1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Übernahme von Ooutlook - Daten geht nicht

  • Birdtb
  • 20. Februar 2015 um 13:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 20. Februar 2015 um 13:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant
    Hallo
    Nach folgender Anweisung wollte ich die Daten von Outlook unter Windows 8.1 in Thunderbird übernehmen, leider ohne Erfolg

    Um Nachrichten von Outlook in Thunderbird zu importieren, muss Outlook das Standard-Mailprogramm Ihres Systems sein.

    Gehen Sie in Thunderbird zum Menü Extras ➔ Importieren….
    Wählen Sie Nachrichten und klicken Sie dann auf Weiter.
    Wählen Sie Outlook und klicken Sie auf Weiter, um den Importierungsvorgang zu starten.
    Der Import-Assistent zeigt Ihnen den Fortschritt und am Ende das Ergebnis des Vorgangs. Klicken Sie danach auf Fertigstellen.
    Ihre importierten Nachrichten werden im Konto des Lokalen Ordner in einem Ordner namens „Outlook-Import“ angezeigt.

    Meine Frage: Die Anweisung habe ich bei Ooutlook 2007 gefunden. Ist dies die richtige Anleitung oder gilt für Outlook unter Win 8.1 eine andere Methode.

    Könnte man notfalls aus einer Outlook-Sicherungsdatei xxxx.pst die Daten importieren?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2015 um 17:42
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant


    Nein, der ist nicht irrelevant. Ich möchte nämlich wissen, ob dieser IMAP anbietet.
    Dann wäre es ein Leichtes, in Outlook dein Konto als IMAP neu hinzuzufügen und alle notwendigen Mails dort hineinzukopieren.
    Dann hättest du die betr. Mails gleichzeitig auch in Thunderbird.
    Ich selbst kenne übrigens keinen Mailanbieter, der IMAP nicht unterstützt (kostenlos).
    Möglicherweise gibt es (fast immer) kostenpflichtige Tools, die beim Import in Thunderbird die PST konvertieren.
    Allerdings wundert mich, dass der von dir beschrieben Weg nicht klappt.
    Ich selbst habe Outlook 2007 und das wird in Thunderbird als Importmöglichkeit angezeigt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das BS hier eine Rolle spielt.
    Gruß

  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 20. Februar 2015 um 20:08
    • #3
    Zitat von mrb

    Hallo,

    Nein, der ist nicht irrelevant. Ich möchte nämlich wissen, ob dieser IMAP anbietet.

    Irrelevant, da die mails auf dem Server beim Abruf gelöscht wurden.

    Zitat von mrb

    Möglicherweise gibt es (fast immer) kostenpflichtige Tools, die beim Import in Thunderbird die PST konvertieren.

    Da habe ich leider noch keines gefunden.

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Februar 2015 um 10:16
    • #4
    Zitat von Birdtb

    Irrelevant, da die mails auf dem Server beim Abruf gelöscht wurden.

    Na, dann lies noch mal, was mrb geschrieben hat,

    Zitat von mrb

    Dann wäre es ein Leichtes, in Outlook dein Konto als IMAP neu hinzuzufügen und alle notwendigen Mails dort hineinzukopieren.

    zähle eins und eins zusammen und bedenke vielleicht doch nochmal die Relevanz.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Februar 2015 um 10:18
    • #5

    Hi,

    Zitat

    Irrelevant, da die mails auf dem Server beim Abruf gelöscht wurden.


    Kann es sein, dass du ein klein wenig beratungsresistent bist?
    Mit dieser Einstellung wirst du nämlich kaum jemanden finden, der seine Zeit opfert, um dir zu helfen. Aber dann bleibt dir immerhin noch die Möglichkeit, die Lösung mit Hilfe der Forensuche zu finden.

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2015 um 11:56
    • #6
    Zitat

    Irrelevant, da die mails auf dem Server beim Abruf gelöscht wurden.


    Was hat das mit meiner Frage zu tun? Hättest du IMAP (erkundige dich danach, wie es arbeitet) hättest du ein Problem weniger, ob die Mails bei Abruf gelöscht werden ist vollkommen irrelevant.
    Relevant für mich ist allerdings, dass ich um diesen Thread einen großen Bogen machen werde.

    Gruß

  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 21. Februar 2015 um 13:40
    • #7

    Sorry,
    ich habe Deine Beitrag nicht richtig verstanden.
    Das "hineinkopieren" habe ich wohl geflissentlich überlesen.
    Kann ich dorthin aber auch die Kontakte kopieren?

  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 21. Februar 2015 um 15:54
    • #8

    Es hat jetzt geklappt,
    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Birdtb (21. Februar 2015 um 18:04)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2015 um 18:30
    • #9

    OK.
    Und wie hast du die Kontakte importiert, das ist nämlich in der Tat ein Problem.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. Februar 2015 um 19:53)

  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 27. Februar 2015 um 15:28
    • #10

    Die Kontakte habe ich noch nicht importiert, da ich ein paar Tage weg war.
    Habe es in der Tat noch nicht geschafft.
    Kann man das von Dir zitierte Problem umgangen werden?
    Bei der Menge der Kontakte wäre es mühsam, diese manuell zu erfassen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Februar 2015 um 19:37
    • #11

    Das Problem sind nicht die Kontakte selbst, sondern die Kategorien unter denen sie stehen. Die Reihenfolge dieser Kategorien (wie Wohnort, drittes Handy usw) ist in Thunderbird fast immer verschieden und ebenfalls die Definitionen.
    Es gibt hier im Forum eine Menge Tipps und Anleitungen dazu besonders von Peter_Lehmann .
    https://www.thunderbird-mail.de/index.php/Thre…73?f=39&t=61573

    Du musst die Kontakte als *.csv (komma getrennt) in Outlook exportieren.
    Dann evtl. die Semikolons alle in Kommas umwandeln (geht in wenigen Sekunden) und am Besten vor den Import in Thunderbird die Zuordnung der Kategorien in einer Tabellenkalkulation anpassen (dazu ein leeres Adressbuch als CSV in Thunderbird exportieren). Das ging zwar auch beim Import, aber ich habe das bisher nur hinbekommen, wenn nur sehr wenige Kategorien vorhanden sind.
    Das Beste wäre, wenn Outlook die Kontakte als *.vcf (Visitenkarte) oder *.ldif exportieren könnte.
    Ich habe leider nur ein älteres Outlook und weiß nicht, ob MS bei den neuen etwas verbessert hat.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™