1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 31.3.0 Mails verschwunden

  • Quiz
  • 30. Dezember 2014 um 00:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Quiz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 00:03
    • #1

    * Thunderbird 31.3.0
    * Mac OS X 10.6.8
    * Pop-Konto/Konten
    * privater Provider

    Hallo zusammen, habe seit heute in merkwürdiges Problem. Ich verwalte zwei IMAP-Konten und drei POP Konten mit Thunderbird. Bei den IMAP Konten gibt es keine Probleme, bei den POP Konten seit heute Merkwürdiges.
    1. Bei Mails konnte ich die Betreffzeile im oberen Frame zwar ancklicken, aber der Text war weg (unterer Frame weiss)
    2. Dann war der Papierkorb plötzlich weg
    3. Jetzt sind auch noch reichlich Mails verschwunden im Posteingang
    Den Papierkorb habe ich nach der anleitung hier (im Accountordner trasch löschen) wieder hinbekommen, die Mails ind weiterhin verschwunden.
    Ich mache regelmässig Backups mit TimeMachine, die Daten sind also noch irgendwo vorhanden.
    Ich bräuchte aber dringend alle Mails die im Posteingang lagen wieder.
    Vor einiger Zeit ist auch ein ziemlich umfangreicher Ordner mit Mails verschwunden, ich kann aber nicht beschwören, dass ich den nicht aus Versehen gelöscht habe.
    Hat jemand ne Idee, was ich tun könnte um die Mails (s.o.) wieder zu bekommen?
    Danke im Voraus und viele Grüße
    Martin

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2014 um 00:51
    • #2

    Hallo Martin,

    Zitat von Quiz

    3. Jetzt sind auch noch reichlich Mails verschwunden im Posteingang


    Wie groß (in MB oder GB) ist der Posteingang (R-Klick -> Eigenschaften)?
    Besteht das Problem nur im Posteingang eines bestimmten POP-Kontos oder handelt es sich um einen "globalen" Posteingang?
    Falls einzelne Konten in der Konten/Ordnerliste, zunächst den Posteingang "reparieren" über R-Klick -> Eigenschaften, danach überprüfen, ob die fehlenden Nachrichten wieder angezeigt werden.

    Gruß

  • Quiz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 09:53
    • #3

    Es ist der globale Posteingang, reparieren bringt nichts.
    Der Posteingang hat nur 9,8 MB
    Habe jetzt mal Antivirus deinstalliert, Festplattenzugriffsrechte repariert, Neustart gemacht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2014 um 11:15
    • #4

    Diese Größe des Posteingangs dürfte nicht die Ursache des Problems sein.

    Versuche zunächst noch Folgendes:
    Zeige den Profilordner an über Hilfe -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> "Im Finder anzeigen" und beende TB.
    Gehe zum Ordner /Mail/Local Folders/ und lösche die Datei "Inbox.msf".
    Starte TB und überprüfe, ob im Posteingang alle Nachrichten angezeigt werden.

    Falls das nicht hilft, solltest du mal die Datei "Inbox" mit "TextEdit.app" öffnen und nach einigen der verschwundenen Nachrichten suchen.
    Wenn du keine findest, bleibt zumindest noch die Möglichkeit, aus einem Time Machine Backup, das vor Auftreten des Problems gemacht wurde, die Datei "Inbox" zu kopieren und bei beendetem TB im Profilordner in "Local Folders" einzusetzen, nachdem du dort die Datei "Inbox.msf" gelöscht und die Datei "Inbox" verschoben hast.

    Es wäre auch noch wichtig zu wissen, ob du zufällig in den Konten-Einstellungen der POP-Konten -> Server-Einstellungen -> "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert hast.

  • Quiz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 11:25
    • #5

    Ich habe jetzt mal den Profilordner komplett aus dem Backup wiederhergestellt (Stand gestern 18 Uhr).
    Dann sind alle Mails da. Allerdings mit dem Problem, dass manche Mails (Zeitraum von ca. 2 Stunden) von gestern keinen Inhalt mehr anzeigen.
    Wenn ich die Datei Inbox.msf rauslege, sind alle Mails wieder weg.
    Wenn ich sie wieder reinlege, wieder da.
    Die Option Mails auf dem Server belassen habe ich heute morgen aktiviert, damit ich nichts überschreibe wenn ich das Backup einspiele.

    Oh, das ist sehr merkwürdig, die Texte/Inhalte der Mails sind immer noch weg und zwar alle alten Mails die direkt im Posteingang liegen, die in Unterordnern sind komplett da.
    Bei manchenn Mails zeigt es plötzlich html-Code im Inhalt an, der aber gar nicht zu den Mails gehört sondern aus einer anderen Mail stammt. Sehr merkwürdig das Ganze . . . .

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2014 um 11:59
    • #6
    Zitat von Quiz

    ch habe jetzt mal den Profilordner komplett aus dem Backup wiederhergestellt (Stand gestern 18 Uhr).
    Dann sind alle Mails da. Allerdings mit dem Problem, dass manche Mails (Zeitraum von ca. 2 Stunden) von gestern keinen Inhalt mehr anzeigen.


    Immerhin ein Fortschritt ;)

    Zitat

    Wenn ich die Datei Inbox.msf rauslege, sind alle Mails wieder weg.
    Wenn ich sie wieder reinlege, wieder da.


    Das ist unverständlich!
    Ich habe gerade bei beendetem TB in einem Testprofil mit globalem Posteingang die Datei "Inbox.msf" gelöscht, dann TB neu gestartet.
    Alle Mails wurden sofort angezeigt.
    Was du beschreibst, würde passieren, wenn man die Datei "Inbox" (ohne Endung) entfernt und dann wieder einsetzt!

    Zitat

    Oh, das ist sehr merkwürdig, die Texte/Inhalte der Mails sind immer noch weg und zwar alle alten Mails die direkt im Posteingang liegen, die in Unterordnern sind komplett da.


    Hast du, wie vorgeschlagen, die Datei "Inbox" mit "TextEdit.app" geöffnet und nach diesen verschwundenen Nachrichteninhalten gesucht?

    Zitat

    Bei manchenn Mails zeigt es plötzlich html-Code im Inhalt an, der aber gar nicht zu den Mails gehört sondern aus einer anderen Mail stammt. Sehr merkwürdig das Ganze . . . .


    Das wird in der Tat immer merkwürdiger und deutet auf eine beschädigte "Inbox"-Datei hin.
    Umso wichtiger wäre es, sie zu untersuchen.

  • Quiz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 16:35
    • #7

    In der Inbox-Datei sind die Inhalte der Mails auch nicht mehr zu finden. :-(

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Dezember 2014 um 20:27
    • #8

    Da die Inhalte der fehlenden Mails nicht in der Datei "Inbox" zu sehen sind, kann man diese Nachrichten auch nicht mehr wiederherstellen.
    Wenn es sich dabei nur um Nachrichten aus einem Zeitraum von 2 Stunden gestern handelt, ist der Verlust vielleicht zu verschmerzen.
    Sollten allerdings ältere Nachrichten fehlen, müsstest du in deinen Sicherungen mit Time Machine suchen, ob du noch eine ältere Inbox-Dateien findest.
    Diese könntest du kopieren, in "Inbox-1" umbenennen und bei beendetem TB im Profil in den Ordner "Local Folders" einsetzen.

    Sofern du den globalen Posteingang nicht zu Beginn sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt eingerichtet hast, könnten sich ältere Inbox-Nachrichten auch noch in den individuellen "pop****"-Ordnern der POP-Konten im Profil befinden.

  • Quiz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    29. Dez. 2014
    • 31. Dezember 2014 um 00:35
    • #9

    Hey, vielen Dank, da war der ultimative Weg der Lösung. Ich habe jetzt eine alte Inbox-Datei in inbox1 umbenannt und die Mails daraus in den Posteingang kopiert. Voilà da sind sie wieder.
    Vielen Dank!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™