1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

zu viele kommata zwischen eingefügten mailadressen

  • Riele
  • 6. Februar 2015 um 13:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Riele
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Feb. 2015
    • 6. Februar 2015 um 13:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: WIn7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:

    halloo, guten tag allerseits!

    ich habe folgendes problem mit tb:

    ich möchte aus einer excel-tabelle die spalte mit den mailadressen in 'BCC' einfügen... das klappt soweit auch, mit dem 'problem' dass tb zwischen den einzelnen mailadressen nicht nur einen sondern bis zu 14 kommata setzt...
    bei nur 3 mailadressen, nicht so schlimm... aber wenns an die 50 - 100 adressen sind, wird das manuelle rauslöschen der unnötigen kommata sehr mühsam...

    was kann man also dagegen tun?

    vorab schon mal danke für eure hilfe!

    2 Mal editiert, zuletzt von Riele (6. Februar 2015 um 13:42)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Februar 2015 um 14:02
    • #2

    Guten Tag Riele,

    und willkommen im Forum!
    Als erstes empfehle ich dir, deine Tastatur reparieren zu lassen. Durchgängig klein oder auch groß geschriebener Text regt nicht zum Lesen und schon gar nicht zum Helfen an. Also wenn du hilfreiche Antworten möchtest ... .

    Dann teile uns doch bitte mal mit, wie genau du die Adressen aus Excel in Thunderbird einfügen möchtest.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Riele
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Feb. 2015
    • 8. Februar 2015 um 11:35
    • #3

    Hallooo nochmal,

    Erledigt - Tastertur repariert ;)

    Also... ich öffne eine Kontaktliste in Excel - markiere die entsprechenden Felder mit den Mailadressen, an die ich eine Nachricht schicken möchte, drücke STRG+C - gehe zu Thunderbird, ins BCC-Feld, und drücke STRG+V.

    LG, Riele

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2015 um 12:46
    • #4

    Hi Riele,

    OK, genau so habe ich das vorgestern auch gemacht, als ich dein Problem nachvollziehen wollte. Nur, dass ich keine Tabellenkalkulation aus dem Hause M$, sondern Calc von LibreOffice benutze. Und es hat, wie zu erwarten, perfekt funktioniert.
    Mehrere Kommata sind ein Indiz für Felder ohne Inhalt. Auch das habe ich bewusst getestet, indem ich zwischen den Feldern mit den Adressen mehrere Leerfelder eingefügt habe. Anzahl der Leerfelder = Anzahl der (zusätzlichen) Kommata. Also auch genau so, wie erwartet.

    Deshalb meine Frage, ob in deiner Adresstabelle vielleicht einmal bestimmte Zeilen oder Spalten ausgeblendet wurden?
    Mehr kann ich dir jetzt leider nicht schreiben, denn:
    a) es funktioniert ja bei mir, und
    b) ich nutze keine WinDOSe und kein Excel.
    Aber ich weiß, dass es hier genügend User gibt, welche sich da auskennen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Februar 2015 um 20:25
    • #5

    Hallo Riele,

    ich habe das gerade unter Windows 7 mit Excel 2007 ausprobiert: bei mir entstehen die zu vielen Kommas in zwei Fällen:
    1) Ich habe einen Bereich in Excel markiert, der Leerzellen enthält.
    2) Ich habe einen nicht zusammenhängenden Bereich markiert (z.B. A1:A2, A6:A8).

    Lösungsvorschlag:
    Vor dem Markieren in Excel die Datei einfach nach der Spalte, in der die E-Mailadressen stehen, sortieren => alle leeren Zellen werden an's Ende / Anfang gebracht
    => dann nur Zellen (zusammenhängend) markieren, die voll sind.
    => dann Strg + C ,...

    Alternativer Lösungsvorschlag:
    benutze die Filterfunktion: einen Textfilter auf die Spalte anwenden, der ausschließlich Zellen anzeigt, die ein @-Symbol beinhalten.
    Wo du die Filterfunktion findest, hängt von deiner Excelversion (?) ab.
    Dann die angezeigten Zellen markieren => Strg + C, ...

    Alternativer Lösungsvorschlag:
    Alle Zeilen ausblenden, die keine E-Mailadressen enthalten


    Grüße, Ulrich

  • Riele
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Feb. 2015
    • 17. Februar 2015 um 18:03
    • #6

    Hallo Peter, hallo Ulrich

    recht herzlichden Dank für eure beiden Antworten.
    Vor allem Ulrichs Antwort hat mir sehr weitergeholfen!

    Danke nochmal dafür.

    Mittlerweile hab ich ein anderes, neues Problem mit TB :(

    Ich werde das kurz mal schildern, vielleicht hat einer von euch beiden auch hierfür die passende Lösung:

    Ich benutze TB auf 2 Rechnern. Auf beiden Rechnern sind jeweils 4 IMAP-Konten eingerichtet.
    1 gmx
    1 easyname.eu
    2 aon.at (sind 2 getrennte Postfächer)

    Das Problem ist folgendes: Erstelle und speichere ich auf dem Laptop eine Vorlage mit dem aon-Konto, dann kann ich sie später mit der entsprechenden Identität versenden (vom Laptop)
    greife ich mit dem Desktop PC auf die selbe Vorlage zu und möchte sie versenden, steht eine falsche Absenderadresse im 'Von'-Feld nämlich die vom gmx-Konto.
    Das ganze geht auch anders rum (am PC erstellen und vom Laptop zugreifen), mit dem selben Ergebnis.
    Bei dem easyname-Konto beispielsweise, funktioniert das einwandfrei.

    Aaahja... vom Smartphone aus funktioniert das ganze auch einwandfrei (wobei da KaitenMail läuft).

    Grüße, Christian

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. Februar 2015 um 19:40
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Riele

    Mittlerweile hab ich ein anderes, neues Problem mit TB

    bitte für dieses Problem einen neuen Thread eröffnen. Danke!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™