1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Neue Einträge werden nicht angezeigt

  • waltgallus
  • 5. Januar 2015 um 06:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • waltgallus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 5. Januar 2015 um 06:52
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Lightning-Version: 3.3.2
    * Provider for Google Calendar: 1.0.3
    * Betriebssystem + Version:indoes 7 Ultimate

    ---------------------------------------------------------------

    Guten Tag

    Neu erstellte Termine werden in Lightning nicht mehr angezeigt, gleich
    viel, ob ich den Google Provider oder CalDAV verwende. Sie werden aber,
    obwohl hier nicht sichtbar, im eigentlichen Google Kalender (google.com)
    eingetragen. Auf zwei andern Rechnern im LAN (Win 8.1) mit
    (vermeintlich) identischer Konfiguration, funktioniert alles korrekt. Wo
    mit Suchen beginnen?

    Dank und Gruss

    Walt Gallus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Januar 2015 um 10:26
    • #2

    Hallo waltgallus,
    ich habe erst einmal Deinen Beitrag in das richtige Unterforum verschoben.

    Zitat von waltgallus

    Google Provider oder CalDAV

    Aber hoffentlich nicht gleichzeitig.
    Den Haken hast Du gesetzt?
    Hast Du nur Google Kalender?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • waltgallus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 6. Januar 2015 um 20:00
    • #3

    Ich habe Google Calendar (ja, mit gesetztem Haken) und CalDAV unabhängig von einander getestet und stelle eben fest, dass der Feler bei beiden Meth oden auftritt. Woran kann es liegen, was ist zu tun?

    Walt Gallus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Januar 2015 um 20:13
    • #4

    Hallo waltgallus,
    sichere Dein Profil, lösche alle Google Kalender, lösche im Unterordner ( calendar-data ) alle Dateien mit sqlite außer die local.sqlite .
    Starte Thunderbird wieder und richte die Google Kalender wieder neu ein.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • waltgallus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 7. Januar 2015 um 10:29
    • #5

    ok, Danke für den Tipp, werde ich so versuchen. Aber bevor ich den Aufwand betreibe, sei die Laienfrage erlaubt: Wird das wirklich das Problem lösen, nach dem der Fehler ja auch mit CalDAV auftritt?

    Walt Gallus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2015 um 11:54
    • #6
    Zitat von waltgallus

    Wird das wirklich das Problem lösen, nach dem der Fehler ja auch mit CalDAV auftritt?

    Hallo waltgallus,
    das kann ich Dir nicht sagen, da aber beide Varianten in die selbe Datei schreiben ist das schon möglich.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • waltgallus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 7. Januar 2015 um 17:52
    • #7

    Das offenbar defekte Profil synchronisiere ich regelmässig auf drei andere Rechner im LAN (die allerdings unter Win 8.1 laufen, die Quelle dagegen unter Win 7 Ultimate. Auf diesen synchronisierten Rechnern funktioniert der Kalender logischerweise auch nicht mehr. Aber einen dieser Rechner habe ich seit drei Wochen nicht mehr synchronisiert; dort läuft auch alles korrekt. Ich habe dieses Profil zu Testzwecken auf den Win 7-Rechner kopiert. Auch da funktioniert TB und Kalender korrekt (nur fehlt natürlich der umfangreiche Mailverkehr von 8 Konten während dreier Wochen).

    Kann ich aus diesem intakten Profil etwas in das defekte h ineinkopieren, bzw. überschreiben, um den Schaden zu beheben?

    Walt Gallus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2015 um 18:46
    • #8
    Zitat von waltgallus

    Kann ich aus diesem intakten Profil etwas in das defekte h ineinkopieren, bzw. überschreiben, um den Schaden zu beheben?


    Es kommt darauf an was für E-Mail Konten Du hast.
    Für POP ist der Ordner Mail zuständig und für Imap der Ordner ImapMail .
    Wenn Du diese Ordner kopierst sollte Deine letzten E-Mails auch auf dem aktuellen Stand sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • waltgallus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 7. Januar 2015 um 19:33
    • #9

    Ups, da habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt. Meine Frage: kann ich aus dem intakten Profil etwas ins defekte übertragen, um dessen Kalender zu reparieren?

    Walt Gallus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2015 um 19:40
    • #10
    Zitat von waltgallus

    Ups, da habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt

    Nein hast Du nicht.
    Das Profil hat einen defekt, was alles kaputt ist kann ich nicht sagen.
    Da Du mit den E-Mail keine Probleme hattest würde ich dann die E-Mail Daten in das funktionierende Profil kopieren.
    Aber alle Profile sichern, gut beschriften und dann testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • waltgallus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 7. Januar 2015 um 19:58
    • #11

    Jetzt ist mir dein Vorschlag auch klar. Ich habe inzwischen den umgekehrten Weg gewählt: Ich habe aus dem funktionierenden Profil die Calendar-Data ins defekte kopiert - uns diehe da: es klappt. Angesichts des Erfolgs erspare ich mir die Mühe, zu analysieren, was mit dem defekten Profil schief gelaufen ist.
    Es gibt allerdings eine, wenn auch im vorliegenden Fall vermutlich irrelevante Anomalität: Im defekten TB steht bei den Add-ons unter Erscheinungsbild Folgendes:
    --------------------------
    Standard 31.2.0 von Arvid Axelsson
    Das Standard Theme
    Zuletzt aktualisiert Sonntag, 16. November 2014

    Standard ist nicht kompatibel mit Thunderbird 31.3.0
    ---------------------------
    Ich sehe da keine Aktualisierungsmöglichkeit. Auf Updates überprüfen
    ändert nichts. Was mag das bedeuten?

    Walt Gallus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2015 um 20:07
    • #12
    Zitat von waltgallus

    Standard 31.2.0 von Arvid Axelsson
    Das Standard Theme
    Zuletzt aktualisiert Sonntag, 16. November 2014

    Standard ist nicht kompatibel mit Thunderbird 31.3.0

    Das habe ich auch schon einmal gelesen, kann Dir hier aber keine Lösung anbieten.
    Vielleicht hat hier ein Thunderbird Experte mitgelesen der dazu etwas sagen kann.
    Wenn nicht würde ich Dir den Vorschlag machen im Unterforum Themes einen neuen Beitrag aufmachen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • waltgallus
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    77
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 7. Januar 2015 um 21:40
    • #13

    Im Moment funktioniert ja alles ordentlich. Mir scheint unwahrscheinlich, dass zwischen "Theme" und dem Kalenderfehler ein Zuzsammenhang besteht. Ich warte auf jeden Fall das nächste TB-Update ab, vielleicht ergibt sich da von selber eine Korrektur. Wenn nicht, komme ich gerne auf deinen Vorschlag eines neuen Threads im sachgerechten Unterforum zurück.

    Walt Gallus

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™