1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Systemabsturz / alte Datensicherung mit aktuellen Thunderbirddaten funktioniert nicht.

  • Teuto
  • 4. Januar 2015 um 10:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Teuto
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Jan. 2015
    • 4. Januar 2015 um 10:51
    • #1

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird 31.3.0 mit 7 Email Konten (Imap und Pop3) und mehreren Adressen. Gestern wollte mein Windows 8 x64 nicht mehr starten, es gab eine Fehlermeldung beim Hochfahren aus. Da sich das nicht beheben liess habe ich ein Systembackup von März 2014 eingespielt, sprich das System läuft mit dem Datenstand wieder.
    Da ich seither Änderungen an Email Passwörtern und weiteren Email Konten gemacht habe wollte ich die letzten Thunderbirddatenstand übernehmen.

    Bevor ich das Systembackup eingespielt habe, habe ich eine komplette Sicherung des Laufwerks C gemacht, somit ist der Thunderbird Profil Ordner komplett da so wie der PC im zuletzt funktionierenden Zustand heruntergefahren wurde.

    Aus dieser Sicherung habe ich nun den kompletten Thunderbird Ordner aus C:\Benutzer\Name\appdata\Roaming\ kopiert, zuvor den Thunderbird Ordner im aktuellem System gelöscht. Thunderbird gestartet -> Keine Daten vorhanden, Thunderbird möchte neue Daten anlegen.

    Nun wurde dieses Thema hier schon relativ Oft behandelt, aber es hilft nichts bei Mir. Egal ob ich Thunderbird deinstalliere und installiere, Thunderbird ein neues Profil ertsellen lasse und dann mein altes Profil umbennene wie das Neue, nichts. Thunderbird erkennt das alte Profil Verzeichnis nicht.

    Meine Profiles.ini

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/q24l0n8y.default

    Im Profiles Ordner befinden sich 2 Profile:

    c2pzsedt.default
    q24l0n8y.default

    Das c2p hat laut Windows ein Änderungsdatum aus März 2014, das q24l ist laut Windows das zuletzt gespeicherte beim Herunterfahren.

    Im q24l befinden sich auch die Dateien prefs.js und prefs-1.js sowie andere Dateien.

    Wenn ich die Dateienanzahl im Systembackup des fehlerhaften Windows anschaue sind dort im Thunderbird Verzeichnis 425 Dateien. Auf meinem funktionierenden System befinden sich nach dem löschen und hinein kopieren auch 425 Dateien.

    Somit dürfte absolute Gleichheit bestehen. Aber Thunderbird erkennt die Daten nicht und möchte immer von ganz Vorne anfangen.
    Im Profilmanager wird das Profil q24l0n8y.default aufgerufen. Ist ja auch da, nur Thunderbird startet / findet es nicht.

    Was übersehe ich hier?

    Wie erwähnt, die Daten haben am 03.01.2015 noch funktioniert. Windows hatte nun ein Startproblem welches sich nicht behoben ließ, also Systembackup von März2014 eingespielt. Zuvor ne Datensicherung gemacht und aus der Datensicherung nun die Thunderbirddaten wiederhergestellt, keine Emails / Emailkonten im Thunderbird mehr da.

    Für Hilfe / Tipps bin ich dankbar ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.806
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Januar 2015 um 11:33
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Teuto

    Im q24l befinden sich auch die Dateien prefs.js und prefs-1.js sowie andere Dateien.


    Ich glaube, hier liegt das Problem!
    Die alte prefs.js Datei ist beschädigt worden, und je nach Betriebssystem wird sie beim nächsten Start von TB umbenannt in prefs-1.js oder invalidprefs.js.
    Gleichzeitig legt TB eine neue, sozusagen jungfräuliche prefs.js Datei an, da er keinen Zugang zu den Konten im Profil findet.

    Versuche folgende "Reparatur":
    bei beendetem TB entferne die beiden prefs Dateien aus dem Profilordner q24l0n8y.default, setze an ihrer Stelle eine Kopie der prefs.js Datei aus dem Systembackup von März 2014 ein und starte TB.
    Wenn du Glück hast, war's das schon.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™