1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Merkwürdiges Sortierverhalten bei Mailempfängern

  • flatty
  • 27. Januar 2015 um 09:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • flatty
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jan. 2015
    • 27. Januar 2015 um 09:42
    • #1

    Infos zum System:
    * immer die neueste Version
    * eigener Webserver
    * imap


    Nun die eigentliche Problematik.
    Es ist ja echt sinnig, dass man seit kurzem nicht mehr mit den Anfangsbuchstaben beginnend einen Empfänger beim Adressieren von Mails raussuchen muss.
    Allerdings habe ich seit einer der neuesten Versionen das Problem, dass es mir, sobald ich einen Empfänger eingebe, die Mailadresse nicht mehr in der Reihenfolge der Häufigkeit der Verwendung anzeigt, sondern in irgendeiner anderen.
    Die Mailadresse meiner Sekretärin beginnt mit "office@". Sobald ich das eingebe findet es erstmal alle anderen Empfänger mit "office" und ich muss wirklich bis in die Domain hinein tippen, und da dann wieder soweit, dass es keinen anderen Empfänger gibt, dessen Domain mit den gleichen Buchstaben anfängt, um den Eintrag autovervollständigt zu kriegen. Und da sind Einträge an zweiter Stelle von Leuten, die irgendwann mal eine einzige Mail bekommen haben.

    Kann mir jemand sagen, was man sich dabei gedacht hat? Oder ist das nur bei mir so?


    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Januar 2015 um 11:21
    • #2

    Hallo,

    dein Problem hat weniger mit dem TB-Adressbuch selbst zu tun als mit der Adress-Autovervollständigung beim Verfassen einer neuen Nachricht.
    Der Algorithmus der Adress-Autovervollständigung wurde in der Version 31 "verschlimmbessert", und seit dem hagelt es Bug-Berichte.
    Der deinem Problem entsprechende Bericht könnte dieser sein: Bug 1058583
    Address Book Popularity Index needs to age".

    Keiner von uns weiß genau, wie dieser Algorithmus gegenwärtig arbeitet und welche Rolle der "Popularitätsindex" (d. h. wie häufig eine Adresse verwendet wurde) als Kriterium in der Rangfolge der vorgeschlagenen "Treffer" spielt.
    Wenn du z. B. "off" tippst, sollte logischerweise von all den vorhandenen Adressen, die "off" enthalten (also auch "office@"), die deiner Sekretärin an erster Stelle in der Liste der Vorschläge stehen, sofern du diese Adresse unter allen "off"-Adressen am häufigsten benutzt.
    Aber das scheint derzeit nicht der Fall zu sein.

    In deinem spezifischen Fall solltest du vielleicht versuchen, bei der Eingabe in das Adressfeld mit der Domain zu beginnen.
    Das würde schon mal das Tippen von "office@" ersparen, und möglicherweise würde die von dir gesuchte Adresse an einer der ersten Stellen in der angezeigten Liste von Vorschlägen stehen.
    Eine andere Möglichkeit wäre, besonders häufig benutzten Adressen einen markanten "Nickname" zuzuordnen und dann die ersten Buchstaben des Nick einzugeben.

    Wenn du die Suche bei der Autovervollständigung auf die Anfangsbuchstaben beschränken willst, kannst du das Add-on "MoreFunctionsForAddressbook" benutzen:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

    gruß

  • flatty
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jan. 2015
    • 27. Januar 2015 um 11:53
    • #3

    Vielen Dank für die Info. Ich dachte schon ich bin blöd.
    Inzwischen tippe ich dann über den Nachnamen, da komme ich ein bisschen schneller ans Ziel.

    Dann hoffen wir mal, dass das irgendwann man wieder so geht, wie es gehen sollte.


    Grüße aus der Pfalz

  • mat-in
    Gast
    • 9. Februar 2015 um 12:36
    • #4

    Gibt es dazu Neuigkeiten? Habe genau dieses Problem (danke für den Link auf dieses Thema). Kann man den Index manuell beeinflussen? Bekommt man - als Notlösung - die Vorgängerversion irgend wie sauber und ohne großen Aufwand installiert? Welche wäre das?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Februar 2015 um 14:05
    • #5

    Hallo mat-in,

    es ist nicht sicher, ob einige der Autovervollständigungs-Bugs bis zur nächsten "release"-Version behoben werden.
    Du könntest als Übergangslösung die Version 24.0esr benutzen:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…latest-24.0esr/

    Gruß

  • mat-in
    Gast
    • 9. Februar 2015 um 14:27
    • #6

    24.x ist gefühlt sehr viel älter. Gibt es da Probleme beim downgrade (Lokale Archiv-Folder, IMAP accounts) und wie gehe ich da am geschicktesten vor?

    Danke :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Februar 2015 um 14:45
    • #7
    Zitat von mat-in

    24.x ist gefühlt sehr viel älter.


    Nicht sehr viel ;)
    Die Version 24.0esr ist am 24/09/2014 gleichzeitig mit der v24.8.1 veröffentlicht worden, und es gibt derzeit keine neuere esr-Version.
    Der "Downgrade" sollte keine Probleme bereiten, zur Sicherheit würde ich aber vorher eine Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners anlegen.
    Ich selber habe schon häufig ältere Versionen zu Vergleichstesten installiert und problemlos in einem meiner aktuellen Profile geöffnet.

  • papaschlumpf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Mai. 2014
    • 25. Februar 2015 um 17:10
    • #8

    servus,

    ich habe das komplett gleiche problem,
    seit dem update auf 31.4
    davor war ich aber auch schon auf 31.x
    und da hat es prima funktioniert,
    (ich schreibe am tag ca. 20-30 mails an einen bestimmten kollegen
    und das nerft mit der zeit wirklich gewaltig,
    wenn er nach dem kompletten vornamen noch immer der 18. in der liste ist
    und da absolut nicht rauf rücken will in der vorgeschlagenen liste)

    mit dem update auf 31.5 ist der fehler noch immer da,

    ich habe mir jetzt einmal vorübergehend ein bisschen damit geholfen,
    dass ich einen eindeutigen hirnrissigen namen im adressbuch bei "spitzname"
    eingetragen habe,
    damit ich das zumindest schneller aufrufen kann,
    aber das geht halt nicht für alle meine wichtigsten leute im adressbuch (ca. 200)

    würde mich wirklich freuen, wenn das bald behoben wäre

    mfg papaschlumpf

    Einmal editiert, zuletzt von papaschlumpf (25. Februar 2015 um 17:26)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2015 um 01:16
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    würde mich wirklich freuen, wenn das bald behoben wäre


    Darauf haben wir keinen Einfluss. Hier liest kein Entwickler mit.
    Der Vorschlag zum Downgrade wurde ja schon angeboten.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™