1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umstellung von .de auf .com problematisch bei "Allen antworten"

  • DaSilva
  • 7. Januar 2015 um 17:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • DaSilva
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Apr. 2006
    • 7. Januar 2015 um 17:20
    • #1

    Bei uns wurden die E-Mailkonten von .de auf .com Adressen umgestellt und immer wenn ich jetzt auf "Allen antworten" drücke wird meine alte .de Adresse als Empfänger hinzugefügt, da die ja nicht mit meinem Konto assoziiert wird. Ich kann die .de Adresse aber auch nicht als weitere Identität hinzufügen, da dann auch mit dieser geantwortet wird und nur noch die .com offiziell auftreten soll.
    Wie kann ich Thunderbird mitteilen, dass die .de Adresse auch zu mir gehört, diese aber ansonsten ignoriert werden soll?
    Danke


    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): geschäftlich

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Januar 2015 um 22:02
    • #2

    Hallo,

    ich bin nicht ganz sicher, ob das wirklich ein Thunderbird-Problem ist, denn beim Mailcliet stelle ich nur die eine Adresse ein, mit der ich antworten will. Der Mailserver allerdings sollte wissen, welche Adressen einem Postfach zugeordnet sind. Da es um geschäftliche Mails geht, wäre hier ggf. mal der IT-Support der Firma zu kontaktieren.

    MfG
    Drachen

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Januar 2015 um 00:48
    • #3

    Hallo,

    soweit ich weiß gibt es keine Lösung direkt innerhalb von Thunderbird. Evtl. findet man die Funktionalität in irgendeinem AddOn?

    In meinen Augen ist das doch eine Sache, die sich mit der Zeit von selbst erledigt und nicht schadet:
    Wenn du an alle antwortest und deine alte Adresse nicht aus der Empfängerliste entfernst, dann landet die E-Mail eben zusätzlich noch bei deiner alten Adresse (oder wird eben nicht zugestellt).
    Besser ist natürlich, wenn du deine alte Adresse vorher aus der Empfängerliste entfernst, dann kommen deine E-Mailpartner auch nicht durcheinander, und es geht schneller, bis sich deine neue Adresse etabliert hat.
    Das ist doch ein bisschen so, wie wenn man z.B. durch Heiraten den Nachnamen ändert. Das dauert eben etwas Zeit und ein wenig Disziplin ...

    Ok, das war bis jetzt nicht wirklich hilfreich - sorry.


    Du könntest dir einen Filter erstellen, der allen E-Mails, bei denen deine alte E-Mailadresse in to, cc oder bcc steht ein Schlüsselwort hinzufügt und farblich hervorhebt. Dann bist du beim Öffnen schon gewarnt und weißt, dass du beim Beantworten dieser E-Mail die Adresse entfernen musst. Das könnte zumindest ein wenig helfen?

    Ich meine, dass ich irgendwo einmal etwas von einem AddOn gelesen hätte, das u.a. die Filtermöglichkeiten um die Option ausgehende e-Mails zu filtern erweitert. Evtl. könnte dir so etwas helfen?


    Grüße, Ulrich

  • DaSilva
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    17. Apr. 2006
    • 9. Januar 2015 um 14:43
    • #4

    Danke für die Antworten.
    Im Grunde genommen ist es natürlich nicht super dramatisch, ich dachte nur, dass man automatisiert per AddOn irgendwie dafür sorgen könnte, dass das behoben wird.
    Vielleicht kennt ja jemand eine passende Erweiterung...

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Januar 2015 um 15:13
    • #5

    Eine solche Umstellung kommt immer wieder einmal vor. Der Klassiker ist z.B. eine Firmenübernahme, bei der aus [email='Vorname.Nachname@FirmaX.com'][/email] dann [email='Vorname.Nachname@FirmaY.com'][/email] wird.

    Der normale Umgang, wie ich ihn von solche Umstellungen kenne, ist der, dass man eine Übergangsfrist einrichtet, in der man beide Konten beobachtet. Zum Senden darf allerdings nur das neue Konto verwendet werden. Das alte wird read-only gesetzt und auf dem Server mit einer automatischen Antwort versehen, die darauf hinweist, dass sich die E-Mailadresse geändert hat. Der Admin richtet das alte Konto auf dem Server so ein, dass neben dem Autoreply auch eine automatische Weiterleitung auf das neue Konto erfolgt. Beim Antworten ist dann automatisch die neue Adresse die Absenderadresse.
    Außerdem sollte man für einige Zeit auch in der Signatur deutlich auf die neue E-Mail-Adresse hinweisen.

    Wenn Du bei einer alten E-Mail auf Reply-All drückst, löscht Du halt die alte E-Mail-Adresse raus. Dann ist dieser Faden schonmal sauber. Erfahrungsgemäß musst Du das eh nicht oft machen, weil geschäftliche Mailpartner normalerweise rasch reagieren, wenn man sie auf die Änderung hinweist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™