1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Problem nach Update 20. Dezember 2014 - Kalender funktioniert nicht mehr

  • Kammererhermann
  • 21. Dezember 2014 um 16:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Kammererhermann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 16:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows XP
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Internetpeople.at

    Bin Forum-Neuling, daher bitte ich Fehler zu entschuldigen. Kann mir bitte jemand Tipps für die Kommunikationsform im Forum geben. Danke im voraus.

    Das Update erfolgte am Samstag 20.12.2014.
    Es erfolgte eine Frage nach Lightning, die ich leider nicht mehr im Kopf habe.
    Nach dem Update wurden keine Kalenderdaten mehr angezeigt, es ist auch nicht mehr möglich, neue Termine oder neue Aufgaben einzutragen.
    Der Add-ons-Manager zeigt mir Lightning 3.3.1 an.
    Das Problem besteht nur mit dem Kalender. Die Emails funktionieren ganz normal.
    Es gab eine Fehlermeldung, die ich anhänge.
    Ich traue mich nicht, an Einstellungen oder Deaktivierungen herum zu probieren. Da zwei Freunde von mir (mit anderen Betriebssystemen) das gleiche Problem haben, scheint es sich um ein grösseres Problem zu handeln und daher hoffe ich, dass sehr schnell ein Update betreffend dieses Problems angeboten wird.
    Sollte es aber bereits eine Lösung dieses Problems geben, wäre ich froh, wenn mir jemand aus der Community helfen könnte.

    Vielen Dank im voraus.
    MfG
    Hermann Kammerer

    Bilder

    • Kalender am PC - FEHLERMELDUNG.jpg
      • 59,39 kB
      • 506 × 250
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Dezember 2014 um 16:30
    • #2

    Hallo Kammererhermann Willkommen im Forum,
    gehe bitte in den Add-ons-Manger und klicke auf dem Pfeil rechts neben dem Rädchen und dann auf neue Updates prüfen.

    Was ist das für ein Kalender der nicht funktioniert, liegt der in der Datenbank von Lightning oder was ist das für ein Kalender?

    Zitat von Kammererhermann

    Das Update erfolgte am Samstag 20.12.2014.

    Was war das für ein Update?
    Von Version ??? zur Version???

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kammererhermann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 17:15
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für die rasche Antwort.
    Es sind keine neuen Updates verfügbar.

    Ich habe alle zuletzt durchgeführten Updates mit einem Sreenshot übermittelt.
    Der Kalender ist Lighting 3.3.1. Ob dieser in der Datenbank von Lightning liegt, kann ich nicht beurteilen, dazu bin ich technische viel zu schwach. Bin leider nur Anwender und kein Programmierer.

    Die Version von ??? zur Version ??? wird mir nicht angezeigt. Es steht nur zu lesen: 31.3.0 von Arvid Axelsson zuletzt aktualisiert Samstag 20. Dezember 2014.

    Spricht man sich im Forum per du oder per Sie an ?

    Vielen Dank für die Hilfestellung.


    Ich habe unter Extras die Fehlerkonsole abgefragt. Die Meldungen habe ich ebenfalls mit Screenshot angehängt.

    LG
    Hermann Kammerer

    Bilder

    • Zuletzt durchgeführte Updates.jpg
      • 629,29 kB
      • 1.191 × 987
    • Fehlerkonsole.jpg
      • 326,94 kB
      • 640 × 915
    • Mitteilungen.jpg
      • 500,99 kB
      • 640 × 915
    • Alle von Fehlerkonsole.jpg
      • 430,54 kB
      • 640 × 915
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Dezember 2014 um 17:41
    • #4
    Zitat von Kammererhermann

    Die Version von ??? zur Version ??? wird mir nicht angezeigt. Es steht nur zu lesen: 31.3.0 von Arvid Axelsson zuletzt aktualisiert Samstag 20. Dezember 2014.

    Hallo Kammererhermann,
    ich wollte wissen was Deine alte Thunderbird Version war von der Du auf die aktuelle Version upgedatet hast.
    Und wo findest Du diesen Text (von Arvid Axelsson zuletzt aktualisiert)?

    Zitat von Kammererhermann

    Der Kalender ist Lighting 3.3.1. Ob dieser in der Datenbank von Lightning liegt, kann ich nicht beurteilen

    Wenn Du keinen externe Kalender angelegt hast sollte der Kalender in der Datenbank liegen. Klicke bitte einmal mit einem Doppelklick auf den Kalendernamen, was für eine Adresse steht da?
    Und was hast Du noch für Erweiterungen?
    Nur so nebenbei wo für brauchst Du Java, in Thunderbird kann man diese Plugin deaktivieren es wird nicht gebraucht.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kammererhermann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 18:47
    • #5

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für deine Geduld mit einem Anwender.

    Die alte Version wird mir nirgends mehr angezeigt. Ich habe jetzt fast alle Dateien des Programms in den Eigenschaften durchsucht. Leider sehe ich nur die aktuelle Version angezeigt. Diese ist 31.3.0.5444. Ich finde keinen Hinweis auf die alte Version.

    Den Text (von Arvid Axelsson - zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2014) finde ich im Add-ons-Manager, den ich als Screenshot anhänge.

    Der Doppelklick auf den Kalender ergab folgende Adresse: https://cal.internetpeople.at:8443/calendars/user…ermann/calendar
    Hab auch den Sreenshot angehängt.

    In den Erweiterungen gibt es nur den Lightning 3.3.1 - sonst nichts - siehe Anhang

    Das Java Deployment Toolkit wurde von Thunderbird gesperrt - siehe Anhang.

    Vielen Dank.

    MfG Hermann Kammerer

    Bilder

    • Gesperrt Java Deployment Toolkit.jpg
      • 456 kB
      • 1.191 × 930
    • Kalendername.jpg
      • 78,8 kB
      • 712 × 304
    • Text von Arvid Axelson - zuletzt aktualisiert am 20 Dezember 2014.jpg
      • 581,79 kB
      • 1.191 × 994
    • Eigenschaften von Thunderbird.jpg
      • 97,44 kB
      • 367 × 502
    • Erweiterungen von Thunderbird.jpg
      • 516,17 kB
      • 1.191 × 930
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Dezember 2014 um 18:58
    • #6
    Zitat von Kammererhermann

    Den Text (von Arvid Axelsson - zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2014) finde ich im Add-ons-Manager, den ich als Screenshot anhänge.

    Hallo Kammererhermann,
    das ist das Standard Thema nicht die Version von Thunderbird, die Version von Thunderbird findest Du unter Hilfe/Über Thunderbird.

    Zitat von Kammererhermann

    cal.internetpeople.at:8443/cal…kammerer.hermann/calendar

    Das hatte ich mir schon fast gedacht das dass keine Standard Kalender Adresse ist. Da musst Du dich an die Person wenden die dir diesen Kalender eingerichtet hat.
    ( Internetpeople | Die Webentwickler )

    Zitat von Kammererhermann

    Das Java Deployment Toolkit wurde von Thunderbird gesperrt

    Das ist auch richtig so, meine Frage ist was für ein Programm auf Deinem PC braucht Java? zu 95% kann man auf dieses Programm verzichten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kammererhermann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 20:06
    • #7

    Hallo EDV-Oldi

    danke für deine Rückmeldung.

    Die Version ist Thunderbird 31.3.0. Lt. Meldung ist Thunderbird aktuell.

    Ich habe mit Internetpeople schon kommuniziert. Die meinen, dass es so aussieht, als ob zum Update von Thunderbird ein Lightning-Update fehlen würde. Die Kalenderdaten werden problemlos auf iPhone und iPad übertragen und auch automatisch zwischen diesen synchronisiert.

    Auch die Emails werden auch nach dem Update problemlos angezeigt, über IMAP am PC, iPhone und iPad.

    Das was seit dem Update nicht mehr funktionierte war der Lightning Kalender am PC.

    Es muss also etwas im Bereich des Lightening Kalenders sein, das sich spiesst - nach dem Update.

    Internetpeople meinte, ich müsste warten, wahrscheinlich wird in den nächsten Tagen ein Update vom Lightning Kalender kommen.

    Stehe ich nun mit meinem Problem an ? Ich habe gehofft, dass mir ein Profi aus der Mozilla-Welt helfen kann.

    Was ist deine Idee, wie ich weitertun sollte. Danke.

    LG Hermann Kammerer

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Dezember 2014 um 20:24
    • #8
    Zitat von Kammererhermann

    als ob zum Update von Thunderbird ein Lightning-Update fehlen würde.

    Hallo Kammererhermann,
    nein Thunderbird 31.3.0 mit Lightning 3.3.1 ist die aktuelle Version und es kommt auch kein anders Update.
    Das einzige was ist, bei Google und anderen Anbieter hat sich der Zugang geändert. Frage bitte bei Deinem Anbieter nach der offiziellen Adresse für Dein Kalender.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Kammererhermann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 20:31
    • #9

    Danke EDV-Oldi,

    ich werde das tun. Vom Ergebnes werde ich hier berichten.

    LG Hermann Kammerer

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 21. Dezember 2014 um 23:29
    • #10

    Edit: Bitte eröffne mit deinem Problem einen neuen Thread. Danke!  S-Mod. graba


    Hi,
    ich klinke mich hier mal rein, wenn es erlaubt ist:
    Bei mir (Win7, 64bit, T-Bird 31.3.0) gibt es im Anhang befindliche Fehlermeldung, wenn ich T-Bird mit aktiviertem Lightning starten will. Wenn alle Addons deaktiviert sind, startet das Programm problemlos, wenn ich dann NUR Lightning 3.3.1 aktiviere, kommt beim Neustart wieder der Crash. Ich habe unten auch noch mal den ausführlichen Fehlerbericht eingefügt.
    Für mich sieht es nach einer Inkompatibilität zwischen 31.3.0 und Lightning aus ...
    In jedem Fall vielen Dank für die Unterstützung!
    Gruß vom Rand der Hauptstadt!

    Hier die Fehlerdetails:

    Zitat

    AbortMessage: [4244] ###!!! ABORT: Could not load UTC timezone, brace yourself and prepare for crash: file c:\builds\moz2_slave\tb-rel-c-esr31-w32_bld-0000000\build\calendar\base\backend\libical\calUtils.h, line 110
    AdapterDeviceID: 0x0046
    AdapterVendorID: 0x8086
    Add-ons: %7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D:3.3.1,%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:31.3.0
    AvailablePageFile: 5313937408
    AvailablePhysicalMemory: 1892528128
    AvailableVirtualMemory: 3902902272
    BIOS_Manufacturer: American Megatrends Inc.
    BlockedDllList:
    BreakpadReserveAddress: 48168960
    BreakpadReserveSize: 41943040
    BuildID: 20141127140543
    CrashTime: 1419200690
    EMCheckCompatibility: true
    FramePoisonBase: 00000000f0de0000
    FramePoisonSize: 65536
    InstallTime: 1418934060
    Notes: AdapterVendorID: 0x8086, AdapterDeviceID: 0x0046, AdapterSubsysID: 10e217c0, AdapterDriverVersion: 8.15.10.2622
    Has dual GPUs. GPU #2: AdapterVendorID2: 0x10de, AdapterDeviceID2: 0x0df4, AdapterSubsysID2: 10e217c0, AdapterDriverVersion2: 9.18.13.2018D2D? D2D+ DWrite? DWrite+ xpcom_runtime_abort([4244] ###!!! ABORT: Could not load UTC timezone, brace yourself and prepare for crash: file c:\builds\moz2_slave\tb-rel-c-esr31-w32_bld-0000000\build\calendar\base\backend\libical\calUtils.h, line 110)
    ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}
    ProductName: Thunderbird
    ReleaseChannel: release
    SecondsSinceLastCrash: 657
    StartupTime: 1419200688
    SystemMemoryUsePercentage: 53
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    TotalPageFile: 8163188736
    TotalPhysicalMemory: 4082548736
    TotalVirtualMemory: 4294836224
    URL:
    Vendor:
    Version: 31.3.0
    Winsock_LSP: PROXIFIER MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\PrxerDrv.dll
    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 :
    MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 :
    MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 :
    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\PrxerDrv.dll
    MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 :
    MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 :
    RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 :
    RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    PROXIFIER LSP : 30 : 0 :
    useragent_locale: de

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

    Alles anzeigen

    Edit: Bitte auf obigen Beitrag hier Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0 antworten!  S-Mod. graba

    Bilder

    • t-bird-crash.JPG
      • 42,32 kB
      • 517 × 374

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (22. Dezember 2014 um 01:05)

  • Kammererhermann
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 22. Dezember 2014 um 13:16
    • #11

    Hallo liebe Forum Gmeinde,

    Die alte Version war 31.2.0, die neue Version ist 31.3.0

    Das lightning Plugin bindet einen externen caldav Kalender ein, der auch auf iphone ipad und android eingebunden

    Aehnliche Probleme werden hier
    berichtet

    http://www.synology-forum.de/showthread.htm…niert-der/page3
    Zitat: Bei mir funzt es mit dem 31.3. nicht, mit
    dem Thunderbird 31.1.0 einwandfrei. Kann also nicht am DS liegen, sondern nur an
    Thunderbird unter Windows. Du benutzt ja Suse-Linux.

    Diese Seite zeigt zudem einige Ungereimtheiten
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…orks_properly=0

    Ein Test mit einer Thunderbird Version 31.2.0
    zeigt, dass der Kalender funktioniert. Wenn man dann auf 31.3.0 aktualisiert
    geht nichts mehr. Ich glaube das Lighting 3.3.1 Plug ist nicht kompatible mit
    31.3.0

    Es ist auszuschliessen, dass es am Server liegt, da der Test mit Version 31.2.0 /3.3.1 -> Update auf 31.3.0 / 3.3.1 zeigt, dass der Kalender nicht mehr geht nach dem Update.
    Am Server wurde nichts geaendert.

    Entweder wurde die Caldav Unterstuetzung ueber die Haeuser gehaut oder einfach an Ermangelung einer Testumgebung zu wenig getestet.

    Alternativ ueberlege ich mir auf die alte Version 31.2.0 downzugraden (sofern das moeglich ist) und dann den Update Prozess im Thunderbird zu deaktivieren (sofern moeglich)

    ***UPDATE***
    Ich habe mir von hier
    http://www.filehippo.com/de/download_th…c3c99d88dcc927/
    die alten Version 31.2.0 heruntergeladen und installiert und siehe da, die Kalender gehen wieder.

    Ich werde nun das AutoUpdate deaktivieren und dann ist Friede ...
    Dad AutoUpate kann man wie folgt deaktivieren (Text kopiert)

    On the top menu, click on Tools->Options to enter the Options window, then click on Advanced and select the General tab. Click on the Config Editor… button and the scary window saying “This might void you warranty !” should appear again. Just click on “I’ll be careful I promise!” to carry on.
    Then in the Filter filed type app.update.enabled. It should be set to true, double-click on the line to set it to false.

    LG


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Kammererhermann (22. Dezember 2014 um 13:28)

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Dezember 2014 um 13:37
    • #12

    Hallo Kammererhermann,

    ich kenne mich überhaupt nicht mit Lightning aus. Wenn ich aber lese, dass etwas seit dem letzten Update nicht mehr funktioniert, fällt mír sofort Poodle ein. Das hatten wir hier schon in paar mal. Und siehe da, Peter hat in einem der von Dir genannten Fäden auf genau dieses Problem hingewiesen.

    Gruß

    Susanne

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Dezember 2014 um 13:37
    • #13
    Zitat von Kammererhermann

    Ich habe mir von hier
    http://filehippo.com/de/download_thun…094f042999c3c99d88dcc927/
    die alten Version 31.2.0 heruntergeladen und installiert und siehe da, die Kalender gehen wieder.

    Hallo Kammererhermann,
    wenn Du mit einem Programm mit Sicherheitslücken arbeiten möchtest gerne.
    Aber noch ein Hinweis man sollte immer die Programme vom Hersteller installieren und nie von einem Fremdanbieter.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Dezember 2014 um 13:50
    • #14
    Zitat von SusiTux

    Wenn ich aber lese, dass etwas seit dem letzten Update nicht mehr funktioniert, fällt mír sofort Poodle ein.

    Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstelle warum die gleiche Version von Lightning in einem alten Thunderbird, Kalender abrufen kann und in der aktuellen Version nicht. Der Kalenderabruf hat nichts mit Thunderbird am Hut.
    Und diese Fehlermeldung aus dem oben genanntem Link könnte voll zutreffen.

    Zitat

    Mozilla hat nach der Veröffentlichung der Poodle-Problematik schnell reagiert, und SSLv3 sowohl im Thunderbird als auch im Firefox deaktiviert. Wenn nun der Server noch immer mit SSLv3 arbeitet, haben wir (habt ihr) ein Problem!


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sts
    Gast
    • 10. Januar 2015 um 20:09
    • #15

    Wie in den angehängten Bilder zu sehen ist, gibt es jede Menge Fehler beim Aufbau der verschlüsselten SSL-Verbindung zu cal.internetpeople.at:8443. Laut https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…0/releasenotes/ wurde in dieser Version das unsichere SSLv3 Protokoll deaktiviert. Ich vermute der Server deines Kalenderanbieters unterstützt keine aktuellen Verschlüsselungsverfahren und deshalb kann Thunderbird keine Verbindung mehr aufbauen. Vielleicht muss der Serverbetreiber mal updaten...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™