1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschte Mails erscheinen nach einigen Augenblicken wieder im Posteingang

  • oliver_surft
  • 11. Dezember 2014 um 11:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • oliver_surft
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 11. Dezember 2014 um 11:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: TB 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX 10.6.8
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Hotmail

    Hallo!

    Ich habe ein mühsames Problem. Seit mindestens einem halben Jahr erscheinen gelöschte Mails nach meist einigen Augenblicken wieder in meinem Posteingang.
    Es sind schätzungsweise 1/3 aller gesamt erhaltenen Mails. Ich konnte dabei keine Gesetzmässigkeit oder Gemeinsamkeit feststellen.

    Die gelöschten Mails sind dann auch in zweifacher Form im Papierkorb aufgelistet. – Manchmal untereinander, manchmal auch innerhalb eines zweigliedrigen Themenbaums.

    Manchmal erscheint ein zum zweiten Mail gelöschtes Mails sogar ein drittes Mal im Posteingang.

    Selten geschieht es, dass die Mails nach dem Löschen vom Posteingang nicht im Papierkorb sind. Diese werden aber durch die Funktion "Nachrichten suchen" trotzdem gefunden.

    Im POP-Ordner in Hotmail-Account sind die Mails nur einmal zu finden.

    Was habe ich versucht:
    Foren und Internet durchstöbert. Mein Problem bzw. Lösung nicht gefunden, sondern nur ähnliche.
    Ich habe den Befehl zum Reparieren der Zusammenfassungsdatei gegeben.
    POP-Ordner im Hotmail-Account geleert.
    Gesetzmässigkeiten versucht auszumachen. Kein Erfolg. Es wirkt wie Zufall, welche Mails ein zweites Mal auftauchen und welche dies nicht tun. ?(

    Kennt jemand dieses Problem?

    Beste Grüsse!
    Oliver

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Dezember 2014 um 13:00
    • #2

    Hallo Oliver,

    das gleiche Problem wurde hier vorgestern in dem Thema Kann keine Mails mehr löschen behandelt.
    Wenn du mit den vorgeschlagenen Lösungswegen nicht klar kommst, frage zurück unter Angabe der Größen der Ordner Posteingang und Papierkorb (R-Klick -> Eigenschaften).

    Gruß

  • oliver_surft
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 22. Dezember 2014 um 13:51
    • #3

    Hi Mapenzi

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Ich habe die Threads gelesen und die Anleitung genau befolgt.
    Ich habe den Papierkorb gelöscht und dieser sowie der Posteingang hat jetzt weniger als 100kb enthalten.
    Das Problem ist leider immer noch vorhanden.

    Bester Gruss
    Oliver

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Dezember 2014 um 16:36
    • #4

    Wenn das Reparieren des Ordners Posteingang, das Löschen der Datei "Trash" im Profil und das korrekte Neuerstellen des Ordners Papierkorb dein Problem nicht beheben konnten, scheint mir das eher an Hotmail zu liegen.
    Ich habe dazu folgendes Thema gefunden:
    "Deleted emails reappear Hotmail POP3" https://support.mozilla.org/de/questions/1010895
    Lies insbesondere den letzten Beitrag, der einen erfolgreichen Lösungsweg beschreibt.

  • oliver_surft
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 9. Januar 2015 um 13:26
    • #5

    Hi Mapenzi

    Vielen DAnk für dein Mail.
    Den Link habe ich gecheckt. Der von dir erwähnte letzte Beitrag war nicht hilfreich, da diese Einstellung schon eingestellt war.
    Die als "ausgewählte Lösung" beschriftete Lösung ging leider auch nicht:

    "make hidden files and folders visible:
    ttp://http://kb.mozillazine.org/Show_hidden_files_and_folders"
    Hier wird meiner Meinung nach nur erwähnt, wie man gewisse Dateien löschen kann.


    "Help > Troubleshooting Information
    click on 'Show folder' button"
    Diesen Button habe ich nicht gefunden.

    Tja, ziemlich mühsam. Falls jemand eine gute Idee hat, bin ich froh darum. Andernfalls werde ich mich mit den Fehlern abfinden, bzw. den E-Mail Client wechseln.

    Beste Grüsse
    Oliver

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Januar 2015 um 14:18
    • #6
    Zitat von oliver_surft

    "Help > Troubleshooting Information
    click on 'Show folder' button"
    Diesen Button habe ich nicht gefunden.


    Das ist die Beschreibung, wie du den Profilordner von TB anzeigen kannst.
    Zu Deutsch:
    Menü Hilfe > Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Button "Öffnen".

    Zitat

    Tja, ziemlich mühsam. Falls jemand eine gute Idee hat, bin ich froh darum. Andernfalls werde ich mich mit den Fehlern abfinden, bzw. den E-Mail Client wechseln.


    Ich bin immer noch überzeugt, dass dein Problem lösbar ist.
    Offenbar handelt es sich um eine Inkompatibilität zwischen Einstellungen in Thunderbird und auf dem Server von Hotmail, was das Belassen der Nachrichten auf dem Server betrifft.
    Lies bitte noch mal aufmerksam den letzten Beitrag des Fragestellers MrToad, insbesondere den Absatz "A bit of clarification:", auf dieser Seite durch:
    https://support.mozilla.org/de/questions/1010895"

    Hier scheint mir der Schlüssel zu liegen:
    der Fragesteller hatte in den Server-Einstellungen seines Hotmail-Kontos in TB die Optionen "Nachrichten auf dem Server belassen" und darunter "Lösche Nachrichten vom Server nach x Tagen" aktiviert. Diese Einstellungen kollidierten mit seinen Einstellungen auf dem Server von Hotmail.
    Nachdem er in den Server-Einstellungen in TB die Option "Lösche Nachrichten vom Server nach x Tagen" deaktiviert und statt dessen die Option "Nachrichten vom Server Löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden" aktiviert hatte, trat das Problem nicht mehr auf.
    Der allerletzte Beitrag auf dieser Seite ist ebenfalls interessant, da er die konfliktuelle Einstellung auf dem Hotmail-Server benennt.

    Wenn du damit nicht zurecht kommst, stelle doch bitte screen shots deiner Server-Einstellungen in TB ein und auch der Einstellung auf dem Hotmail (Outlook.com) Server in Bezug auf das Löschen herunter geladener Nachrichten (Deleting downloaded messages).

  • oliver_surft
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 16. Januar 2015 um 17:02
    • #7

    Hi Mapenzi

    Vielen Dank für dein Mail. Die Option mit dem Löschen der popsatet-Datei habe ich noch nicht zu Ende gebracht. Ich kann sie nicht finden. Darauf wird hingewiesen, dass man beim Terminal folgendes eigeben sollte:

    "defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE
    killall Finder"

    Werden da nicht ev. Dateien gelöscht, welche ich brauche? Darum habe ich noch gezögert.

    Die Option, die du du allerletzt erwähntest, habe ich durchgeführt. Es hat keine Erfolge gezeigt. Ev. ist es eher noch schlimmer geworden, d.h. die E-Mails tauchen häufiger auf. - Wobei die letzten Wochen nciht so schlimm waren. Das Problem scheint also Tagesform-abhängig zu sein, was ich sehr komisch finde.

    Wie kann ich denn meine screenshots (ohne Link) anhängen?

    Es könnte ja auch sein, dass meine veraltete osx-Version 10.6.8 ein Grund für die Probleme ist.... ?

    Beste Grüsse
    Oliver

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Januar 2015 um 17:32
    • #8

    Hallo,

    Zitat von oliver_surft

    Wie kann ich denn meine screenshots (ohne Link) anhängen?

    über "Erweiterte Antwort" und dann unterhalb des Texteingabefeldes "Dateianhänge" anklicken...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Januar 2015 um 18:39
    • #9
    Zitat von oliver_surft

    Die Option mit dem Löschen der popsatet-Datei habe ich noch nicht zu Ende gebracht. Ich kann sie nicht finden. Darauf wird hingewiesen, dass man beim Terminal folgendes eigeben sollte:

    "defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles TRUE
    killall Finder"


    Die Datei "popstate.dat" liegt im Profilordner von Thunderbird, den du über das Menü "Hilfe" -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> "Im Finder anzeigen" kannst.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" navigierst du zum Ordner "Mail", dann weiter zum Unterordner "pop****" und löschst die Datei "popstate.dat" bei beendetem (Cmd + Q) Thunderbird.
    Solange du noch Snow Leopard (OS X 10.6) benutzt, brauchst du keine Befehlszeile im Terminal einzugeben, um die User-Library anzuzeigen, da diese erst in den Folgeversionen von Mac OS X "versteckt" ist.
    Du kannst also das Thunderbird-Profil auch ganz normal in einem Finder-Fenster über diesen Pfad finden:
    Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default/

    Zitat

    Die Option, die du du allerletzt erwähntest, habe ich durchgeführt. Es hat keine Erfolge gezeigt.


    Meiner Meinung ist die Ursache deines Problems in nicht kompatiblen Einstellungen in Thunderbird einerseits und andererseits auf der Hotmail-Seite zu suchen.

  • oliver_surft
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 17. Januar 2015 um 11:10
    • #10

    Ok, jetzt habe ich die popstate-Datei gefunden, bzw. zwei Ordner (siehe screenshot) mit je einer popstate-Datei. Jetzt weiss ich leider nicht, in welchem Ordner ich die Datei löschen soll.

    Ich weiss nicht ob das von Belang ist. Ich habe über hotmail schon seit längerem ein Alias erzeugt (eine neue Email-Adresse), welche über dasselbe alte Hotmail-Konto und auch TB läuft.

    Auch habe ich die sreenshots von meinen settings angehängt.

    Beste Grüsse
    Oliver

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2015-01-16 um 16.34.47.png
      • 71,59 kB
      • 588 × 624
    • Bildschirmfoto 2015-01-16 um 16.37.27.png
      • 49,26 kB
      • 1.778 × 281
    • Bildschirmfoto 2015-01-17 um 11.02.35.png
      • 9,72 kB
      • 221 × 50
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Januar 2015 um 13:55
    • #11
    Zitat von oliver_surft

    Ok, jetzt habe ich die popstate-Datei gefunden, bzw. zwei Ordner (siehe screenshot) mit je einer popstate-Datei. Jetzt weiss ich leider nicht, in welchem Ordner ich die Datei löschen soll.


    Die beiden Ordner "pop3.live.com" und "pop3.live-1.com" können zweierlei bedeuten:
    entweder hast du zwei unterschiedliche, echte Adressen bei Hotmail bzw. Live.com
    oder du hast zu irgend einem Zeitpunkt ein Hotmail Konto gelöscht und dann das Konto mit der selben oder einer anderen Hotmail-Adresse neu erstellt.
    Welcher der beiden pop3-Ordner von dem Problemkonto benutzt wird, kannst du leicht feststellen über R-Klick auf den Posteingang -> Eigenschaften -> Adresse.

    Bevor du die popstate.dat Datei löschst, musst du wissen, dass TB dann beim nächsten Start alle noch auf dem Server vorhandenen Nachrichten neu herunter lädt, was dazu führt, dass du u. U. sehr viele Duplikate im Posteingang haben wirst.
    Bei einer großen Anzahl von Nachrichten bzw. Duplikaten im Posteingang könntest du die Duplikate mittels des Add-ons "Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative)" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-messages-alte/ eliminieren.

    Zitat

    Ich weiss nicht ob das von Belang ist. Ich habe über hotmail schon seit längerem ein Alias erzeugt (eine neue Email-Adresse), welche über dasselbe alte Hotmail-Konto und auch TB läuft.


    Da ich nie mit weiteren Identitäten gearbeitet habe, kann ich nicht beurteilen, ob dein Problem etwas mit diesem Alias zu tun hat.
    Dazu kann sicher einer der Spezialisten des Forums etwas beitragen.

    Aus deinen in den screen shots gezeigten Einstellungen in TB und auf dem Outlook.com Server kann ich leider auch nicht beurteilen, ob sie dein Problem auslösen, da ich keinerlei Erfahrung mit Hotmail oder Live.com Servern habe.
    Wenn das Löschen der popstate.dat Datei das Problem nicht löst, würde ich einfach mal die Einstellung "Lösche Nachrichten vom Server nach x Tagen" probieren.

    Eine weiterer Test wäre die Erstellung eines neuen Posteingangs:
    bei beendetem TB die Datei "Inbox" aus dem Ordner "pop3.live.com" in den Ordner "Local Folders" verschieben und die Datei "Inbox.msf" löschen.
    Beim nächsten Start erstellt TB einen neuen Posteingang im Hotmail Konto, und die Nachrichten können jetzt aus dem Posteingang in den "Lokalen Ordnern" in den Posteingang des Hotmail Kontos kopiert werden.

  • oliver_surft
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 30. Januar 2015 um 13:44
    • #12

    Ich habe nun die "popstate-Version" durchgeführt. - Leider ohne Erfolg.

    "Lösche Nachrichten vom Server nach x Tagen" ist für mich eine schlechtere Option, als mit diesen Fehlern zu leben.

    Habe nun versucht, einen neuen Posteingang zu erstellen. Das ein neuer Posteingang erstellt wurde, ist mir zwar nicht ersichtlich.

    "und die Nachrichten können jetzt aus dem Posteingang in den "Lokalen Ordnern" in den Posteingang des Hotmail Kontos kopiert werden. "
    Im Posteingang in den "Lokalen ORdnern" hat es keine Nachrichten...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Januar 2015 um 18:22
    • #13

    Wenn alle bisherigen Lösungsvorschläge trotz korrekter Umsetzung gescheitert sind, kann es m. E. nur an einer "Unverträglichkeit" zwischen Einstellungen in TB und auf dem Server von Hotmail liegen.

    Dieses Problem mit Hotmail/Live Mail ist vielfach beschrieben worden, u. a.
    https://discussions.apple.com/thread/3117569
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2013659
    http://www.postseek.com/meta/c5b0047b2…dcd9c6e42ce45af
    Du kannst dich durch diese Threads durcharbeiten, um eine Lösung zu finden.

    Dein Problem ließe sich sicherlich beheben, wenn du die Nachrichten überhaupt nicht auf dem Server belassen würdest, aber das willst du offenbar nicht.
    Ich kann leider nichts mehr zu einer Lösung beitragen, vielleicht hat aber ein Benutzer von Hotmail/Live Mail eine Idee.

  • oliver_surft
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    2. Nov. 2011
    • 1. Februar 2015 um 10:46
    • #14

    Hi Mapenzi

    Vielen Dank für deine Hilfe!
    Ich habe einiges dazugelernt, obwohl das Problem leider nicht behoben ist...

    NAchrichten auf dem Server löschen ist ungünstig, da ich dann nicht mehr von jedem Computer mit Internetanschluss all meine Mails abrufen kann (auch diejenigen, welche ich schon auf TB gedownloadet habe). Es kommt immer wieder vor, dass ich sehr froh darum bin, dass die NAchrichten auf dem Hotmail-Server bleiben.

    Aber vielleicht finde ich mal eine gute Alternative zu meinem System...

    Besten Dank!

    Oliver

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Februar 2015 um 12:24
    • #15
    Zitat von oliver_surft


    Aber vielleicht finde ich mal eine gute Alternative zu meinem System...

    Die beste Alternative wäre, statt POP das IMAP-Protokoll zu benutzen.
    Wenn man häufig unterwegs ist und bei POP bleiben will, könnte man auch eine portable Version von TB benutzen, aber die portablen Versionen für Mac, die ich gesehen habe, basieren auf älteren TB-Versionen und stammen aus 2007 bzw. 2010.

    Ich würde auch noch untersuchen, ob das Problem nicht doch von deiner oben erwähnten Alias-Adresse verursacht wird
    http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…d-alias-account
    Du könntest z. B. diese Alias-Adresse vorübergehend deaktivieren oder entfernen und beobachten, ob Mails weiterhin nach dem Löschen in den Posteingang zurückkehren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™