1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail lassen sich nicht (mehr) versenden.

  • man4429
  • 12. Februar 2015 um 16:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 12. Februar 2015 um 16:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): mail.your-server.de

    Hallo ans Forum,

    ich betreue das Mail-Account eines kleinen Vereins und habe das Konto auch in Thunderbird eingebunden. Das Vereinskonto wird nur gelegentlich benutzt, deswegen kann ich nicht genau sagen, wie lange das Problem Schon besteht.
    Jedenfalls kann ich keine Mails mehr versenden (der Mail-Eingang funktioniert normal).

    Beim Absenden erschein ein Fenster:

    Verbinden mit smtp.[Name]
    Dann, nach einiger Zeit kommt diese Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.[Name] ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.

    Es wurden keine Konto-Einstellungen geändert.


    Was wäre zu tun? fragt

    der Rüdiger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2015 um 21:36
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Es wurden keine Konto-Einstellungen geändert.


    Glaube ich dir, aber was ist, wenn dein Provider diese geändert hat, z.B. dadurch, dass er zwingend auf Verschlüsselung umgestellt und andere Ports verlangt?

    MIr ist es auch schon vorgekommen, dass der Postausgangsserver von smtp.arcor.de auf mail.arcor.de geändert wurde. Was meinst du wie viele Usere monatelang nicht senden konnten?
    Poste mal bitte deine Servereinstellungen (Servername, Verschlüsselung und Passwortverschlüsselung).
    Welche Sicherheitssoftware hast du?

    Gruß

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 13. Februar 2015 um 09:16
    • #3

    Ich hoffe, dies sind die gewünschten Infos:

    Sever: mail.your-server.de Port: 143
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Authentifizierung: Password, normal

    Kaspersky Iternet Security (Bezahlversion)
    Malwarebytes (Freeversion)

    Danke schon mal

    der Rüdiger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2015 um 16:25
    • #4

    Gelingt ein ein Telnetbefehl auf den SMTP-Server?
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    In deinem Fall müsste der Befehl lauten:
    telnet mail.your-server.de 25 (könnte auch 587 sein). Bitte beide Ports probieren.

    Gruß

  • man4429
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    14. Apr. 2009
    • 18. Februar 2015 um 08:11
    • #5

    Hallo, danke für die Hinweise, hat leider etwas gedauert, bis ich alles ausprobieren konnte.

    Wenn ich die Befehle so eingebe wie Du schreibst, also telnet mail.your-server.de und dann entweder 25 bzw. 587 kann keine Verbindung hergestellt werden.

    Was ich dabei gar nicht verstehe: im Gegensatz zu den beiden anderen Email-Accounts ist hier bei Verbindungssicherheit STARTTLS eingetragen, Port ist demnach 143 (statt 933 bei den anderen mit SSL/TSL. Das mal so zwischendurch).

    Zurück zum telnet-Befehl: wenn ich statt der 25 oder 587 den Port 143 eingebe, kommt eine ok-Meldung, aber via Thunderbird zu senden, geht trotzdem nicht.

    Der Rüdiger

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2015 um 13:01
    • #6

    Alle 3 von dir genannten Ports haben mit Telnet bei mir Verbindung.
    Das bedeutet: beide Sendeports werden bei dir blockiert.
    Hauptverdächtiger: Kaspersky Iternet Security (Bezahlversion).

    Untersage diesem jegliches Abscannen von Mails bzw. erkundige dich beim Hersteller oder in dessen Forum, was man tun kann.
    Port 143 ist der Empfangsport für IMAP.
    Wenn man via Telnet keine Verbindung zum Server bekommt, kann das Thunderbird auch nicht.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. Februar 2015 um 20:00)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™