1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Termine lassen sich nicht mehr bestätigen bzw. aufschieben

  • felbre
  • 2. Januar 2015 um 00:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 2. Januar 2015 um 00:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe dieses Problem bereits schon erfolglos vor einigen Wochen (als das Forum gerade offline war) mit dem Autor von "Provider for Google Calendar", Philipp Kewisch, diskutiert. Hoffe sehr, dass mir hier noch irgendwie weitergeholfen werden kann!? Wahrscheinlich liest Philipp hier ja auch mit?

    Folgendes Problem: seit einiger Zeit sehe ich beim Start von TB die Terminerinnerungen aufblinken, kann sie allerdings nicht mehr bestätigen bzw. eine erneute Erinnerung setzen, weil sie von selbst nach relativ kurzer Zeit wieder verschwinden! Das ist extrem ärgerlich für mich. Irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?

    Philipp hat mir bereit schon Anweisungen gegeben, wie sich das ggf. über die Fehlerkonsole loggen lässt. Aber ich werde aus dem Output nicht schlau?

    --

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Felix

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Lightning-Version: 3.3.2
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 home bzw. pro (32bit)
    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja (Version 1.0.3)

    3 Mal editiert, zuletzt von felbre (2. Januar 2015 um 17:27)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Januar 2015 um 11:26
    • #2
    Zitat von felbre

    Wahrscheinlich liest Philipp hier ja auch mit?

    Hallo felbre,
    das Glaube ich nicht.
    Ich habe den Provider wieder gelöscht, da ich keine Aufgaben verwalte.
    Ich benutze den direkten Weg zu meinen Google-Testkalender, dort habe ich einen Testkalender mit Erinnerungen laufen und keine Probleme.
    Du kannst ja einmal die noch nicht freigegeben Version Lightning 3.3.3 testen.

    Einen schönes neue Jahr
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 2. Januar 2015 um 12:25
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,

    soll das etwa heißen, dass Lightning mittlerweile auch schon im Standard Google Kalender unterstützt (Aufgaben hatte ich eigentlich eher weniger zu verwalten)?

    --

    Gruß,
    Felix

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Januar 2015 um 12:27
    • #4
    Zitat von felbre

    soll das etwa heißen, dass Lightning mittlerweile auch schon im Standard Google Kalender unterstützt

    Hallo felbre,
    schon lange.
    Lese bitte diese Anleitung durch:
    Google-Kalender in Lightning einbinden

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 2. Januar 2015 um 14:11
    • #5

    Besten Dank für den Hinweis! Werde mal beobachten, inwieweit der Fehler hiermit ebenfalls auftritt...

    --

    Dank tschau,
    Felix

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Januar 2015 um 14:14
    • #6
    Zitat von felbre

    Besten Dank für den Hinweis! Werde mal beobachten, inwieweit der Fehler hiermit ebenfalls auftritt...

    Hallo felbre,
    aber beide Varianten neben einander gibt Probleme.
    Das heißt alte Kalender löschen, Provider deinstallieren und dann die Kalender nach der anderen Methode einbinden.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 2. Januar 2015 um 14:16
    • #7

    Hm, ich habe noch weitere Google-Kalender von anderen Leuten eingebunden, auf die ich bloß lesend zugreife. Wie verhält es sich damit: kann ich die ebenfalls auf CalDAV umstellen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Januar 2015 um 14:30
    • #8

    Da musst Du den Link in Lightning eintragen der in Deinem Google Account zu finden ist, z.B.

    Zitat

    https://www.google.com/calendar/ical/…ublic/basic.ics

    Das sind die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft.
    Hier aber kein Caldav sondern iCalendar(ICS) auswählen.
    Hier findest Du den Link unter ical.
    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 2. Januar 2015 um 14:54
    • #9

    Alles klar!

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 3. Januar 2015 um 16:41
    • #10

    Anscheinend besteht das Problem mit CalDAV fort!? ;(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Januar 2015 um 16:49
    • #11
    Zitat von felbre

    Anscheinend besteht das Problem mit CalDAV fort!?

    Hallo felbre,
    was für ein Problem meinst Du jetzt?
    Hast Du auch die von mir erwähne Version 3.3.3 installiert?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 5. Januar 2015 um 11:04
    • #12

    Hallo Oldi,

    die Terminerinnerungen verschwinden nach wie vor zu schnell. Die Version 3.3.3 habe ich noch nicht installiert. Ich warte lieber auf die offizielle Veröffentlichung.

    --

    Gruß,
    Felix

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Januar 2015 um 11:09
    • #13
    Zitat von felbre

    Ich warte lieber auf die offizielle Veröffentlichung.

    Die kannst Du ruhig installieren, ich arbeite damit schon ein paar Monate

    Zitat von felbre

    die Terminerinnerungen verschwinden nach wie vor zu schnell

    Kann es sein das Du die Erinnerung auf einem anderen Weg schon einmal bestätigt hast?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 5. Januar 2015 um 19:50
    • #14

    Es geht bei mir insgesamt um zwei Installationen: bei mir selbst funktioniert zur Zeit alles einwandfrei! Bei meinem Vater hatte ich den Provider für Google Calendar nicht sofort gelöscht. Ich habe dort jetzt den CalDAV Kalender noch einmal neu angelegt und beobachte, was passiert.

  • felbre
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    76
    Mitglied seit
    6. Sep. 2005
    • 14. Januar 2015 um 14:06
    • #15

    Hi,

    heute sind mir in meinem Konto die Termine leider auch wieder verschwunden. ?(

    --

    F.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™