1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Sitzungswiederherstellung

  • ThunderOlli
  • 21. Dezember 2014 um 09:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ThunderOlli
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 21. Dezember 2014 um 09:15
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, 32bit

    Guten Morgen

    Da ich regelmäßig mit mehreren gleichzeitig geöffnet Tabs arbeite, möchte ich, dass Thunderbird beim Start (nach einem Neustart) automatisch alle Tabs wiederherstellt, die bei meiner letzten Sitzung geöffnet waren. Bislang habe ich dafür das Add-On "Folderpane Tools" benutzt. Dieses Add-On hat sich genau gemerkt, in welchem Tab welcher Ordner geöffnet war (und welche Email ausgewählt war). Seit dem letzten Update auf 31.3.0 funktionoert das allerdings nicht mehr. 31.3.0. Es erscheint die folgende Fehlermeldung, wenn man auf Einstellungen klickt:

    XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: chrome://folderpane/content/folderpanePref.xul
    Zeile Nr. 263, Spalte 19: <menuitem label="&filemessageschoosethis.label;"
    ------------------^

    Das Add-On wurde aber auch schon seit langem nicht mehr aktualisiert (siehe http://xsidebar.mozdev.org/modifiedmailne…folderpanetools). Hat jemand vielleicht eine alternative Idee? Ich hatte eigentlich gedacht, eine Sitzungswiederherstellung für TB sei einfach zu finden. Aber ich wurde weder im Forum, noch via Google fündig.

    Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!

    Mit bestem Gruß zum 4. Advent,

    Oliver

    ...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Dezember 2014 um 11:31
    • #2

    Hallo Oliver,

    Zitat von ThunderOlli

    Da ich regelmäßig mit mehreren gleichzeitig geöffnet Tabs arbeite, möchte ich, dass Thunderbird beim Start (nach einem Neustart) automatisch alle Tabs wiederherstellt, die bei meiner letzten Sitzung geöffnet waren.


    Was du möchtest, ist ohnehin schon das Standardverhalten von Thunderbird, und dazu braucht man kein Add-on zu installieren.

    Zitat

    Bislang habe ich dafür das Add-On "Folderpane Tools" benutzt. Dieses Add-On hat sich genau gemerkt, in welchem Tab welcher Ordner geöffnet war (und welche Email ausgewählt war).


    Du bist einem Irrtum unterlegen ;)
    Denn auch das macht Thunderbird schon standardmäßig außer dem Memorieren einer geöffneten Mail, aber letzteres ging auch mit Folderpane Tools nicht!
    Einer der Vorteile von Folderpane Tools war eben, dass es das Standardverhalten, bei dem das zuletzt aktiv gewesene Tab auch beim nächsten Start wieder aktiv ist, "überspielen" konnte.
    Man konnte damit einen beliebigen Ordner als Startordner festlegen - z. B. den Posteingang eines bestimmten Kontos - und TB zeigte beim Start immer diesen Startordner als aktives Tab an, egal welches Tab beim Beenden der letzten Sitzung aktiv war.

    Wenn du das von dir gewünscht Verhalten beim Start von TB haben möchtest, musst du Folderpane Tools deinstallieren, und nicht nur deaktivieren.
    Falls danach die Sitzungswiederherstellung nicht funktioniert, wie du es wünschst, solltest du einen Test im abgesicherten Modus von TB machen:
    die Umschalttaste halten beim Start von TB.

    Zitat

    Seit dem letzten Update auf 31.3.0 funktionoert das allerdings nicht mehr.


    Genauer gesagt, es funktionierte schon in den Beta-Versionen 25 bis 30 nicht mehr, und damit auch nicht mehr in der Release-Version 31.0.

    Gruß

  • ThunderOlli
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 21. Dezember 2014 um 16:44
    • #3

    Hallo Mapenzi!

    Ganz herzlichen Dank für Deine schnelle Hilfe. Ich habe das Add-On "Folderpane Tools" deinstalliert und jetzt stellt TB wieder alle Tabs her, die beim Schließen des Programms offen waren. Das funktionierte übrigens auch schon beim Deaktivieren des Add-Ons. Aber ich brauche das Add-On auch gar nicht mehr. Auf die Idee, dass Folderpane die Ursache des Problems ist (und nicht die bisherige Lösung), wäre ich sicher nicht selbt gekommen. Toll, dass es dieses Forum gibt. :)

    Vielen Dank und Fröhliche Weichnachten!

    Gruß, Oliver

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™