1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein automatischer Abruf von E-Mails

  • Horstbruno
  • 7. Januar 2015 um 17:23
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Horstbruno
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2010
    • 7. Januar 2015 um 17:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Guten Tag,
    welche Einstellung muß ich vornehmen, damit bei Aufruf von TB automatisch sämliche Posteingänge sofort abgerufen werden. Bisher muß ich immer auf "Alle Konten abrufen" klicken, um Posteingänge zu erhalten. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
    Gruß Horstbruno

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Januar 2015 um 20:11
    • #2

    Hallo,
    Kontenart, Betriebssystem???
    Ich würde dir empfehlen, bei zukünftigen Fragen, die 4 von uns gestellten Fragen zu beantworten.
    Weil Rückfragen wie diese ein Zeitverschwendung sind, antworten einige Helfer dann gar nicht.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2015 um 20:13
    • #3

    Hallo Horstbruno,

    als erstes wäre es mal ganz nett, wenn du unsere vier Fragen beantworten würdest. Diese stellen wir nämlich nicht umsonst.
    Gerade die Kontenart ist bei der Beantwortung deiner Frage sehr wichtig.

    Es ist so, dass beim Klick auf "Abrufen" nur das (POP3-)Konto bedient wird, auf welchem der Fokus liegt.
    Du kannst aber das Add-on "MagicSLR" installieren, welches dir u.a. einen echten und wirklich funktionierenden "Alle Abrufen"-Button bereitstellt. Dann reicht ein Klick, und du hast das gewünschte Ergebnis.


    MfG Peter (zu spät, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (9. Januar 2015 um 19:07)

  • Horstbruno
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2010
    • 9. Januar 2015 um 16:10
    • #4

    Guten Tag,
    Entschuldigung, dass die gewünschten Angaben nicht angezeigt wurden. Ich habe sie in das Formular "Neues Thema" hinter den jeweils vorgegeben 4 Zeilen eingetragen. Hier nochmals die gewünschten Infos:
    -TB Version 31.3.0
    -Windows 7 Home Premium 64 Bit 6.1.7601 Service Pack 1 Built 7601
    -POP
    -arcor.de; freenet.de

    Nachsehend nochmals meine Frage:
    Welche Einstellung muß ich vornehmen, damit bei Aufruf von TB automatisch sämliche Posteingänge sofort abgerufen werden. Bisher muß ich immer auf "Alle Konten abrufen" klicken, um Posteingänge zu erhalten. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.
    Gruß Horstbruno

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2015 um 19:06
    • #5

    Gerne noch einmal:


    Zitat

    Es ist so, dass beim Klick auf "Abrufen" nur das (POP3-)Konto bedient wird, auf welchem der Fokus liegt.
    Du kannst aber das Add-on "MagicSLR" installieren, welches dir u.a. einen echten und wirklich funktionierenden "Alle Abrufen"-Button bereitstellt. Dann reicht ein Klick, und du hast das gewünschte Ergebnis.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Horstbruno
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2010
    • 10. Januar 2015 um 18:14
    • #6

    Guten Tag, herzlichen Dank für die Info. Ich habe meine Frage nicht präziese genug gestellt. Wenn ich den PC anstelle und TB öffne, dann möchte ich gern, dass alle neuen Posteingänge automatisch heruntergeladen bzw. angezeigt werden. Ich muß jetzt stets auf "Abrufen" klicken. Erst danach werden Posteingänge heruntergeladen. Gibt es für mein Problem eine Lösung? Danke im Voraus für Euere Hilfe. Gruß Horstbruno

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2015 um 18:25
    • #7

    Ändere in den Servereinstellungen des Konto folgende Punkte:
    Haken setzen bei :

    • Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen
    • Neue Nachrichten automatisch herunterladen


    Mehr Einstellungen dazu sind mir nicht bekannt.
    Allerdings habe auch ich - wie von Peter_Lehmann   vorgeschlagen - einen Button für "Alle Nachrichten abrufen"
    Allerdings mit Hilfe eines anderen Add-ons.
    Gruß

  • Horstbruno
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2010
    • 10. Januar 2015 um 18:51
    • #8

    Vielen Dank. Die beiden Haken fehlten bei mir in den Server-Einstellungen. Jezt funktioniert es einwandfrei. Nochmals Danke und Gruß Hostbruno

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Januar 2015 um 18:52
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich muss da rein Interesse halber nachfragen:

    Die im Bild rot umrandete Standardfunktion "Alle Konten abrufen" des Donnervogels

    bedient lediglich das/die POP-Konto/Konten?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2015 um 19:53
    • #10

    Nein, der gilt auch für IMAP-Konten.
    Du meinst, warum man dann überhaupt ein Add-on braucht?
    Man kann sich damit einen Klick ersparen und der Button war beim Add-0n Toolbar Buttons schon gratis dabei, warum also nicht benutzen?

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 10. Januar 2015 um 19:58
    • #11
    Zitat von mrb

    Nein, der gilt auch für IMAP-Konten.

    Ich habe noch nie kontrolliert, ob dieser Button bei IMAP-Konten, deren Server Idling unterstützen, tatsächlich noch eine Funktion hat. Er ist bei dieser Art Server auf jeden Fall überflüssig, weil eine neue E-Mail ja innerhalb weniger Sekunden per Push gemeldet wird.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2015 um 20:37
    • #12

    Hallo Susanne,
    klar, an Idling habe ich jetzt nicht gedacht, weil ich noch eine Reihne von IMAP-Konten habe, die kein Idling unterstützen und bei denen funktioniert "Alle abrufen".

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 10. Januar 2015 um 23:15
    • #13

    Hallo mrb,

    danke für die Klarstellung.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™