1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Skript: chrome://messenger/content/mailWindow.js:180

  • frenchy
  • 30. Dezember 2014 um 13:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 13:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de und freenet.de

    Hallo, Problem mit dem skript 173 habe ich lösen können, doch nun kommt seit einiger Zeit dieselbe Meldung mit "180" skriptfehler.

    Thunderbird braucht ewig lange zum Herunterladen der Nachrichten, ebenso beim Lesen - immer wieder kommt "TB not responding".

    Wer kann helfen?

    herzliche Grüße
    frenchy

    Einmal editiert, zuletzt von frenchy (30. Dezember 2014 um 13:39)

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Dezember 2014 um 14:00
    • #2

    Vielleicht kommt das Problem von einer Erweiterung. Starte den TB am Safe-Mode und schau, ob die Fehlermeldung dann verschwindet.

  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 14:08
    • #3

    nein, Susanne, das hilft leider nicht
    lg frenchy

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Dezember 2014 um 14:18
    • #4

    Dann versuche es testweise mal mit einem neuen Profil. Das hilft gewiss.

  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 14:36
    • #5

    Neues Profil heißt: neues Postfach anlegen?

    Ich habe überlegt, ob ich in den erweiterten Einstellungen einfach alles, was fett erscheint (also vom "Benutzer geändert) zurücksetze?
    Kann das vielleicht helfen?

    lg frenchy

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Dezember 2014 um 14:51
    • #6
    Zitat von greeneyes

    Der besagte IT-Experte empfahl mir u.a. auch anstatt CCleaner und SpyBot TuneUp Utilities zu verwenden

    Nein, Konten (Postfächer) sind nur ein Teil des Profils. Eine neues Profil kannst Du anlegen, indem Du den Thunderbird mit der Option -P startest. Dann öffnet sich der Profilmanager. Damit kannst Du dann zusätzlich zu dem bestehenden Profil ein neues anlegen.

    Zitat von frenchy

    Ich habe überlegt, ob ich in den erweiterten Einstellungen einfach alles, was fett erscheint (also vom "Benutzer geändert) zurücksetze?
    Kann das vielleicht helfen?

    Spätestens dann wirst Du ein neues Profil benötigen, weil das alte Schrott ist. :mrgreen:
    Lass am besten die Finger von diesen Einstellungen, solange Du nicht genau weißt, was Du tust.

  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 15:11
    • #7

    Hallo Susanne

    da weiß ich schon nicht, wie ich das machen soll: TB mit -P öffnen

    Ich klicke auf TB, dann öffnet sich das Passwort Fenster - wo soll ich denn -P eingeben?

    Sorry, daß ich so beschränkt bin.....

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. Dezember 2014 um 15:15
    • #8

    Hallo,

    bitte Folgendes zum besseren Verständnis lesen: Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 15:34
    • #9

    danke!

    Ich probier es aus und berichte dann.

    lg frenchy

  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 15:47
    • #10

    es hat geklappt, also TB mit neuem Profil!

    beim ersten Versuch kam die Meldung mit "173", bei weiteren Versuchen die Meldung wieder mit "180".

    Nachrichten kommen sehr langsam, not responding unverändert - also alles wie bisher :-(

    lg frenchy

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Dezember 2014 um 17:17
    • #11

    Hallo frenchy,

    bitte beschreibe mal etwas detaillierter, was genau Du gemacht hast, seit wann dieser Script-Fehler auftritt und ob ihm irgendwelche Aktionen vorausgingen.
    Wenn Du wirklich ein ganz neues Profil eingerichtet hast, keine Erweiterungen installiert hast und der Fehler nach wie vor auftritt, dann würde mir nur Deine Sicherheitssoftware als Verursacher einfallen. Aber gib zunächst die Details. Vielleicht hat hier auch noch jemand anderes eine Idee.

    Gruß

    Susanne

  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 17:58
    • #12

    Hallo Susanne

    ich habe ein neues Profil eingerichtet, wie Ihr es beschrieben habt. Dann habe ich festgelegt, daß beim Start von TB das neue Profil ausgeführt wird. Keine sonstigen Veränderungen gemacht!

    Dann habe ich einige Nachrichten abgerufen - es war wie sonst auch: sehr langsamer Download der Nachrichten, ständig "not responding".
    Wenn alle Nachrichten abgerufen waren und ich sie lesen wollte - war es auch wie sonst: ständig "not responding", ca. 1 Minute Warten, bis ich eine Nachricht lesen kann.
    Wenn ich die Nachricht löschen wollte - wie sonst auch"not respondig". warten und dann Skriptfehler, erst 173, danach wieder nur 180.
    Dann drücke ich auf skript stoppen, dann dauert es wieder "not responding", dann wird die Nachricht gelöscht.

    Da ich viele Emails (so ca. 200 pro Tag) erhalte, nervt es mich nur noch.....

    Als Sicherheitssoftware habe ich McAffee.

    Es gibt übrigens Tage/Momente, wo Download, lesen, speichern oder löschen funktioniert wie am Schnürchen!
    Leider seit einigen Wochen aber fast gar nicht mehr. Und ich bin mir sicher, daß ich nichts verändert habe, installiert habe o.ä.

    Kann es vielleicht ein Virus sein, den McAffee nicht erkennt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe!!!

    lg frenchy

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Dezember 2014 um 18:28
    • #13

    Hallo frenchy,

    ich muss nochmals nachfragen, weil mir in Deiner Beschreibung ein wichtiger Schritt fehlt, nämlich der, in dem neuen Profil ein neues Konto einzurichten.
    Hast Du das gemacht oder hast Du Daten aus dem alten Profil übernommen? Es ist wichtig, dass in dem neuen Profil wirklich nichts aus dem alten übernommen wird. Sonst kopierst Du den Fehler ja nur mit.

    Gruß

    Susanne

  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 30. Dezember 2014 um 20:39
    • #14

    Hallo Susanne

    ich habe nichts kopiert oder übernommen! Ein ganz neues Konto also.

    Jetzt habe ich bei McAfee was ausprobiert: wenn ich den Echtzeitscan ausschalte, habe ich das Problem nicht!!!

    Also scheint es daran zu liegen ?!

    Dann muss ich mir wohl ein neues Virenschutzprogramm anschaffen.

    herzlichen Dank noch einmal für Eure Mühe!

    lg frenchy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2014 um 01:41
    • #15

    Hallo,
    meinst du den Email-Scan oder wirklich Echtzeitscan?
    Das sind zwei verschiedene Sachen. Wenn du den Echtzeitscan ausschaltest, dann hast du Recht und brauchst Kaspersky nicht mehr.
    Allerdings sollte beim Echtzeitscanner das Thunderbird-Profil von Scan ausgenommen werden. Das ist aber bei jedem Virenscanner so.
    Du solltest dich auch an Kaspersky Support oder deren Forum wenden.

    Gruß

  • frenchy
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Dez. 2014
    • 31. Dezember 2014 um 10:44
    • #16

    Hallo,
    es war der Echtzeitscan!
    Ein paar Monate hatte ja alles ohne Probleme funktioniert, daher habe ich das nicht ausprobiert zu ändern.
    Hier im Forum und auch bei Susanne hatte ich gelesen, daß es mit McAfee und der Sicherheitssoftware zusammenhängen könnte.

    lg frenchy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2015 um 15:44
    • #17

    Danke für die Rückmeldung und frohes Neues Jahr.

    Zitat

    Ein paar Monate hatte ja alles ohne Probleme funktioniert, daher habe ich das nicht ausprobiert zu ändern.


    Selbst wenn es 10 Jahre funktioniert, braucht es morgen nicht zu klappen. Bei Computern ist alles möglich. Es genügt ein Update von Thunderbird oder das von Kaspersky und schon hast du deine Probleme. Du hast bisher einfach nur Glück gehabt.
    Fehlermeldung dieser Art kommen fast immer durch externe Programme zustande.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. Januar 2015 um 16:57)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™