1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateigröße Anhang wird nicht angezeigt

  • Basel
  • 16. Februar 2015 um 00:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 16. Februar 2015 um 00:13
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): u.a. web.de, 1und1

    Hallo,

    bei einem Teil der E-Mails wird nicht die Größe der Anhänge angezeigt. Gibt es dafür eine Erklärung?

    Grüße

    Basel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Februar 2015 um 10:14
    • #2

    Hi Basel,

    [Vermutung!]
    Du holst ja deine Mails nicht mit unserem "guten alten" POP3 ab, sondern du verwaltest deine Mails mit einem IMAP-Client.
    Das bedeutet, dass die Mail ja nicht wie bei POP3 gleich vollständig heruntergeladen wird. Erst, wenn di Mail vollständig heruntergeladen ist, kann auch die Größe der heute leider üblichen Monsteranhänge ermittelt und angezeigt werden.
    Ich gehe davon aus, dass mit "bei einem Teil der E-Mails" selbige mit den "großen" Anhängen gemeint ist.
    Bei Mails mit für E-Mails vernünftigen Anhanggrößen (ein paar KB mit ca. 2MB) wird bei mir die Größe angezeigt, sollte es mal jemand wagen, mir einen Monsteranhang zu schicken (~10MB) sehe ich ohne die Mail komplett heruntergeladen zu haben auch keine Größe. Beim zweiten mal Öffnen der Mail wird die Größe angezeigt. Das werte ich als Indiz dafür, dass auch die Anhanggröße in der Indexdatei gespeichert wird.
    Aber wie schon geschrieben, alles nur Vermutung vermischt mit Indizien. Beweisen kann ich das nicht - habe auch keinerlei Bedarf dafür.
    [/Vermutung!]


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 16. Februar 2015 um 23:44
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die Überlegungen. Auch wenn der Download vollendet ist, wird nicht bei allen Datein, die Größe angezeigt. So weiß ich ja gar nicht, ob der Anhang unverschämt groß ist. ;-)

    Grüße

    Basel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2015 um 13:44
    • #4

    Hallo,
    auch nicht, wenn du unter Ansicht > Nachrichteninhalt > auf Reintext stellst?
    Sind von dem Problem bestimmte Dateitypen betroffen?

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 17. Februar 2015 um 18:23
    • #5

    Abend!

    Ich habe jetzt diverse E-Mails mit Anhängen angeschaut und kann keinen Zusammenhang mit dem Dateityp feststellen und das Umstellen des Nachrichteninhalts bringt auch nichts.

    Grüße

    Basel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Februar 2015 um 21:38
    • #6

    OK,
    dann starte Thunderbird im safe-mode:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Ergebnis?

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 17. Februar 2015 um 22:45
    • #7
    Zitat von mrb

    OK,
    dann starte Thunderbird im safe-mode:
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Ergebnis?


    Kein erkennbarer Unterschied. Danke für die Hilfe.

    Da das Thema nicht lebenswichtig ist, würde ich das jetzt von meiner Seite ad acta legen, weil keiner spontan eine Lösung hat.

    Grüße

    Basel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2015 um 13:05
    • #8

    Na ja, eine Lösung wird es vermutlich schon geben, die behalten wir uns i.R. bis zum Schluss auf:

    richte ein neues Profil ein, überprüfe das Verhalten dort und wenn dort alles OK ist, migriere die notwendigen Daten aus dem alten Profil.
    Erst wenn das auch nicht hilft, sollte man eine neue Installation in Erwägung ziehen, die oft aber nicht die gewünschten Ergebnisse bringt.
    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. Februar 2015 um 06:56
    • #9

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb


    richte ein neues Profil ein,

    Naja, genau das mache ich doch gerade und dabei ist mir das aufgefallen. :-)

    Grüße

    Basel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™