1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme beim Export von Mails

  • Tobs1800
  • 27. Januar 2015 um 09:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tobs1800
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2015
    • 27. Januar 2015 um 09:35
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win XP SP 3
    * Kontenart (POP / IMAP): pop / imap

    Hallo Zusammen,

    ich bin seit Jahren überzeugter Thunderbird-Nutzer und habe bis jetzt meine Backups immer über Mozbackup erledigt.

    Vor kurzem hat mich mein TB daruf hingewiesen, dass der Speicherplatz voll ist und ich Platz schaffen soll.
    Nach kurzen stöbern habe ich das Import/Export-Tool gefunden.
    Ich habe vier Archivordern angelegt mit unterschiedlicher größe und Anzahl an Mail.
    Die Ornder liegen zwischen 1.000 und 3.000 Mail´s mit 1 bis 5 gb größe.
    Zwei Ordner konnte ich problemlos als eml Format exportieren.
    Bei den anderen beiden Archiven bricht der Export immer bei der gleichen Mail ab.
    Leider weis ich nicht welche Mail das betrifft. Sicher ist die Mail oder der Anhang defekt.
    Ich bastel jetzt schon den zweiten Tag und finde keine Lösung.
    Könnt Ihr mir weiterhelfen?!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Januar 2015 um 19:44
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Die Ornder liegen zwischen 1.000 und 3.000 Mail´s mit 1 bis 5 gb größe.


    Was hat das Add-on mit deinen maßlos großen Ordnern zu tun?
    Dadurch werde diese ja nicht kleiner und dass du überhaupt noch Mails öffnen bzw. lesen kannst, ist fast ein Wunder.

    Zitat

    Bei den anderen beiden Archiven bricht der Export immer bei der gleichen Mail ab.


    Kein Wunder, denn die Datenbank ist ruiniert.
    Unsere Empfehlung:
    Posteingang leer und komprimiert halten
    allde anderen Ordenr max. 800 MB groß werden lassen.
    Ach ja und die Ordnergröße in Thunderbird kannst du nur so erkennen:

    Überprüfe die Größe z.B. des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Und etwas zum Lesen über die Wartung von Thunderbird und evtl. Gefahren:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Tobs1800
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2015
    • 28. Januar 2015 um 19:55
    • #3

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deine Antwort und Link´s !

    Leider habe ich mich oben nicht richtig ausgedrückt, sorry....

    Mein Posteingang ist ziemlich übersichtlich ca. 75 mb groß. Neben dem Posteingang habe ich vier Archivordern angelegt (Jahr 2010 bis 2014) wo ich immer die entsprechenden (wichtigen) Mail´s aus dem Posteingang reingeschoben habe.
    Diese (Archiv Ornder) sind zwischen 1 und 5 gb bzw 1.000 und 3.000 mails "schwer"
    Der Ordner gesendete Mails blieb von mir unbeachtet. Dieser war nun voll und ich habe die Mail ebenfllas in die entpsrechenden Jahresarchive verteilt. Jetzt sind diese auch voll und ich kann nicht mehr hinein speichern. Da habe ich nach einer Möglichkeit zum Export (der Archivdateien) gesucht und bin auf das Import/Export-Tool gestoßen. Zwei Jahr konnte ich problemlos extern verschieben, die anderen beiden nicht.

    Das mit der 800 MB Grenze wußte ich nicht. Ich werde versuchen die beiden Jahre noch in weitere Unterordner zu spalten (z.B. nach Quartalen) und diese dann zu verschieben.

    Ich denke (und hoffe) nicht das eine Datenbank defekt ist, sondern eher eine einzelne Mail einen Fehler hat, weil immer bei der gleichen Mail abgebrochen wird z.B. bei 793 von 3.019 Mails.
    Ich hatte gehofft das es eine Möglichkeit gibt, wie man heraus findet welche Mail die "793" ist?!

    Trotz meiner übervollen :) Archiv - Ordner läuft Thunderbird auf meinem XP Rechner tadellos und stabil.
    Ich kann mich an keinen Absturz erinnern! Habe vorher mit anderen Programmen "gedockert" war aber nie zufrieden.
    TB ist einfach Spitze!

    Werde mir nun mal die Wartungsanleitungen ansehen.

    Schönen Abend

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Januar 2015 um 20:29
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Tobs1800

    Ich denke (und hoffe) nicht das eine Datenbank defekt ist, sondern eher eine einzelne Mail einen Fehler hat, weil immer bei der gleichen Mail abgebrochen wird z.B. bei 793 von 3.019 Mails.


    Ich würde bei dieser widerspenstigen Mbox-Datei einfach mal versuchen, sie mit dem Tool "Cut Mbox D" in mehrere kleinere Mbox-Dateien von je 500 Mails zu splitten oder mit "Cut to eml" in *.eml-Dateien zu verwandeln.
    Beide Tools sind hier zu finden. http://apveening.a61.nl/software/

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2015 um 20:41
    • #5
    Zitat

    Das mit der 800 MB Grenze wußte ich nicht. Ich


    Kannst du auch nicht und das steht auch nirgends offiziell. Aber im Laufe der Jahrzehnte und der Arbeit mit Mailprogrammen hat sich gezeigt, dass bei ähnlichen Datenbanken etwa Outlook Express und die *.dbx diese umso empfindlicher gegen Beschädigungen werden, je größer sie sind. UNd das trifft auch auf die Datenbanken von Thunderbird zu.
    Warum soll man sich aber dem Risiko aussetzen, diese Gefahr zu erhöhen?
    Was dokumentiert ist allerdings, dass man Posteingänge klein halten sollte. Das geht natürlich nur mit anschlienßender Komprimierung.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (28. Januar 2015 um 23:22)

  • Tobs1800
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    27. Jan. 2015
    • 6. Februar 2015 um 09:23
    • #6

    Problem gelöst!

    Habe die jeweiligen Jahresarchive in Monatsarchive skaliert. Diese dann exportiert.
    Trat ein Fehler in einer Monatsdatei beim exportieren auf, habe ich den Monat in Wochen aufgeteilt und ...
    Trat ein Fehler in eine Wochendatei auf, wurde jede Mail einzeln exportiert bis sich die fehlerhafte Mail zeigte.
    Meist handelte es sich um eine Datei mit Anhang wo der Anhang defekt ist. Warum dies defekt ist , keine Ahnung.
    Ich werde jetzt jeden Monat einen Datenexport durchführen um mir die abendfüllende Aufgabe in Zukunft zu sparen.

    Danke noch mal für Eure Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™