahren über "Mozilla" herunter geladen und noch nie Probleme damit gehabt. Das "Ergeignis", bzw. die Quarantänezeit war anscheinend am 03.12. und ich habe zu diesem Zeitpunkt nichts herunter geladen oder irgendetwas angeklickt auf nicht seriösen Internetseiten.

    Grüße
    Ludwig

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Dezember 2014 um 12:43
    • #4

    Hallo Ludwig,

    dann solltest Du - bevor Du irgendetwas bezüglich Thunderbird unternimmst - Dir eine bootbare DVD besorgen und Deinen Rechner mit mehreren Virenscanners auf Befall prüfen lassen.

    Sehr gut eignet sich dazu zum Beispiel desinfec't, die aber

    Zitat

    Aus lizenzrechtlichen Gründen darf die Software nicht online angeboten werden. Die aktuelle Version liegt der c't 12/2014 bei.


    Vielleicht hast Du ja in Deinem Freundes- und Bekanntenkreis jemanden, der diese DVD besitzt und Dir leihweise zur Verfügung stellen kann.

    Und einen gut gemeinten Rat zum Schluss:

    Du nutzt noch Windows XP. Microsoft hat dafür den Support schon vor längerer Zeit eingestellt und das Betriebssystem wird nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt und aktualisiert. Es ist damit für Angriffe "offen wie ein Scheuentor"!
    Wenn es Dein Rechner Hardware-technisch zulässt, dann rüste wenigstens auf Windows 7 auf (da bekommst Du Gebraucht- oder Neu-Lizenzen auch schon für den schmaleren Geldbeutel.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (5. Dezember 2014 um 12:58)

  • Ludwig
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    19. Feb. 2010
    • 5. Dezember 2014 um 13:44
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    ich habe durch mein Virenprogramm den Rechner bereits durchsuchen lassen und nichts gefunden. Der o.a. Virus ist in Quarantäne und werde ihn löschen. Aus einem anderen Chat habe ich gelesen, dass einfach das Thunderbirdprogamm nochmal von z.B. Chip heruntergeladen und "darüber" installiert wurde. Wäre dieser Weg auch eine Lösung?
    (...mit deinem Tipp "XP" bin ich momentan dabei ein aktuelles Betriebssystem zu besorgen...)

    Grüße
    Ludwig

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. Dezember 2014 um 02:20
    • #6

    Hallo Ludwig,

    Zitat

    Aus einem anderen Chat habe ich gelesen, dass einfach das Thunderbirdprogamm nochmal von z.B. Chip heruntergeladen und "darüber" installiert wurde.

    Grundsätzlich bringt es in der Regel keine Probleme mit sich, Thunderbird zu deinstallieren, Thunderbird runter zu laden und erneut zu installieren. Es kann zu einer Lösung deines Problems führen, muss es aber nicht.

    Thunderbird solltest du ausschließlich von den offizellen Seiten herunterladen und nicht irgendwo anders!
    Hier findest du eine Version zum Herunterladen und installieren: https://www.mozilla.org/de/thunderbird/?flang=de

    Vor einer erneuten Installation solltest du deine Daten sichern (auch wenn diese in der Regel bei der Deinstallation und bei der erneuten Installation nicht in Gefahr sind): Dazu einfach eine Kopie des Profilordners erstellen und z.B. auf einem USB-Stick ablegen. Mehr darüber und wo dieser ist, findest du hier im "Alten Archiv".


    Es kann sein, dass du ein Problem mit einem Virus oder ähnlichem hast. Damit bist du - meiner Meinung nach und ohne den anderen auf die Füße treten zu wollen - im falschen Forum gelandet (evtl. wäre trojaner-board.de passender). Bitte nimm es mir nicht krumm, wenn ich dazu nichts schreibe.
    Grüße, Ulrich

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2014 um 07:40
    • #7

    Hz Hallo Ludwig,

    bitte Suche mit der "Suchmaschindeines Vertrauens" nach dem Trojaner, den du dir eingefangen hast, damit du dessen negative Wirkung auf dein System einschätzen kannst. (Ich werde das hier mit meinem Smartphone nicht für dich tun.)
    Vermutlich hast du den Mailanhang mit dem Schadprogramm auch gleich aus dem Thunderbird heraus geöffnet, ohne diesen zuerst abzuspeichern, zu scannen und erst danach vor Ort zu öffnen. Wenn du das getan hast, solltest du dein System als infiziert betrachten und komplett neu aufsetzen (lassen).

    Einen mit Schadcode infizierten Rechner kann man nicht mehr sicher "reinigen"!

    Etwas völlig anderes ist es, wenn du den betreffenden Anhang garantiert (!) NICHT geöffnet hattest. Dann reichen das Löschen der betreffenden E-Mail, das Leeren des Papierkorbes und das Komprimieren aller Ordner. UND das Scannen des Rechners mit desinfec't, so wie es schon beschrieben wurde. Was dein auf deinem Rechner installierter AV-Scanner sagt, spielt dabei keine Rolle. Er kann relativ sicher eine befallene Datei erkennen, aber kaum ein befallene System.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (6. Dezember 2014 um 07:55)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™