1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird plötzlich leer

  • Gandi61
  • 20. Februar 2015 um 20:45
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Gandi61
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Feb. 2015
    • 20. Februar 2015 um 20:45
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online

    Hallo,

    mein Thunderbird ist plötzlich völlig leer. Ich weiß nicht, ob es damit zusammen hängt, aber ich hatte zur Beseitigung von unerwünschten Toolbars (ask) in Firefox diese entfernt und dem Rat im Internet entsprechend Firefox restauriert (Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung). Seitdem sind zwar die Toolbars weg, aber auch meine Favoriten.

    Beim Öffnen von Thunderbird wurde ich nach einem neuen Konto gefragt, das ich dann (vielleicht leider) mit meinen alten Daten angelegt habe. Seitdem fehlen alle meine E-Mails im Eingangsordner und auch die von mir angelegten persönlichen Ordner mit allen bisherigen E-Mails.

    Nach langem Lesen im Netz habe ich den Profilordner von Thunderbird untersucht, der enthält aber anscheinend nur die jetzt neu empfangenen Mails (nur 3,8 MBs). Eine Sicherung des alten Profilordners habe ich leider auch nicht.

    Ich bin jetzt schon etwas verzweifelt, sind meine Daten wirklich weg bzw. durch den neuen Profilordner überschrieben ? Bitte um Hilfe

    Gandi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Februar 2015 um 23:32
    • #2

    Hallo Gandi,

    Zitat von Gandi61

    sind meine Daten wirklich weg bzw. durch den neuen Profilordner überschrieben ?


    Keine Panik, deine alten Mailbox-Dateien sind sehr wahrscheinlich noch vorhanden, auf jeden Fall nicht überschrieben worden.
    Höchstwahrscheinlich ist die Datei "prefs.js" in deinem TB-Profil beschädigt worden, was gar nicht so selten vorkommt.
    Das lässt sich leicht im Profilordner nachprüfen: falls du neben einer "prefs.js"- Datei eine weitere Datei "prefs-1.js" oder "invalidprefs.js" siehst, hätten wir den Beweis.

    In einem solchen Fall legt TB kein neues Profil an, sondern öffnet sich wie bei einem Erststart und fordert zur Erstellung eines Kontos auf, da er infolge der korrupten prefs.js-Datei keine Konten mehr "sehen" kann.

    Du musst jetzt wieder den Profilordner anzeigen über Hilfe -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner.
    Im Profilordner navigiere zum Ordner "Mail": wenn du nur ein POP-Konto bei T-online hast, müsstest du jetzt einen Kontenordner "pop.t-online.de" sehen und einen weiteren "pop.t-online-1.de" sehen.
    Der Ordner "pop.t-online.de" ist dem Fall dein alter Kontenordner, und darin solltest du erheblich größere Mailbox-Dateien (z. B. Inbox, Sent, ...) sehen, die außerdem ein älteres Erstellungsdatum haben.

    Wenn meine Prognose richtig ist, gehe zurück in TB -> Extras -> Konten-Einstellungen -> [Kontenname] -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher -> Lokaler Ordner. Hier siehst den Pfad zum Nachrichtenspeicher des neu angelegten Kontos, den wir jetzt abändern, damit er wieder zum Nachrichtenspeicher des alten Kontos führt:
    Klick auf "Ordner wählen...", zum Ordner "Mail" navigieren, den Ordner "pop.t-online.de" markieren und auf den Button "Öffnen" klicken.
    Dann im Fenster der Konten-Einstellungen auf "OK" Klicken und der Aufforderung zum Neustart von TB folgen.
    Nach Neustart sollte das Konto mit den alten Ordnern und Nachrichten wieder angezeigt werden.
    Die inzwischen seit der Neuerstellung des Kontos herunter geladenen Nachrichten holen wir dann nach, wenn diese Manipulation erfolgreich war.

    Falls du auch in den "Lokalen Ordnern" Nachrichten abgelegt haben solltest, muss die selbe Manipulation für "Lokale Ordner" vorgenommen werden:
    Konten-Einstellungen -> [Lokale Ordner] -> Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher -> Lokaler Ordner.
    Wieder zu dm Ordner "Mail" navigieren, aber diesmal den Ordner "Local Folders" markieren ... etc.


    Wenn du im Profil nicht eindeutig den Ordner mit deinen alten Mailbox-Dateien identifizieren kannst, mache keine Experimente, sondern frage zurück, wobei du am besten gleichzeitig einen screen shot mit dem Inhalt des Ordners "Mail" einstellst.

    Gruß

  • Gandi61
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Feb. 2015
    • 1. März 2015 um 19:06
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für die umfangreiche Rückmeldung. Ich war eine Woche auf Reisen und kann leider jetzt erst antworten. Im Profilordner habe ich keine weiteren prefs.js Dateien gesehen. Einen Screenshot des Profilordners habe ich als pdf beigefügt.

    Ich habe auch mal in dem Ordner Local Folders nachgesehen, der ist auch leer.

    Das Adressbuch ist ebenfalls nicht mehr vorhanden

    Hast Du noch einen Tipp ?

    Vielen Dank

    Gandi

    Dateien

    Profil 1.3.15.pdf 81,24 kB – 843 Downloads
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. März 2015 um 19:53
    • #4

    Hallo Gandi,

    Zitat von Gandi61

    Im Profilordner habe ich keine weiteren prefs.js Dateien gesehen.


    Dann war meine Vermutung mit der korrupten prefs.js-Datei wohl falsch.
    Bitte überprüfe jetzt im Ordner ....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\, ob sich dort nur ein Profilordner "xxxxxxxx.default" befindet oder noch ein weiterer "yyyyyyyy.default" (xxx.. bzw yyy.. ist eine acht-stellige Zahlen/Buchstaben-Kombination).

    Wenn du nur einen einzigen Ordner "xxxxxxxx.default" siehst, überprüfe wie viele Kontenordner "pop.t-online-x.de" sich im Ordner "Mail" befinden, der in deinem scren shot angezeigt wird.
    Wie viele Konten hattest du bis zum 20.02.15 erstellt?

    Zitat

    Das Adressbuch ist ebenfalls nicht mehr vorhanden


    Nicht mehr vorhanden oder vorhanden, aber leer?

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. März 2015 um 11:28
    • #5

    Hallo,

    [OT]

    Zitat

    [Firefox] Seitdem sind zwar die Toolbars weg, aber auch meine Favoriten.

    Ich nehme an, du meinst Bookmarks/Lesezeichen.

    Dann schau mal in diesem Pfad nach:
    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default\bookmarkbackups\
    evtl. findest du dort Dateien, die sich so nennen:
    bookmarks-2015-02-24_xxxx_xxxxxxxxxxxxxxxxx==.jsonlz4
    Diese Datei (du nimmst natürlich die mit dem aktuellsten Datum) kannst du in deinem FireFox importieren
    (Alt => Lesezeichen => Verwalten => Importieren & Sichern => Wiederherstellen => Datei wählen)
    und schon sind sie wieder da (Achtung: bereits existierende Leszeichen werden dabei überschrieben).

    Alle "x" in diesen Pfaden stehen für (mehr oder weniger zufällige) Zahlen- und Buchstabenkombinationen.

    Hier findest du auch eine Anleitung dazu

    Grüße, Ulrich
    [/OT]

  • Gandi61
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Feb. 2015
    • 4. März 2015 um 14:37
    • #6

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Anmerkungen, leider hat keine geholfen. Irgendwie ist etwas Größeres passiert. Ich habe jetzt den PC neu aufgesetzt und hoffe, dass mir das nicht mehr passiert.

    Danke

    Gandi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™