1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

email-Adresse kopieren, ohne die email zu öffnen

  • HKGAP
  • 11. Dezember 2014 um 15:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HKGAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 11. Dezember 2014 um 15:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online.de und googlemail.com

    Wenn ich einer eingegangener email mißtraue, dann wage ich es nicht sie zu öffnen. Ich würde aber gerne die Absenderadresse in meine blacklist übernehmen. Wie kann ich die Absenderadresse kopieren, ohne die email zu öffnen? ?(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Dezember 2014 um 16:17
    • #2

    Hallo,

    wenn du Ansicht>Nachrichteninhalt>Reiner Text angehakt hast, kann nichts passieren. TB lädt standardmäßig keine externen Inhalte und bei ReinerText kann nichts ausgeführt werden, solange du nicht auf Anhänge oder Links klickst.
    Wenn du dann Ansicht>Nachrichtenquelltext (Strg u) anklickst, siehst du den Inhalt und alle Kopfzeilen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Dezember 2014 um 18:22
    • #3

    Hallo HKGAP,

    zuerst einmal die volle Bestätigung zu dem, was rum in seinen ersten zwei Sätzen geschrieben hat. Wer sich angewöhnt, seine E-Mails im Reintext-Format zu lesen, ist schon mal auf der sicheren Seite. Und bei wirklich vertrauenswürdigen Absendern kannst du - wenn es denn wirklich "erforderlich" ist - mit dem Add-on "Allow HTML temp" mit einem einzigen Klick für diese Mail das Klickibuntiformat aktivieren. Somit hast du sowohl Sicherheit als auch "Schönheit".

    Nun das ABER:
    Den Kampf gegen den SPAM mit einer eigenen Blacklist wirst du garantiert verlieren! Denke nur mal daran, dass (je nach Quelle) zwischen 85 und 95% der durch Netz laufenden Mails SPAM sind. Der Thunderbird hat ein sehr gut funktionierendes und vor allem lernfähiges Spamfilter. Alle Müll-Mails mit dem Junk-Button markieren, und schon bald spürst du die wohltuede Wirkung. Du musst dir nur angewöhnen, keine Löschung derartiger Mails mehr mit der Löschfunktion durchzuführen und ab und an mal in den Junk-Ordner zu schauen, um fälschlicherweise zum SPAM deklarierte Mails mit Klick auf den nun "Kein-Junk" genannten Button zu "entjunken". Einfacher geht es nicht!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HKGAP
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 12. Dezember 2014 um 23:05
    • #4

    Vielen Dank, es klappt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™