1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB löscht seit Update keine Mails mehr - bisherige Lösungen aus Forum wirkungslos!

  • Lauser
  • 23. Dezember 2014 um 18:54
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Lauser
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 18:54
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3
    * Betriebssystem + Version: Win7ultimate/professional 32/64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): PO3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Web.de, GMX.net, Yahoo.de
    Zusätzlich noch EnigMail und Lightning installiert.

    JAAAA, ich weiß, daß dieses Thema schon mehrfach durchgekaut wurde, habe ich alles gelesen und die verschiedenen Lösungsvorschläge auch probiert - alles für die Katz!
    Verwalte über TB insgesamt 7 E-Mailkonten und hatte bis zum Update auf die aktuelle Version keinerlei Probleme mittels ENTF oder Rechtsklick/Löschen oder mit Maus auf Papierkorb ziehen Mails zu löschen, inzwischen funktioniert aber keine dieser Möglichkeiten mehr! Am Platz liegt es ebensowenig (Papierkorb gerade mal 15MB gefüllt, auf 500GB HDD), an den Trash-Dateien (alle in AppData/Local/TB/Mail gelöscht und neu in TB eingerichtet - keine Verbesserung!
    Es muß doch irgendeine Möglichkeit geben den TB wieder dazu zu bringen das zu tun, was er bisher ohne Murren machte!?
    Aktuell spiele ich mit dem Gedanken die beiden Profilordner aus Local und Roaming zu sichern und TB komplett platt zu machen, befürchte aber, daß mit dem Kopieren der Profilordner (umbenennen in den bei der Neuinstallation vergebenen Profilnamen und einkopieren in Profilordner) das Problem ebenfalls wieder mitkopiert wird...
    Wäre für einen Rat, der zur Problemlösung führt äußerst verbunden!!!
    Dank euch viel Schlaueren schon mal vorab und schöne Weihnachten nach Deutschland!

    P.S.: Habe aus allen Postfachordnern des Profils TRASH und TRASH.MSF gelöscht wie in einer Antwort vorgeschlagen; welche Auswirkungen hat das ggf.? Der Ordner Papierkorb im TB-Hauptfenster wurde damit nämlich nicht berührt und der neu zu erstellende Trashordner erschien als zusätzlicher Ordner...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Dezember 2014 um 21:47
    • #2
    Zitat von Lauser

    Aktuell spiele ich mit dem Gedanken die beiden Profilordner aus Local und Roaming zu sichern und TB komplett platt zu machen, befürchte aber, daß mit dem Kopieren der Profilordner (umbenennen in den bei der Neuinstallation vergebenen Profilnamen und einkopieren in Profilordner) das Problem ebenfalls wieder mitkopiert wird...


    Hallo,

    bei einem solchen Problem ist die von dir erwogene Vorgehensweise völlig sinnfrei, denn du hättest danach wieder einen Profilordner mit dem gleichen Inhalt und würdest genau die selben Probleme reproduzieren!

    Darüber hinaus ist es unnötig, den sogenannten "Profilordner" zu sichern, der sich in \Local\Thunderbird\Profiles\ befindet, da er das Thunderbird-Cache enthält und keinerlei Mailbox-Dateien.

    Zitat

    P.S.: Habe aus allen Postfachordnern des Profils TRASH und TRASH.MSF gelöscht wie in einer Antwort vorgeschlagen; welche Auswirkungen hat das ggf.? Der Ordner Papierkorb im TB-Hauptfenster wurde damit nämlich nicht berührt und der neu zu erstellende Trashordner erschien als zusätzlicher Ordner...


    Vermutlich hast du diese Manipulationen gemacht, während TB noch im Hintergrund lief, anders kann ich mir nicht erklären, dass der Papierkorb noch sichtbar war und zusätzlich noch ein Ordner "Trash".

    Zitat

    Wäre für einen Rat, der zur Problemlösung führt äußerst verbunden!!!


    Peter_Lehmann hat dir in deinem anderen Faden schon den guten Rat gegeben, deine Konten in einem völlig neuen Profil zu erstellen und dann deine Mbox-Dateien und Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil zu importieren.
    Als Nebeneffekt wäre garantiert, dass auch das Problem beim Löschen von Mails gelöst wird.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™